DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

178 ähnliche Ergebnisse für La Walck
Einzelsuche: La · Walck
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

an Möbeln entlang gehen / laufen [Dt.] [Schw.] {vi} (Kleinkind) to cruise (walk while holding on to furniture) (of a young child)

Laubengang {m} trellis-covered walk; tunnel-arbour [Br.]; tunnel-arbor [Am.]

Laubengänge {pl} trellis-covered walks; tunnel-arbours; tunnel-arbors

Laufhaus {n} (Prostitution) walk-up (prostitution)

Laufhäuser {pl} walk-ups

Laufsteg {m} (Modenschau) fashion runway; catwalk

Laufstege {pl} fashion runways; catwalks

langer Weg {m}; ganz schöner Marsch {m}; Hatscher {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] long walk; (a bit of a) hike; (long) trek; long tramp [becoming dated] [anhören]

lange Wege {pl}; ganz schöne Märsche {pl}; Hatscher {pl} long walks; hikes; treks; long tramps

ein zweistündiger Fußmarsch a two hours' walk by foot

einen Marsch von einer Stunde machen to go for a walk lasting an hour

Man kommt von hier zu Fuß zum Bahnhof, aber es ist ein ganz schöner Hatscher. You can walk to the station from here, but it's quite a trek.

Wir hatten einen langen Weg zurück nach Hause. We had a long tramp home.

latschen; hatschen [Bayr.] [Ös.] {vi} to traipse; to slouch (along) [anhören]

latschend; hatschend traipsing; slouching

gelatscht; gehatscht traipsed; slouched

latscht; hatscht traipses; slouches

latschte; hatschte traipsed; slouched

Latsch nicht so! Walk properly!

am See gelegener Bereich {m} [geogr.] lakeside; lakefront [Am.]

ein Tag am See a day at the lakeside/lakefront

ein Spaziergang am See a walk by the lakeside/at the lakefront

ein Ausflug an den/zum See a trip to the lakeside

an den/zum See fahren to go to the lakeside

Diebstahl {m} (Straftatbestand) [jur.] [anhören] theft; larceny [Am.] (criminal offence) [anhören]

einfacher Diebstahl petty/petit theft; petty/petit larceny [Am.] [anhören]

räuberischer Diebstahl theft involving violence

schwerer Diebstahl aggravated theft; grand larceny [Am.]

Ablenkungsdiebstahl {m} distraction theft

Antanzdiebstahl {m} hugger mugger theft

Bagatelldiebstahl {m} petty theft

bandenmäßiger Diebstahl; Bandendiebstahl {m} gang theft

Datendiebstahl {m}; Datenklau {m} data theft; theft of data

Einbruchsdiebstahl {m} theft by breaking and entering

Einschleichdiebstahl {m} walk-in theft

Energiediebstahl {m} theft of energy; energy theft

Entreißdiebstahl {m} theft by snatching

Frachtgutdiebstahl {m} cargo theft; freight theft

Gelegenheitsdiebstahl {m} sneak theft

Identitätsdiebstahl {m}; Identitätsklau {m} [ugs.] identity theft

Kassendiebstahl {m} theft from the till

Kulturgutdiebstahl {m} theft of cultural property

Kunstdiebstahl {m} theft of objets d'art

Rechnerzeitdiebstahl {m}; Rechenzeitdiebstahl {m} computer time theft

Tierdiebstahl {m}; Haustierdiebstahl {m} animal theft; pet theft

Trickdiebstahl {m} theft by trickery

Viehdiebstahl {f} cattle theft; rustling

Waffendiebstahl {m} theft of weapons; theft of firearms

Bodenplatte {f}; Platte {f} (für Gehwege und Plätze) [constr.] [anhören] paving slab

Bodenplatten {pl}; Platten {pl} [anhören] paving slabs

Gartenplatte {f} garden paving slab; natural garden stone flag

Gehwegplatte {f} footpath paving slab

Gehwegplatte aus Beton; Betongehwegplatte {f}; Betongartenplatte {f}; Bürgersteigplatte {f} [Dt.]; Gehsteigplatte {f} [Bayr.] [Ös.]; Trottoirplatte {f} [Süddt.] [Schw.] precast concrete paving slab; precast paving block; precast concrete paver [Am.]; module paver [Am.]; sidewalk paver [Am.]

Betonplatte mit integriertem Belagsmuster; Bodenplatte mit Belagsmuster patterned concrete paving slab

Begehplanke {f} [constr.] walkway plank; walk plank

Begehplanken {pl} walkway planks; walk planks

allabendlich {adj} regular evening ...

Er macht seinen allabendlichen Spaziergang. He's taking his regular evening walk.

Ausguckplattform {f} auf dem Dach neuenglischer Küstenhäuser; Witwensteg {m} [arch.] roofwalk; widow's walk; widow's watch (USA)

rollender Bürgersteig {m}; rollender Gehsteig {m} [Ös.]; Rollsteig {m}; Fahrsteig {m}; horizontale Rolltreppe {f}; Laufband {n} [ugs.] moving walkway [Br.]; moving sidewalk [Am.]; horizontal escalator; travelator; walkalator; autowalk; movator; people mover [coll.]

Cakewalk {m} (Gesellschaftstanz) cakewalk

Exzentriker {m} wack

Fußgängerübergang {m}; Fußgängerüberweg {m} [Dt.]; Fußgängerstreifen {m} [Schw.]; Zebrastreifen {pl} ugs pedestrian crossing; zebra crossing [Br.]; crosswalk [Am.] [anhören]

unsicherer Gang {m} toddling walk; toddle

einen federnden Gang haben (Person) {vi} to walk with a swinging step (of a person)

Gehen {n}; Geherwettkampf {m} [sport] racewalking; walking; walk [anhören]

(vorübergehende) Gehunfähigkeit {f} [med.] inability to walk

Gehzeit {f} walk time

Gratwanderung {f} (Bergsteigen) [sport] ridge walk (mountaineering)

Haus {n} ohne Aufzug/Lift; Wohnung {f} in einem Haus ohne Aufzug/Lift walk-up [Am.]

Inszenierungswirtschaft {f}; Laufstegökonomie {f} [econ.] catwalk economy

Katzensteg {m} [hist.] catwalk

(Ich) küsse dich in Liebe. (Chat-Jargon) Sealed with a loving kiss /SWALK/ (chat jargon)

Laufkundschaft {f} [econ.] walk-in customers; casual customers

Luftwellengleiten {n}; Hanggleiten {n} [sport] air surfing; walk-along gliding; controllable slope soaring; slope soaring

Osterspaziergang {m} Easter walk; Easter parade

Parken {n} auf dem Gehweg [Dt.]/Gehsteig [Ös.]/Trottoir [Schw.]; Gehwegparken {n} [Dt.]; Gehsteigparken {n} [Ös.]; Trottoirparken {n} [Schw.] [auto] parking on (the) pavement(s) [Br.]; pavement parking [Br.]; parking on (the) sidewalk(s); sidewalk parking [Am.]

Rundwege {pl} durch die Anlage; Rundwege {pl} auf dem Gelände circular pathways [Br.]; circulat pathway system [Br.]; circular walk system [Am.]; circular trail system [Am.]

das Versprochene auch halten; sein Versprechen einlösen; sein Wort wahrmachen; den / seinen Worten Taten folgen lassen [geh.] {v} to suit the action to the word; to put your money where your mouth is; to walk your talk [Am.] [coll.]

Walch {m} (Aegilops) (botanische Gattung) [bot.] goatgrasses (botanical genus)

Wehrgang {m} wall-walk

Zufallsweg {m}; zufällige Bewegung; Random Walk [math.] random walk

Wir mussten sehr langsam laufen, um nicht abzurutschen. We had to walk very slowly in order not to slip down.

einen Hund ausführen {vt}; Gassi gehen {vi} to take a dog for a walk

jdn. durchbläuen; durchbleuen [alt] {vt} to thwack sb.

damit fertig werden; etw. durchstehen; etw. hinter sich bringen {v} to walk it off [slang]

gebeugt gehen; den Rücken krumm machen {vi} to walk with a stoop; to stoop; to hunch your shoulders [anhören]

(vorübergehend) gehunfähig {adj} [med.] unable to walk

hintereinander gehen; hintereinander dreingehen {vi} to walk one after another

länger {adj} (Haare, Kapitel, Spaziergang usw.) longish (of hair, chapter, walk etc.)

seinen Hund spazieren führen; (mit dem Hund) Gassi gehen; den Hund äußerln führen [Ös.]; mit dem Hund äußerln gehen [Ös.] {v} to take the dog for a walk; to walk your dog

Erzähle mir keine Märchen! And did you ever see an oyster walk upstairs?

Geh hinein! Walk inside!

Nach dem Essen sollst du ruh'n oder tausend Schritte tun! [Sprw.] After dinner rest a while, after supper walk a mile! [prov.]

entlanggehen {vi}; entlang gehen {vi} to walk along; to go along

spontan in (den) Streik treten {vi} to walk out

ein Kinderspiel [übtr.]; ein Spaziergang [übtr.] a walk in the park [fig.]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner