DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

24 ähnliche Ergebnisse für Kona
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Kina, Koda, Koka, Koma
Ähnliche Wörter:
kina, krona, Anna-freudianism, Bonn, Doha, Don, Done!, Fon, Iota, KO, KOed, KOing, Kama, Kenya, Kinh, Komia, Koran, Kura, Lena, Na-stearate, Oka

Coda {f}; Koda {f} (Schlussteil) [mus.] coda

Glashaut {f}; Zona pellucida [anat.] egg coat; pellucid zone

Hirntod {m}; irreversibles Koma {n} [med.] brain death; cerebral death; irreversible coma

Kokastrauch {m}; Cocastrauch {m}; Koka {f}; Coca {f} (Erythroxylum coca) [bot.] coca plant; coca bush; coca

Kolabäume {pl} (Cola) (botanische Gattung) [bot.] Kola trees (botanical genus)

Schwedenkrone {f} /SEK/ [fin.] Schwedish crown; (Sweden) krona /SEK/

Verseilfaktor {m} (Hebetechnik) spinning loss factor; stranding factor; realizeation factor; Jona effect (hoisting)

Hongkong {n} /HK/ (Sonderverwaltungsgebiet in China) [geogr.] Hong Kong (special administrative region in China)

Halbinsel Kola {f} [geogr.] Kola Peninsula

Kina {n} (Währung von Papua-Neuguinea) [fin.] kina; Papua New Guinea kina (currency)

(helle) Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f}; Erregung {f} [geh.] (Person); Aufruhr {m} (Personenkreis) (wegen etw.) [anhören] agitation; dither; flap [coll.] (over sth.) [anhören] [anhören]

sichtlich erregt in a state of obvious agitation; in an obvious dither

in heller Aufregung sein; ganz aufgeregt sein; ganz aufgelöst sein to be all in a state of high agitation; to be all of a dither; to be in a dither; to have the dithers; to dither [anhören]

jdn. in helle Aufregung versetzen to throw sb. into agitation / into a dither; to send sb. into a flap

versuchen, seine Aufgeregtheit zu verbergen to try not to show your agitation

aufgeregt auf dem Sitz hin und her wetzen to be wriggling on the seat with agitation

aufgeregt auf und ab gehen to pace up and down in agitation

in heller Aufregung sein to flap [coll.]

in helle Aufregung geraten; in Flattern geraten [ugs.] to start to flap [coll.]

in Panik geraten; die Panik bekommen [ugs.] to get in a flap

In ihrer Aufgeregtheit / In der Aufregung stieß sie sein Glas um. She knocked his glass over in her agitation.

Reg dich doch nicht immer gleich so auf. Don't get yourself in a dither over everything.

Sie fängt bei der kleinsten Sache an, zu rotieren / zu flippen [Ös.].; Sie kriegt bei der kleinsten Kleinigkeit die Panik. She gets in a flap over the slightest thing.

Hongkong ist in Aufruhr. Hong Kong is in a dither.

etw. mit den (hohlen) Händen umschließen; etw. in die (hohle) Hand / die (hohlen) Hände nehmen {vt} to cup sth. in your hands; to cup sth.

mit den Händen umschließend; in die Hand / die Hände nehmend cupping in your hands; cupping

mit den Händen umgeschlossen; in die Hand / die Hände genommen cupped in your hands; cupped

das Glas mit den Handflächen umschließen to cup the glass between your palms

jdm. die Hand auf den Bauch legen to cup sb. under the belly

Er umschloss ihr Gesicht mit seinen Händen.; Er nahm ihr Gesicht in seine Hände. He cupped her face in his hands.

King Kong hielt die Frau in seiner gekrümmten Hand. King Kong cupped the woman in his hand.

Die Schusshand kann dabei den Abzugsbügel umschließen. The firing hand can cup the trigger guard.

Kolanuss {f} [cook.] kola nut

Kolanüsse {pl} kola nuts

Koma {n}; komatöser Zustand {m} [med.] coma; comatose state; carus

alkoholisches Koma alcoholic coma

endogenes/exogenes Koma endogenous/exogenous coma

reversibles/irreversibles Koma reversible/irreversible coma

tiefes Koma deep coma

im Koma sein be in a coma

ins Koma fallen to fall into a coma; to go into a coma; to slip into a coma

künstliches Koma medically induced coma

in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden to be placed in a medically induced coma

Rhaphiolepis-Kernfruchtgewächse {pl} (Rhaphiolepis) (botanische Gattung) [bot.] rhaphiolepis pome fruit plants (botanical genus)

Chinesischer Traubenapfel; Indischer Hagestrauch; Indischer Weißdorn (Rhaphiolepis indica) Indian hawthorn; India hawthorn; Hong Kong hawthorn

Treu und Glauben [jur.] good faith; bona fide

gegen Treu und Glauben verstoßen to contravene the principles of good faith

Verstoß gegen Treu und Glauben unconscionability [Am.]

gegen Treu und Glauben verstoßend unconscionable [Am.]

unredliches Verhalten lack of good faith

apoplektisch {adj}; Apoplexie...; Schlaganfall(s)...; Hirnschlag... [med.] apoplectic

apoplektisches Koma {n}; Apoplexiekoma {n} apoplectic coma

apoplektische Erkrankung {f}; Schlaganfallserkankung {f} apoplectic disease

apoplektische Demenz apoplectic dementia

echt; vollwertig {adj} (Sache) [anhören] [anhören] bona fide (of a thing)

ein vollwertiges Teammitglied a bona fide member of the team

Dieser Song war ein echter Hit. This song was a bona fide hit.

einen Vorgang einleiten; in die Wege leiten; in Gang bringen; induzieren {vt} [med.] to induce a process

einleitend; in die Wege leitend; in Gang bringend; induzierend inducing

eingeleitet; in die Wege geleitet; in Gang gebracht; induziert induced [anhören]

ein medizinisch induziertes Koma a medically induced coma

den Eisprung einleiten to induce ovulation

die Geburt in die Wege leiten to induce birth/labour [anhören]

bei einer Frau die Geburt einleiten to induce a woman

gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.] bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [anhören] [anhören]

gutgläubiger Besitzer bonafide holder; holder in good faith

gutgläubiger Dritter innocent third party

gutgläubiger Erwerber/Käufer bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.]

gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben bonafide purchase; acquisition in good faith

gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten bonafide acquisition from a person having a defective title

gutgläubig-lastenfreier Erwerb good faith acquisition of personal property free from encumbrances

Eigentumserwerb in gutem Glauben acquisition of title in good faith

gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.]

Rechte gutgläubiger Dritter rights of third parties acting in good faith

gutgläubig; in gutem Glauben {adv} [jur.] bona fide; in good faith [anhören]

etw. gutgläubig gegen Entgelt erwerben to acquire sth. bona fide for value without notice

gutgläubig handeln to act bona fide; to act in good faith

redlich; ehrlich; seriös {adj} [anhören] [anhören] bona fide

ein seriöses Angebot a bona fide offer

für redliche Zwecke for bona fide purposes

unergründlich; unerforschlich; undurchschaubar {adj} impenetrable; inscrutable; unsearchable; fathomless; unfathomable [formal]

unergründliche Augen fathomless eyes

Mona Lisas unergründliches Lächeln Mona Lisa's unfathomable smile

Gottes unerforschlicher Ratschluss God's inscrutable will

ein stiller, undurchschaubarer Mann a quiet, inscrutable man

die unergründlichen Tiefen von etw. the fathomless depths of sth.

in etw. (Negatives) verfallen; versinken; abgleiten {vi} to lapse into sth. (negative)

verfallend; versinkend; abgleitend lapsing into

verfallen; versunken; abgeglitten [anhören] lapsed into

in den Dialekt verfallen to lapse into vernacular

ins Koma verfallen to lapse into a coma

ins Chaos versinken; im Chaos versinken to lapse into chaos

Sie verfiel wieder in Schweigen. She lapsed into silence again.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner