DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 Ergebnisse für (aufgrund
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Pfändung {f} (aufgrund eines Vollstreckungstitels) [jur.] levy [anhören]

Unfähigkeit {f}; Untauglichkeit {f} (einer Person für etw.) (aufgrund äußerer Umstände) incapacity; incapacitation (of a person for sth.)

abbrechen {vi} (aufgrund einer Krafteinwirkung) [anhören] to shear off

mit etw. flachliegen {vi} [ugs.] (aufgrund von Krankheit/Verletzung nicht arbeitsfähig sein) to be laid up with sth.

irrtümliche Großorder {f} (aufgrund eines Tippfehlers) (Börse) [fin.] fat-finger trade (stock exchange)

die Fähigkeit haben; fähig sein; imstande sein; in der Lage sein; vermögen [geh.], etw. zu tun; etw. tun können; zu etw. imstande sein; etw. vermögen [geh.] {vi} (aufgrund der eigenen Qualitäten) to have the ability to do sth.; to be able to do sth.; to be capable of doing sth./of sth.; to be fit to do sth./for sth. (owing to your own qualities)

zu allem fähig sein to be capable of anything

Kannst du schwimmen? Are your able to swim?

Das Motorrad konnte nicht mehr repariert werden. The motorbike wasn't able to be repaired.

Er hat es tun können. He was able to do it.

Wir wären in der Lage, ... We would be able to ...

Ich glaube nicht, dass er zu einem Mord fähig wäre. I don't believe that he is capable of murder.

die Möglichkeit haben, etw. zu tun; in der Lage sein, etw. zu tun; etw. tun können (aufgrund äußerer Umstände) {vi} to be in a position to do sth.; to be able to do sth. (owing to external factors)

Sie wird sich ein neues Auto kaufen, sobald sie die Möglichkeit dazu hat. She will buy a new car as soon as she is able to do so.

Komm uns besuchen, wenn es dir möglich ist. Come for a visit when you are able (to).

Ich fürchte, ich kann Ihnen da nicht helfen. I'm afraid I'm not in a position to help you.

Nächste Woche werden wir viel besser in der Lage sein, das Risiko abzuschätzen. Next week we will be in a much better position to assess the risk.

Besucher können die ausgestellten Objekte auch käuflich erwerben. Visitors will be able to buy the objects on display.

Er ist in der beneidenswerten Lage, mehrere Stellenangebote zu haben. He is in the enviable position of having several job offers.

Können Sie dazu schon Stellung nehmen? Are you in a position to provide any comments yet?

Preisminderung {f} (aufgrund eines Produktmangels) reduction of the purchase price; lowering of the purchase price (for a defective product)

Preisminderungen {pl} reductions of the purchase price; lowerings of the purchase price

eine Preisminderung geltend machen to claim the reduction of the purchase price

Steh- und Gehunfähigkeit {f}; Stasobasophobie {f} (aufgrund einer Zwangsvorstellung) [med.] stasibasiphobia (delusion of your inability to stand or walk)

Mittagessen im Stehen stand-up lunch

Stehempfang {m}; Stehbankett {n} stand-up reception

etw. (aufgrund äußerer Umstände) mit jdm./etw. in Verbindung/Zusammenhang bringen; etw. jdm./etw. zuordnen {vt} to link sth. to/with sb./sth.; to tie sth. to sb./sth. (make a connection) (fig)

Die Polizei konnte die Straftat keinem bestimmten Täter zuordnen. The police were unable to link the crime to a specific offender.

Aus den Ermittlungen ergibt sich eine Verbindung zwischen dem Verdächtigen und dem Verschwinden des Mädchens. The investigation links the suspect to the girl's disappearance.

Die Liebe zur Natur verbindet die beiden Schriftsteller. A love of nature links the two writers.

Das aus den Tatortspuren gewonnene DNS-Profil konnte einem Verdächtigen zugeordnet werden. The DNA profile obtained from crime scene evidence has been linked/tied to a suspect.

etw. bereits zuvor (aufgrund eines Vorkaufsrechts) erwerben {vt} [econ.] to preempt sth. (acquire in advance)

bereits zuvor erwerbend preempting

bereits zuvor erworben preempted

erwirbt bereits zuvor preempts

erwarb bereits zuvor preempted

nach {prp; +Dat.} (aufgrund) [anhören] by (based on) [anhören]

Aufschlüsselung nach Alter und Beruf breakdown by age and occupation

andere nach ihrem/dem Äußeren beurteilen to judge other people by (their) appearances

Du darfst nicht nur nach dem Äußeren gehen. You shouldn't judge by appearances alone.

unfähig sein; nicht imstande sein; außerstande sein; nicht in der Lage sein; nicht vermögen [geh.], etw. zu tun; etw. nicht tun können; zu etw. nicht imstande sein; etw. nicht vermögen [geh.] {vi} (aufgrund mangelnder Qualitäten) to lack the ability to do sth.; to be unable to do sth.; to be incapable of doing sth./of sth.; to be unfit to do sth./for sth. (for lack of the necessary qualities)

Ich sehe mich außerstande, ... I do not feel able to ...; I do not/cannot see myself being able to ...

Wir sind nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu bearbeiten, versuchen Sie es später wieder. We are unable to process your request, please try again later.

verzogen {adj} (aufgrund von Umwelteinflüssen) warped

verzogene Bretter warped planks
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner