DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für Krafft-Ebing
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Kraftfahrzeugtechnik {f}; Kfz-Technik {f}; Fahrzeugtechnik {f}; Automobiltechnik {f} [auto] automotive engineering

Kraftwerkstechnik {f} [techn.] power plant engineering; power station engineering

Skisprungüberfall {m} über die Krafthausdecke (Wasserbau) ski-jump spillway (water engineering)

Automobilbau {m}; Kraftfahrzeugbau {m}; Fahrzeugbau {m} [auto] [techn.] automotive engineering

Brennstoff {m}; Brennmaterial {n} (für Heizungen, Kraftwerke) fuel (for heatings, power stations) [anhören]

Brennstoffe {pl} fuels

Abfallbrennstoff {m} hog fuel; waste fuel

Biomassebrennstoff {m}; biogener Brennstoff {m}; Biobrennstoff {m}; Brennstoff aus Biomasse; Brennstoff aus nachwachsenden Rohstoffen biomass fuel; biological fuel; bio-based fuel; biofuel; agrofuel

Flüssigbrennstoff {m} liquid fuel

fossiler Brennstoff; konventioneller Brennstoff; Fossilbrennstoff {m} fossil fuel

fester Brennstoff; Festbrennstoff {m} solid fuel; combustible

gasförmiger Brennstoff; Brenngas {n} gaseous fuel

rückgeführter Brennstoff (Kerntechnik) thermal recycle fuel (nuclear engineering)

schwieriger Brennstoff problem fuel

ohne Treibstoff unfueled

mit zwei verschiedenen Brennstoffen dualfuel

Brennstoff aus Müll refuse-derived fuel

Drehmoment {n}; Kraftmoment {n}; Torsionsmoment {n}; Moment {n} [phys.] [techn.] [anhören] [anhören] turning moment; torsional moment; torque; moment of force [anhören]

Drehmomente {pl}; Kraftmomente {pl}; Torsionsmomente {pl}; Momente {pl} turning moments; torsional moments; torques; moments of force

Anfahrdrehmoment {n}; Anfahrtsdrehmoment {n}; Anfahrmoment {n}; Anlaufmoment {n} (bei Motoren) starting torque; breakaway torque (of engines or motors)

Antriebsdrehmoment {n}; Antriebsmoment {n}; Motorendrehmoment {n} driving torque

Anziehdrehmoment {n}; Anzugsmoment {n} (bei Schrauben) tightening torque; tightening moment (of screws)

Betätigungsdrehmoment {n}; Betätigungsmoment {n}; Drehkraft {f} [ugs.] operating torque

Einschaltmoment {n} starting torque

Kupplungsdrehmoment {n}; Kupplungsmoment {n} coupling torque

Losbrechdrehmoment {n}; Losbrechmoment {n}; Losbrechkraft {f} [ugs.] breakaway torque

Messmoment {n} (Messtechnik) driving torque (measurement engineering)

Druckhöhe {f}; Nutzgefälle {n}; nutzbares Gefälle {n} (Wasserbau) hydrostatic pressure; pressure head; effective head (water engineering)

Kraftstufe {f} [electr.] hydrostatic pressure utilized for power generation

Futtermittel {n} [agr.] feeding stuff; feedstuff

Alleinfuttermittel {n} complete feed; complete feeding stuff

Einzelfuttermittel {n} straight feeding stuff

Fütterungsarzneimittel {n} medicated feeding stuffs

Kraftfutter {n} concentrated feed; concentrated feed stuff

Mischfuttermittel {n} compound feeding stuff; compound feed

Futtermittel für Nichttierarten non-target feed

(mechanische) Kraft {f}; Stärke {f}; Wucht {f} [phys.] [anhören] [anhören] power; strength (potency of a natural agency) [anhören] [anhören]

treibende Kraft moving power

mit Kraft versehend powering

Roboter {m} [techn.] robot [anhören]

Roboter {pl} robots

Industrieroboter {m} industrial robot

Lackierroboter {m} painting robot

Nanoroboter {m}; Nanobot {m} nanorobot; nanobot

Pendelroboter {m} oscillating robot

Portalroboter {m}; Industrieroboter in kartesischer Koordinatenbauweise gantry robot; Cartesian coordinate robot

Rasenmähroboter {m}; Mähroboter {m} robot lawnmower; lawnmower robot; lawn-mowing robot [rare]; robomower [rare]

Schweißroboter {m} welding robot

Horizontal-Knickarm-Roboter horizontal articulated robot

Vertikal-Knickarm-Roboter vertically articulated robot; jointed-arm robot

Roboter mit Erkennungssystem feeling and seeing robot

Freiheitsgrad eines Roboters degree of freedom of a robot

Freiheitsgradachse eines Roboters axis of freedom of a robot

Nachgiebigkeit eines Roboters (gegenüber Krafteinwirkung) compliance of a robot

anhand rechtwinkeliger Koordinaten arbeitender Roboter Cartesian coordinate robot; linear robot

Treibstoff {m}; Kraftstoff {m}; Sprit {m} [ugs.] (für Antriebsaggregate) [auto] [techn.] fuel (for propulsion systems) [anhören]

Treibstoffe {pl}; Kraftstoffe {pl} fuels

Alternativtreibstoff {m}; alternativer Kraftstoff alternative fuel; non-conventional fuel

Alkoholkraftstoff {m}; Treibstoff auf Alkoholbasis alcohol-based fuel; alcohol motor fuel

Flugzeugtreibstoff {m}; Flugzeugkraftstoff {m} aircraft fuel; aviation fuel

Flüssigtreibstoff {m} liquid fuel

Treibstoff für Kraftfahrzeuge automotive fuel

Zweifachtreibstoff {m}; Raketentreibstoff {m} im Zweistoffsystem bi-fuel

Panschen {n} von Treibstoff fuel laundering

Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [anhören] [anhören] feat [anhören]

ein waghalsiges Unternehmen a daring/daredevil feat; a daring exploit

ein Kraftakt a feat of strength

eine Ausdauerleistung a feat of endurance

eine akrobatische Leistung a feat of skill

eine organisatorische Leistung a feat of organisation

Pionierleistung {f}; Pioniertat {f} pioneering feat

die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone

Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung. Writing that whole report in one night was quite a feat.

Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung. It's a remarkable feat in itself.

Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. The tunnel is a brilliant feat of engineering.

Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht. They have performed stupendous feats of organization.

Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe. This is no mean feat.

Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen. It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage.

einsetzen; eintreten {vi}; sich bemerkbar machen {vr} [anhören] [anhören] to come on; to kick in [coll.] (begin to take effect)

einsetzend; eintretend; sich bemerkbar machend coming on; kicking in

eingesetzt; eingetreten; sich bemerkbar gemacht [anhören] come on; kicked in

Der Sturm wird voraussichtlich am Abend einsetzen. The storm is expected to kick in in the evening.

Nebenwirkungen können zu verschiedenen Zeiten eintreten. Side effects can come on/kick in at different times.

Das Medikament begann endlich zu wirken. The medication was finally kicking in.

Müdigkeit machte sich bei mir bemerkbar. My fatigue kicked in.

Ihre Ausbildung machte sich bemerkbar und sie reagierte ohne Panik. Her training kicked in and she reacted without panicking.

Die Notgeneratoren liefen an. The emergency generators came on/kicked in.

Die Reform wird Ende des Jahres in Kraft treten. The reform will kick in later this year.

Ich spüre, dass eine Erkältung aufzieht/im Anzug ist. I can feel a cold coming on.

etw. kürzen; kürzer machen; stutzen; vermindern; raffen {vt} to shorten sth.

kürzend; kürzer machend; stutzend; vermindernd; raffend shortening

gekürzt; kürzer gemacht; gestutzt; vermindert; gerafft shortened

kürzt; macht kürzer; stutzt; vermindert; rafft shortens

kürzte; machte kürzer; stutzte; verminderte; raffte shortened

ruhen {vi}; ruhend gestellt sein {v} (vorübergehend nicht in Kraft sein) (Sache) [jur.] to be dormant; to be suspended (of a thing that is temporarily not in force)

ruhend; ruhend gestellt seiend being dormant; being suspended

geruht; ruhend gestellt gewesen been dormant; been suspended

ruhender Anspruch; noch nicht geltend gemachter Anspruch dormant claim

ruhender Rechtstitel dormant title

Die Rente/Pension ruht. Payment of the pension is suspended.

Die Verjährung ruht.; Die Verjährung ist unterbrochen. The statute of limitations is suspended.

Die Verhandlungen ruhen. The negotiations have been suspended.

gegen etw. sprechen {vi} (ein negativer Aspekt sein) to speak/argue/militate against sth.

Es spricht nichts dagegen, das zu tun. There is no reason why this cannot/shouldn't be done.

Was spricht dagegen? What can/might be said against it?

Es spricht absolut nichts dagegen, ein Ausnahme vorzusehen. There is absolutely no obstacle to an exception being made.

Vielerlei Gründe sprechen gegen die Aufnahme von Verhandlungen. There are various facts that speak against opening negotiations.

Umweltfaktoren sprechen gegen den Bau des Kraftwerks. Environmental factors militate against building the power station.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner