DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

30 ähnliche Ergebnisse für Duda
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Dada, A-Dur, Adda, Aua, Aude, Aula, Aura, Bruda, Bude, Buna, C-Dur-Tonleiter, Coda, DDT, DNA-Analyse, DNA-Analysen, DNA-Probe, DNA-Proben, DNA-Test, DNA-Tests, DVD, DVD-Abspielgerät
Ähnliche Wörter:
Dada, dud, dude, duds

Blüten {pl} (Falschgeld) duds [coll.]

Dadaismus {m}; Dada {n} [art] Dadaism; Dada

Dudenkopf {m} [obs.] dude; swell; dandy [anhören] [anhören] [anhören]

Ferienranch {f} dude ranch [Am.]

Gelappte Lederkoralle {f} (Sinularia dura) [zool.] cabbage coral

Gewöhnliches Hartgras {n} (Sclerochloa dura) [bot.] common hardgrass; tufted hardgrass; fairground grass

Reinfall {m} [ugs.]; Fehlschlag {m} dud [coll.]

Stationierungszeit {f}; Einsatzzeit {f} im Ausland / auf See [mil.] tour of dudy

Ulster Verteidungsvereinigung {f} [pol.] Ulster Defence Association /UDA/

Joschija (König des Reiches Juda) [hist.] Josiah (king of the ancient Kingdom of Judah)

(seltsamer) Apparat {m}; Vorrichtung {f}; Ungetüm {n}; Ding {n} [anhören] [anhören] [anhören] contraption

Was ist denn das für ein seltsames Ding, das du da in der Garage hast? Whatever is that strange contraption you've got in the garage?

Die Leute fragten sich, wie diese Vorrichtung funktionierte. The people wondered how the contraption worked.

Blindgänger {m} [mil.] dud; dud bomb

Blindgänger {pl} duds

Hafer {m} (Avena) (botanische Gattung) [bot.] oats (botanical genus)

Echter Hafer; Saathafer {m} (Avena sativa) [agr.] common oat

Flughafer {m}; Windhafer {m} (Avena fatua) common wild oat

Nackthafer {m} (Avena nuda) naked oat; hulless oat

Tauber Hafer (Avena sterilis) sterile oat; wild red oat; winter wild oat; animated oat

Sandhafer {m}; Rauhafer {m} (Avena strigosa) bristle oat; lopsided oat

Hallo!; Moin! [Norddt.]; Servus! [Bayr.] [Ös.]; Grüß dich! [Bayr.] [Ös.]; Salü [Schw.]; Hoi [Schw.] (Begrüßung) {interj} [anhören] Hello!; Hi!; Hi there!; Hullo! [Br.]; Howzit! [South Africa] [anhören] [anhören]

Hallo allerseits! Hello everybody!

Hallo Alter! [ugs.] Hi dude!

Hirnhaut {f} [anat.] meninx

Hirnhäute {pl} meninges; meninxes

äußerste Hirnhaut; harte Hirnhaut dura mater

Arachnoidea {f}; Spinnwebenhaut {f} arachnoid mater

zarte Hirnhaut pia mater

Kerl {m}; Kumpel {m}; Alter [ugs.] [anhören] [anhören] dude [coll.] [anhören]

Kerle {pl}; Kumpel {pl}; Kumpels {pl}; Leute {pl} [ugs.] [anhören] [anhören] dudes; doods; d00ds [slang]

Kluft {f}; Fummel {m}; Klamotten {pl} [Dt.]; Plünnen {f} [Norddt.]; Gewand {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (Kleider) garms; gear; things; duds [coll.] (clothes) [anhören] [anhören]

Designersachen {pl} designer gear

Sie hat/zieht topmodische Klamotten an. She wears trendy gear.

Mund {m} [anat.] [anhören] mouth [anhören]

Münder {pl} mouths

den Mund halten to hold one's tongue; to wrap up

den Mund halten to keep mum; to stay mum; to shut up

den Mund spitzen to purse one's lips

jdm. den Mund zuhalten to cover sb.'s mouth

Halt den Mund! [ugs.] Shut up! [coll.]

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. It makes my mouth water.; My mouth is watering.

Sie kann ihren Mund einfach nicht halten. She just cannot hold her tongue.

Seit du da bist, hast du kein einziges Mal den Mund aufgemacht. You haven't opened your mouth since you've been here.

Niete {f} [ugs.]; Versager {m}; unfähiger Mensch {m}; Nichtskönner {m} [geh.] dead loss; lame duck; dud [coll.]; slouch [coll.]; dud; wash-out [Am.] (an incompetent person) [anhören]

Nieten {pl}; Versager {pl}; unfähige Menschen {pl}; Nichtskönner {pl} dead losses; lame ducks; duds; slouches; duds; wash-outs

Nieten in Nadelstreifen incompetent managers

ein Haufen Nichtskönner a bunch of incompetents

einiges drauf haben (bei etw.) to be no slouch (when it comes to sth.)

etwas draufhaben; (bei etw.) nicht schlecht sein to be no slouch (at sth.)

Er ist zu nichts nütze.; Er ist zu nichts zu gebrauchen. He's a dead loss.

Schwachfug {m} [ugs.]; Scheißdreck {m} [slang]; Scheiß {m} [slang] (Schwachsinn) bollocks [Br.]; ballocks [Br.]; cobblers [Br.] [slang] (nonsense) [anhören]

Was redest du da für einen Scheißdreck daher? You're talking a load of bollocks!

Schwachfug! Das hat er nie gesagt! Ballocks! He never said that!

Tennisschläger {m} [sport] tennis racket

Tennisschläger {pl} tennis rackets

Mit welchem Schläger spielst du da? What racket are you using?

Was geht ab?; Was geht? (saloppe Begrüßung in der Jugendsprache) What's up?; Sup? [Am.] [coll.]; Wassup? [Am.] [slang]; Whassup? [Am.] [slang]; How's the crack? [Ir.] [coll.]; What's cracking? [Ir.] [coll.] (used as an informal greeting)

Was geht, Alter? Hey dude, what's up?

da sein {v} to be there; to be around

für jdn. da sein to be there for sb.

Ist jemand da? Is there anybody around / about [Br.]?

Wann kannst du da sein? How soon can you be here?

Wir können in einer halben Stunde da sein. We can be there in half an hour.

Ist er da?; Ist er irgendwo hier? Is he around?

Ich bin nicht da. I'm not around.

Sie ist nicht da. She's not in.

Wenn ich einmal nicht mehr (da) bin (wenn ich gestorben bin) When I'm no longer around (when I'm dead)

extradural; epidural; außerhalb der Dura mater (gelegen) {adj} [med.] extradural; epidural

extraduraler Bluterguss extradural blood effusion

gefälscht; falsch {adj} [anhören] dud

ungedeckter Scheck; gefälschter Scheck dud cheque/check

jdn. (durch Drücken des Türöffners) passieren lassen; durchlassen {vt} to buzz through sb.

passieren lassend; durchlassend to buzz outsb.

passieren lassen; durchgelassen Let me buzz you out.

jdn. hereinlassen Ring the bell when you arrive and someone will buzz you into the building.

jdn. hinauslassen

Ich lass dich hinaus.

Wenn du da bist, läute und es lässt dich dann jemand ins Gebäude

nicht praktikabel sein; nicht realistisch sein {vi} not to be on [Br.] [coll.]

Es tut mir leid, aber was du da vorschlägst, kann nicht funktionieren. I'm sorry, what you're suggesting is just not on.

schlecht; mies {adj} [anhören] dud [coll.]

nicht funktionieren to be a dud

schwafeln; sülzen; schwätzen; labern; quatschen; quasseln {vi} to blather; to blether [Sc.]; to blabber (on); to babble; to be on about [Br.] [coll.]; to witter [Br.] [slang]

schwafelnd; sülzend; schwätzend; labernd; quatschend; quasselnd blathering; blethering; blabbering; babbling; being on about; wittering

geschwafelt; gesülzt; geschwätzt; gelabert; gequatscht; gequasselt blathered; blethered; blabbered; babbled; been on about; wittered

über etw. quatschen to witter on about sth.

über etw. labern to blabber on about sth.

Was laberst du da? What are you on about?

stimmig; rund; gelungen {adj} [anhören] [anhören] copacetic [Am.] [coll.]; copasetic [Am.] [coll.]

in schönster Ordnung sein; in Ordnung sein; passen, stimmen (Sache) to be copacetic (of a thing)

nicht mehr zu etw. passen (Sache) to be no longer copasetic with sth. (of a thing)

etw. in Ordnung finden; etw. okay finden (Person) to be copacetic with sth. (of a person)

wenn alles zu passen scheint; wenn alles bestens zu laufen scheint when everything seems copacetic

Das ist nicht Ordnung, was du da machst. That's not really copacetic what you're doing here.

Es war nicht alles eitel Wonne. All was not copacetic.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner