DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

136 results for Lernens
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Beschluss Nr. 1720/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2006 über ein Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens (ABl. L 327 vom 24.11.2006, S. 45). [EU] Decision No 1720/2006/EC of the European Parliament and of the Council of 15 November 2006 establishing an action programme in the field of lifelong learning (OJ L 327, 24.11.2006, p. 45).

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Bildung am Arbeitsplatz und während der Arbeitszeit als entscheidenden Dimensionen des lebenslangen Lernens geschenkt werden. [EU] Particular attention should be given to training at the workplace and during working hours, both these aspects being crucial dimensions of lifelong learning.

Damit das Angebot den Bedarf tatsächlich decken kann, müssen die Systeme des lebenslangen Lernens bezahlbarer, zugänglicher und anpassungsfähiger werden. [EU] To ensure that supply meets demand in practice, lifelong learning systems must be affordable, accessible and responsive to changing needs.

Damit das Angebot den Bedarf tatsächlich decken kann, müssen die Systeme des lebenslangen Lernens bezahlbar, zugänglich und anpassungsfähig sein. [EU] To ensure that supply meets demand in practice, lifelong learning systems must be affordable, accessible and responsive to changing needs.

Darüber hinaus will die Kommission die Agentur damit beauftragen, auf europäischer Ebene das Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa ("Eurydice") zu betreiben, das in Aktion 6.1 der zweiten Phase des gemeinschaftlichen Aktionsprogramms im Bereich der allgemeinen Bildung Sokrates sowie im Querschnittsprogramm des Aktionsprogramms im Bereich des lebenslangen Lernens vorgesehen ist. [EU] Moreover, the Commission wishes to entrust to the Agency the implementation, at Community level, of the information network on education in Europe (Eurydice) referred to in action 6.1 of the second phase of the Community action programme in the field of education 'Socrates' and by the horizontal programme of the action programme in the field of lifelong learning.

Das Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Festlegung der Voraussetzungen und Bedingungen für die Beteiligung der Schweizerischen Eidgenossenschaft am Programm "Jugend in Aktion" und am Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens (2007-2013) (im Folgenden: "das Abkommen") wird im Namen der Union genehmigt.Artikel 2 [EU] The Agreement between the European Union and the Swiss Confederation establishing the terms and conditions for the participation of the Swiss Confederation in the 'Youth in Action' programme and in the action programme in the field of lifelong learning (2007 to 2013) (hereinafter 'the Agreement') is hereby approved on behalf of the Union [4].Article 2

Das am 15. Februar 2010 in Brüssel unterzeichnete Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Festlegung der Voraussetzungen und Bedingungen für die Beteiligung der Schweizerischen Eidgenossenschaft am Programm "Jugend in Aktion" und am Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens (2007-2013) wird gemäß Artikel 5 Absatz 2 des Abkommens ab dem 1. Januar 2011 vorläufig angewandt. [EU] The Agreement between the European Union and the Swiss Confederation establishing the terms and conditions for the participation of the Swiss Confederation in the 'Youth in Action' programme and in the action programme in the field of lifelong learning (2007 to 2013) [1], signed in Brussels on 15 February 2010, will be provisionally applied, by virtue of Article 5, second subparagraph of the Agreement, as of 1 January 2011.

das System des lebenslangen Lernens so reformieren, dass eine größere Kohärenz zwischen der allgemeinen und beruflichen Bildung erreicht wird, und den Anteil der Jugendlichen ohne Schulabschluss senken. [EU] revise the overall lifelong learning system to achieve better coherence between the education and training systems and reduce early school leaving.

Der bestehende Rahmen für die Statistik des lebenslangen Lernens im Hinblick auf Qualität wird verbessert. [EU] The existing lifelong learning statistics framework in terms of quality will be improved,

Der Bezugszeitraum, für den die Daten über die Beteiligung an Aktivitäten des lebenslangen Lernens erhoben werden, sind die 12 Monate vor dem Datenerhebungszeitraum. [EU] The reference period for which the data on participation in lifelong learning activities are collected shall be the 12 months prior to the data collection period.

Der Einzelne sollte auch in der Lage sein, Hilfsmittel angemessen zu benutzen und Sprachen auch informell im Rahmen des lebensbegleitenden Lernens zu erlernen. [EU] Individuals should also be able to use aids appropriately, and learn languages also informally as part of lifelong learning.

Der Europäische Rat von Lissabon bekräftigte die Rolle des lebenslangen Lernens als Kernbestandteil des europäischen Gesellschaftsmodells. [EU] The Lisbon European Council confirmed lifelong learning as a basic component of the European social model.

Der interkulturelle Dialog ist eine wichtige Dimension zahlreicher Politiken und Instrumente der Gemeinschaft in den Bereichen der Strukturfonds, der Bildung, des lebenslangen Lernens, der Jugend, der Kultur, des Bürgersinns und des Sports, der Gleichstellung der Geschlechter, im Bereich Beschäftigung und Soziales, der Bekämpfung von Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung, der Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, des Asyls und der Integration von Einwanderern, der Menschenrechte und nachhaltigen Entwicklung, der audiovisuellen Politik und Forschung. [EU] Intercultural dialogue is an important dimension in many Community policies and instruments in the fields of the structural funds, education, lifelong learning, youth, culture, citizenship and sport, gender equality, employment and social affairs, combating discrimination and social exclusion, combating racism and xenophobia, policy on asylum and the integration of immigrants, human rights and sustainable development, audiovisual policy and research.

Der ursprüngliche Impuls für den Aufbau des vDEC ging von den im Rahmen des ISS09-Projekts unternommenen Bemühungen im Bereich des maschinellen Lernens/des Data Mining (innovative Verarbeitungstechniken) aus, und beruhte zu großen Teilen darauf, dass ein Bedarf an Plattformen für Austausch und Kommunikation festgestellt worden war, die einen Zugriff auf Daten und den Zugang zu PTS-Software ermöglichen. [EU] The initial impetus for vDEC stemmed out of the Machine Learning/Data Mining (innovative processing techniques) efforts conducted under the ISS09 project and was motivated in large part by the perceived need for exchange and communication platforms, allowing data and PTS software access.

des lebensbegleitenden Lernens und verstärkter Investitionen der Unternehmen und Arbeitnehmer in die Humanressourcen [EU] life long learning and increased investment in human resources by enterprises and workers

Die allgemeinen Ziele des Programms ergänzen die Ziele in anderen Tätigkeitsbereichen der Gemeinschaft, insbesondere im Bereich des lebenslangen Lernens, einschließlich der beruflichen Bildung und des nicht formalen und informellen Lernens, sowie in anderen Bereichen wie Kultur, Sport und Beschäftigung. [EU] The general objectives of the Programme shall complement the objectives pursued in other areas of the Community's activities, in particular in the field of lifelong learning, including vocational training and non-formal and informal learning, as well as in other fields, such as culture, sport and employment.

Die an dem durch den Beschluss Nr. 1720/2006/EG des Europäischen Parlaments und des Rates festgelegten Aktionsprogramm im Bereich des lebenslangen Lernens teilnehmenden Länder gelten in Zusammenhang mit der Durchführung der Aktion 2 nicht als Drittstaaten [EU] The countries participating in the action programme in the field of lifelong learning established by Decision No 1720/2006/EC of the European Parliament and of the Council [17] are not considered to be third countries for the purpose of implementing Action 2

die Anreize zur Förderung des lebenslangen Lernens überprüfen; den Anteil der Personen, insbesondere der Geringqualifizierten und der Zuwanderer, die an einer Weiterbildung teilnehmen, steigern. [EU] review incentives to promote life-long learning and increase participation in training, in particular for the low-skilled and for immigrants.

Die Bemühungen um die Entwicklung von Strategien des lebenslangen Lernens sollten fortgesetzt werden und Maßnahmen umfassen, mit denen die Anzahl der Jugendlichen ohne Schulabschluss gesenkt, ein gleichberechtigter Zugang zur Hochschulausbildung gewährleistet und dafür gesorgt wird, dass mehr Menschen, insbesondere Geringqualifizierte und benachteiligte Gruppen, Zugang zur Weiterbildung erhalten. [EU] Efforts to develop lifelong learning strategies should be pursued and should encompass measures to reduce school drop-outs, to promote equal access to university education and to broaden access to training, in particular for the low-skilled and disadvantaged.

die Bemühungen um eine Reform des allgemeinen und beruflichen Bildungswesens im Sinne von mehr Qualität, einer besseren Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und einer Förderung des lebenslangen Lernens zu intensivieren. [EU] intensify efforts to reform the education and training systems to ensure their quality and relevance to the labour market needs and promote lifelong learning, especially for older workers.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners