DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
put
Search for:
Mini search box
 

657 results for put
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

etw. umhängen neu (woanders) aufhängen {vt} to put on; to drape around; to sling on; to re-hang sth. [listen]

umhängend; neu aufhängend putting on; draping around; slinging on; re-hanging

umgehängt; neu aufgehängt put on; draped around; slung on; re-hung; re-hanged [listen]

etw. in die Tat umsetzen {vt} to put into practicesth.; to translate into actionsth.

in die Tat umsetzend putting into practice; translating into action

in die Tat umgesetzt put into practice; translated into action

etw. verketten; etw. durch eine Kette verschließen {vt} to put a chain on sth.

verkettend; durch eine Kette verschließend putting a chain

verkettet; durch eine Kette verschlossen put a chain

etw. vermitteln; etw. rüberbringen [ugs.] {vt} to put acrosssth.

vermittelnd; rüberbringend putting across

vermittelt; rübergebracht put across

es sich mit jdm. verscherzen; es sich mit jdm. verderben {v} [soc.] to put yourself in sb.'s bad books

es sich verscherzend; es sich verderbend putting yourself in sb.'s bad books

es sich verscherzt; es sich verdorben put yourself in sb.'s bad books

etw. verstimmen {vt} [mus.] to put sth. out of tune

verstimmend putting out of tune

verstimmt put out of tune

jdn. verstimmen; in schlechte Laune versetzen {vt} to put sb. in a bad mood; to disgruntle sb.; to discomfit sb. [formal]

verstimmend; in schlechte Laune versetzend putting in a bad mood; disgruntling; discomfiting

verstimmt; in schlechte Laune versetzt put in a bad mood; disgruntled; discomfited

vorausbedingen {vt} to put ahead as condition

vorausbedingend putting ahead as condition

vorausbedingt put ahead as condition

jdn. wegsperren; wegschließen; in eine Anstalt stecken; in einer Anstalt versorgen [Schw.] {vt} [ugs.] to put awaysb. [coll.]

wegsperrend; wegschließend; in eine Anstalt steckend; in einer Anstalt versorgend putting away

weggesperrt; weggeschlossen; in eine Anstalt gesteckt; in einer Anstalt versorgt put away

darauf wetten; darauf sein letztes Hemd verwetten {vt} to put your shirt on it; to put (your) money on it

Darauf wette ich!; Darauf verwette ich mein letztes Hemd! I'll put my shirt on it!; I'd put money on it!

Darauf kannst du wetten, das ist ein todsicherer Tipp! Put your shirt on it, it's a sure fire winner!

zupacken; mit anpacken {vi} to put your shoulder to the wheel

zupackend; mit anpackend putting your shoulder to the wheel

zugepackt; mit angepackt put your shoulder to the wheel

etw. zurückstellen; zurücklegen; zurücktun [ugs.] {vt} to put backsth.; to place backsth.

zurückstellend; zurücklegend; zurücktuend putting back; placing back

zurückgestellt; zurückgelegt; zurückgetan put back; placed back

zwischenlagern {vt} to put into interim storage; to store temporarily

zwischenlagernd putting into interim storage; storing temporarily

zwischengelagert put into interim storage; stored temporarily

sich etw. zurechtlegen {vr} (Gegenstände) to put sth. out ready

sich etw. zurechtlegen {vr} (Ausreden, etc.) to have sth. ready

jdm. etw. zurechtlegen {vt} (Gegenstände) to put sth. out for sb.

seine Fäuste heben; seine Fäuste hochnehmen {v} (um sich auf einen Faustkampf vorzubereiten) to put up one's dukes [slang] [Br.] (to prepare for a fist fight)

Fäuste hoch! Put up your dukes! [Br.]; Duke it out! [Am.]

etw. in Ordnung bringen; etw. ins (rechte) Lot bringen {vt} to put sth. right

eine Maschine reparieren / in Ordnung bringen to put a machine right

etw. aufs Spiel setzen {vt} to put / lay sth. on the line; to place sth. at risk

Er setzte sein Leben aufs Spiel, um sie zu retten. He put/laid his life on the line to save them.; He placed his life at risk to save them.

absehen {vi} von etw. to put aside sth.

davon abgesehen, dass ...; wenn man von der Tatsache absieht, dass ... putting aside the fact that ...

alles auf eine Karte setzen {v} [übtr.] to put all one's eggs into one basket [fig.]; to go for broke [fig.]

Ich setze alles auf eine Karte. I put all my eggs in one basket.

etw. aufgeben; etw. über Bord werfen [übtr.] {vt} to put asidesth.

Streit begraben to put aside disagreements

sich aufspielen; sich wichtig machen {vr} to put on airs; to give yourself airs; to bung it on [Austr.] [coll.]

sich vor jdm. aufspielen to show off in front of sb.

sich in jdn. hineinversetzen; sich in jds. Lage hineinversetzen {vr} to put oneself in sb.'s position

Versetzen Sie sich in meine Lage! Put yourself in my place!

sich/jdm. etw. überhängen {vr} (Jacke, Mantel) to put sth. round one's/sb.'s shoulders

sich eine Jacke überhängen to put a jacket round one's shoulders

sich wacker schlagen {vr} to put up a good show; to do well

Es geht ihr gut. She is doing well.

jdm. Angst machen; jdn. ins Bockshorn jagen [übtr.] [ugs.] {v} to put the wind up sb. [coll.]

etw. auf die lange Bank schieben {vt} [übtr.] to put sth. into cold storage; to put sth. off

Dampf dahinter machen {v} to put some oomphh into it

jdm. Daumenschrauben ansetzen; auf jdn. Druck ausüben {vt} to put the screws on/to sb.

etw. unter Denkmalschutz stellen {vt} to put a preservation order on sth.; to list; to schedule sth. [listen]

etw. zu Fall bringen; die Pläne für etw. durchkreuzen {v} to put a spoke in the wheel of sth. [Br.]; to put paid to a plan [Br.] [coll.]

jdn. durch den Fleischwolf drehen; in die Mache nehmen [Dt.]; ordentlich herannehmen [Ös.]; hart rannehmen [ugs.] {vt} to put sb. through the mill [Br.]

(den Feind) in die Flucht schlagen {vt} [mil.] to put (the enemy) to rout

jdn. das Fürchten lehren {vt} to put the fear of God into sb.

jdn. in Gefahr bringen; jdn. einer Gefahr aussetzen; jdn. gefährden {vt} to put sb. in danger; to expose sb. to danger; to endanger sb.; to imperil sb. [formal]

jdm. das Handwerk legen {v} [übtr.] to put a stop to sb.'s game [fig.]

jdn. ins Hintertreffen bringen {vt} to put sb. behind

jdn. aus dem Konzept bringen {vt} to put sb. off his/her stride

auf Lautsprecher stellen; auf laut stellen (Telefon) {v} [telco.] to put it on loudspeaker; to put it on speaker (telephone)

sich in Schale werfen {vr} [ugs.] to put on one's best bib and tucker; to dress in one's best bib and tucker [coll.]

eine Spitzenleistung abliefern {v} [sport] to put on a clinic [Am.] [coll.]

jdm. Steine / Hindernisse in den Weg legen {v} [übtr.] to put obstacles in sb.'s way; to put obstructions in sb.'s path [rare]; to make sb.'s life difficult

vor seiner eigenen Tür kehren [übtr.]; sich um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern; sich um seinen (eigenen) Kram kümmern [ugs.] {v} to put one's own house in order [fig.]

etw. in Verkehr bringen/setzen {vt} [adm.] to put sth. into circulation

in Wartestellung setzen {v} to put on hold

jdn. in die Zange nehmen {vt} (Ringen) [sport] to put a double lock on sb. (wrestling)

jdn. abbringen, etw. zu tun; jdn. ausreden, etw. zu tun {vt} to put sb. off doing sth.

(ein Geschäft) abschließen; zum Abschluss bringen {vt} [listen] to put through (↔ a deal)

Leute abstempeln {v} to put people in pigeonholes

etw. zinsbringend anlegen {vt} [fin.] to put out at interest sth.

jdm. einen Verband anlegen {vt} to put a bandage on sb.; to bandage sb. up

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners