DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13 ähnliche Ergebnisse für OSG Baden-Baden
Einzelsuche: OSG · Baden-Baden
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Epibiont {m} (Lebewesen, das auf dem Körper eines anderen oder am Gewässerboden lebt) [biol.] epibiont (organism that lives on the body of another or on the bottom of a water body)

Ostfildern (Stadt in Baden-Württemberg) [geogr.] Ostfildern (town in Baden-Württemberg)

Beteiligung {f}; Mitwirkung {f} (von jdm. an etw.) [soc.] [anhören] involvement; participation (of sb. in sth.) [anhören] [anhören]

Bürgerbeteiligung {f} [pol.] civic participation; citizens' participation

die Mitwirkung der Gebietskörperschaften am Entscheidungsprozess the participation of territorial authorities in the decision-making process

die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess the active involvement of the citizens in the planning process

die Mitwirkung an der Schaffung/Gestaltung/Organisation von etw. the involvement in the creation/design/organisation of sth.

Beteiligung an militärischen strafbaren Handlungen participation in offences under military law

Bioladen {m} organic grocery store; organic food shop; organic food store [Am.]

Bioläden {pl} organic grocery stores; organic food shops; organic food stores

Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [anhören] soil (ground layer of earth) [anhören]

Böden {pl} soils

anmooriger Boden; Anmoor {n} half bog soil; anmoor soil

anstehender Boden; ungestörter Boden in-situ soil

bindiger Boden cohesive soil

brauner Waldboden {m} brown forest soil; cambisol

gepflügter Boden plough soil; plow soil

Humusboden {m}; Humuserde {f} humus soil

humusreicher Boden muck [anhören]

organischer Boden; belebter Boden organic soil; histosol

Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land virgin soil

Sandboden {m} sandy soil; sand soil; regosol

saurer Boden; Säureboden {m} acid soil

staunasser Boden hydromorphic soil

strukturstabiler Boden structurally stable soil

Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m} seasonally-flooded soil

verwesungsmüder Boden soil that has become unsuitable for decomposition

den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [anhören] to decompact the soil

Kegellade {f} (Orgel) [mus.] cone chest (organ)

Kegelladen {pl} cone chests

Leuchtfeuer {n}; Bake {f} [aviat.] [naut.] beacon [anhören]

Leuchtfeuer {pl}; Baken {pl} beacons

Pendelfeuer {n} oscillating beacon

Kennung eines Leuchtfeuers light characteristic of a beacon

Ökoladen {m} [econ.] organic food and natural product shop [Br.]/store [Am.]

Ökoläden {pl} organic food and natural product shops/stores

Personenschaden {m} personal injury; harm to persons

Unfall ohne Personenschaden damage-only accident

Unfall mit Personenschaden accident resulting in injury or death

Der Veranstalter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden (die den Besuchern entstehen). The organizer shall not be liable for any injuries or damage (suffered by the visitors).

Schweiß {m} sweat; sudor

kalter Schweiß cold sweat

blutiger Schweiß bloody sweat

übelriechender Schweiß faetid perspiration; brom(h)idrosis; osmidrosis

in Schweiß gebadet sein; schweißgebadet sein; schweißüberströmt sein [geh.] to be bathed / covered in sweat; to be drenched / soaked / dripping / pouring / awash [rare] with sweat

in Schweiß ausbrechen (bei dem Gedanken an) [übtr.] to break out in a sweat; to get in a sweat (at the thought of) [fig.]

sich den Schweiß von der Stirn wischen to wipe the sweat from your brow / off your forehead

Spektroskopie {f} [phys.] spectroscopy

Spektroskopie im fernen Infrarot far-infrared spectroscopy

Spektroskopie im Sichtbaren visible spectroscopy /VIS/

Spektroskopie in der organischen Chemie organic spectroscopy

2D NMR-Spektroskopie two-dimensional NMR spectroscopy; two-D NMR spectroscopy; 2D NMR spectroscopy

astronomische Spektroskopie astronomical spectroscopy

dielektrische Spektroskopie dielectric spectroscopy

Doppler-freie Spektroskopie Doppler-free spectroscopy

Fourier-Spektroskopie {f} Fourier-transform spectroscopy; Fourier spectroscopy

Kernspinresonanzspektroskopie {f}; NMR-Spektroskopie {f} nuclear magnetic resonance spectroscopy; NMR spectroscopy

Molekülspektroskopie {f} molecular spectroscopy

nichtdispersive IR-Spektroskopie non-dispersive infrared spectroscopy; NDIR spectroscopy; non-dispersive IR spectroscopy

optoakustische Spektroskopie; fotoakustische Spektroskopie optoacoustic spectroscopy; photoacoustic spectroscopy /PAS/

optogalvanische Spektroskopie optogalvanic spectroscopy

Raman-Spektroskopie {f} Raman spectroscopy

Schwingungsspektroskopie {f} vibrational spectroscopy

UV-Spektroskopie {f} ultraviolet spectroscopy

zeitaufgelöste Spektroskopie time-resolved spectroscopy

schädlich (für etw.); schadensstiftend [adm.]; Schadens...; Schad... {adj} damaging; harmful; injurious [formal] (to sth.) [anhören]

schädlich für die Moral damaging/injurious to morale [anhören]

für etw. schädlich sein; einer Sache schaden to be damaging/harmful/injurious to sth.

Schädlich / Giftig für Bodenorganismen. (Gefahrenhinweis) Harmful / Toxic to soil organisms. (hazard note)

Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. (Gefahrenhinweis) Harmful to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment. (hazard note)

etw. wollen; etw. vorhaben [ugs.]; die Absicht haben / vorhaben, etw. zu tun {v} to intend sth. / doing sth. [Br.]; to have it in mind to do sth./that

wie beabsichtigt as intended; as was intended

Er wollte ihr nicht schaden. He intended her no harm.

Der Zug, den wir ursprünglich nehmen wollten, war bereits abgefahren. The train we had originally intended to catch had already left.

Ich habe nicht vor, lange zu bleiben. I don't intend to stay long.; I don't intend staying long. [Br.]

Ich hatte schon lange vor, einen Ratgeber über das Organisieren von Festen zu schreiben. For a long time I had it in mind to write a guide on organizing festivities.

Es ist eindeutig die Absicht des Gesetzgebers, dass diese Hürde genommen werden muss, wenn es als strafbarer Tatbestand gelten soll. Parliament clearly intends / has it in mind that you must pass this hurdle for it to be an offence.

Es funktioniert wie vorgesehen. It is working as it was intended to.

Ist das beabsichtigt?; Ist das so gewollt? Is this/that intended?; Is it intended that way?

Genau das will ich machen. I intend to do just that.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner