DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2238 ähnliche Ergebnisse für Leo Scheu
Einzelsuche: Leo · Scheu
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

sich die Mühe machen, etw. zu tun {v} to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [anhören]

ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ... without caring to examine whether ...

Würdest du mir das bitte mal erklären? Care to explain?

Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen. The information is there for anyone who cares enough to find it.

Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen. They didn't even bother / care to let us know beforehand.

Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust.

Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. They never troubled to ask me what I would like.

Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] Don't bother!

Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.]. I don't know why I bother!

schüchtern; verschämt; geschämig; gschamig [Ös.]; befangen; verlegen; zaghaft; scheu [poet.]; kleingläubig; genant [veraltend]; genierlich [veraltend] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] shy; bashful; coy (of a woman); diffident; timid; timorous [anhören] [anhören] [anhören]

schüchterner; verschämter shyer

am schüchternsten; am verschämtesten shyest

ein zaghaftes Lächeln a coy smile

schüchtern sein to be shy; to feel shy

mit etw. hinter dem Berg halten to be shy / coy / diffident about sth.

Sie warf mir einen verschämten Blick zu. She gave me a coy look/glance.

Über ihr Alter schweigt sie sich aus. She's very coy about her age.

Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat. She was a little coy about how much her dress cost.

Pardelkatzen {pl} (Leopardus) (zoologische Gattung) [zool.] leopardus cats (zoological genus)

Bergozelot {m}; Baumozelot {m}; Langschwanzkatze {f}; Margaykatze {f}; Peludokatze {f} tree ocelot; margay cat; margay

Kleinfleckkatze {f}; Salzkatze {f}; Geoffroy-Katze {f} (Leopardus geoffroyi) Geoffroy's cat

Ozelot {m} (Leopardus pardalis) ocelot

Tigerkatze {f}; Ozelotkatze {f} (Leopardus tigrinus) northern tiger cat; little spotted cat; oncilla; tigrillo

Abscheu {f}; Abscheu {m} [veraltend] (vor etw.); Verabscheuen {n} (von etw.); starke Abneigung {f} (gegen etw.); Widerwille {m} (gegen etw.); Aberwille {m} [Schw.] [veraltend] (gegen etw.) [anhören] [anhören] [anhören] abomination; abhorrence; detestation; loathing (of sth.) [anhören]

Abscheu vor sich selbst self-abhorrence

Abscheu vor etw. haben to have a loathing of sth.

etw. zutiefst verabscheuen to have an absolute abomination of sth.

Edelweiß {n} (Leontopodium) (botanische Gattung) [bot.] leontopodium (botanical genus)

Alpen-Edelweiß {n} (Leontopodium nivale) edelweiss

Eisenhut {m}; Sturmhut {m}; Wolfswurz {f} [veraltet]; Akonit {n} (Aconitum) (botanische Gattung) [bot.] monkshood; wolf's bane; leopard's bane; mousebane; women's bane; devil's helmet; aconite (botanical genus)

Blauer Eisenhut; Echter Eisenhut; Echter Sturmhut [bot.] blue monkshood; Frair's cap; garden monkshood; aconite

Abbildungsgleichung {f}; Newton'sche Linsengleichung {f} (Optik) [phys.] Newton's lens equation (optics)

Abgangsgruppe {f}; abgehende Gruppe {f}; nukleofuge Gruppe {f} (bei chemischen Reaktionen) [biochem.] leaving group; nucleofuge group; nucleofuge (in chemical reactions)

Abstandhalter {m} zwischen Leiterseilen (Hochspannungsleitung) [electr.] yoke (high-tension line) [anhören]

Adessiv {m} (spezifischer Ortskasus in einigen finno-ugrischen Sprachen) [ling.] adessive case; adessive (specific locative case in some Finno-Ugric languages)

Ägadische Inseln {pl} [geogr.] Egadi Islands

Aeonium-Dickblätter {pl} (Aeonium) (botanische Gattung) [bot.] tree houseleek (botanical genus)

Neuweltliche Ährenfische (Atherinopsidae) (zoologische Familie) [zool.] Neotropical silversides (zoological family)

Alpenheide {f}; Gamsheide {f}; Gämsheide {f}; Hirschheiderich {m}; Alpenazalee {f}; Felsenröschen {n} (Loiseleuria procumbens) [bot.] alpine azalea; trailing azalea

Ameisengrillen {pl} (Myrmecophilidae) (zoologische Familie) [zool.] ant-loving crickets; ant crickets (zoological family)

Anpassungsfähigkeit {f}; Adaptionsfähigkeit {f}; Adaptivität {f}; Lernfähigkeit {f} (eines technischen Systems) [comp.] [techn.] adaptivity (of a technical system)

elektrische Anschlussleistung {f}; elektrischer Anschlusswert {m} [electr.] connected load

lokale Anschlussleitung (zwischen einer Endstelle und einer Nebenstellenanlage) {f} [telco.] extension circuit (between a terminal and a private automatic branch exchange)

Antarktika {f}; antarktischer Kontinent {m}; Südkontinent {m} [geogr.] Antarctica; Antarctic continent

Antennenwelse {pl} (Pimelodidae) (zoologische Familie) [zool.] long-whiskered catfishes (zoological family)

Antezedens {f} (Vorhandensein eines Flusses vor einer geologischen Talbildung) [geol.] antecedence

Antriebslosigkeit {f}; Trägheit {f}; Lethargie {f}; psychische Verlangsamung {f} [psych.] torpidity; torpidness; torpescence; torpor

die Äolischen Inseln {pl}; die Liparischen Inseln {pl} (italienische Inselgruppe) [geogr.] the Aeolian Islands; the Liparic Islands (Italian archipelago)

Archäophyten {pl} (Pflanzen, die vor dem Zeitalter der geographischen Entdeckungen vom Menschen eingeschleppt/eingebürgert wurden) [bot.] archaeophytes

Attischer Seebund {m}; Delisch-Attischer Seebund; Attisch-Delischer Seebund [hist.] Delian League

(geologische) Aufschlusslinie {f}; Ausbisslinie {f} [geol.] [min.] exposure line

Die Augen links! (militärisches Kommando) [mil.] Eyes left! (military command)

Aurelische Straße {f}; Via Aurelia {f} [geogr.] [hist.] Aurelian Way

ungeordnete Ausbreitung {f} der Stadt; ungeordnete Ausbreitung {f} des Stadtgebiets; Entstehen {n} eines Siedlungsbreis im städtischen Umland [geogr.] urban sprawl

Auslaugen {n}; Auslaugung {f}; Auswaschen {n}; Auswaschung {f} des Bodens (durch Wasser) [geol.] eluviation (removal of materials by the action of water)

Ausschau halten nach jdm./etw. {vt} to be on the look-out; to be on the lookout; to watch out for sb./sth.

spezifische Ausstrahlung {f} (Leistung je Strahlungsfläche) (Einheit: W/m²) [phys.] radiant exitance; radiant emittance [former name]

Australische Alpen {pl} [geogr.] Australian Alps

Baden-Württemberg {n} (deutsches Bundesland) [geogr.] [anhören] Baden-Wuerttemberg (German state)

elektrische Bahnhofstastensperre {f}; elektrische Bahnhofssperre {f}; Bahnhofstastensperre {f}; Bahnhofssperre {f} (Bahn) shunting commutator lock (railway)

Ballonerbsen {pl} (Lessertia) (botanische Gattung) [bot.] balloon peas (botanical genus)

kaufmännischer Leiter einer Baustelle; Verwaltungschef auf der Baustelle [constr.] site administrator

aerodynamische Beanspruchung {f} (Mechanik) [phys.] aerodynamic loads (mechanics)

Begriffslogik {f}; terministische Logik {f}; Termlogik {f}; traditionelle Logik {f} [phil.] term logic; traditional logic; syllogistic logic

Bekanntentrick {m}; Enkeltrick {m}; Neffentrick {m} (Betrug an älteren Menschen) grandparent scam; grandson scam (fraud against elderly people)

Bergemittel {n}; Zwischenmittel {n} (Bodenschicht mit taubem Gestein und organischem Material) [min.] [geol.] intermediate medium; intercalated bed; interbed; intercalation; interburden; parting; dirt bed; dirt band; stone band (in coal); fillings (in joints); intermediate rock (between two seams)

Betriebsdauer {f} am Stück; Reisezeit {f} (eines Kraftwerks / einer techischen Anlage) [techn.] effective operating time /EOT/; effective running time (of a power plant or technical installation)

Binsenjungfern {pl} (Lestes) (zoologische Gattung) [zool.] lestes damselflies (zoological genus)

Bitterwurzen {pl} (Lewisia) (botanische Gattung) [bot.] bitterroots (botanical genus)

Blattkäfer {pl} (Chrysomelidae) (zoologische Familie) [zool.] leaf beetles (zoological family)

Blattkakteen {pl} (Epiphyllum) (botanische Gattung) [bot.] climbing cacti; leaf cacti; orchid cacti (botanical genus)

Blattschneider- und Mörtelbienen {pl} (Megachile) (zoologische Gattung) leafcutter and mortar bees (zoological genus)

Blattschwanzgeckos {pl}; Plattschwanzgeckos {pl} (Uroplatus) (zoologische Gattung) [zool.] flat-tailed geckos; leaf-tailed geckos (zoological genus)

Blaufränkischer {m}; blauer Limberger {m}; Lemberger {m} (Rebsorte) [bot.] Blaufränkisch; Lemberger (grape variety)

Blauholzbäume {pl}; Blutholzbäume {pl} (Haematoxylum) (botanische Gattung) [bot.] bluewood trees; logwoods (botanical genus)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner