DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 similar results for re acquisitions
Search single words: re · acquisitions
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Akquisitionsfinanzierung {f} [econ.] [fin.] acquisition financing

Akquisitionsstrategie {f} [econ.] [fin.] acquisition strategies

Abschlussprovision {f} (Versicherungswesen) [fin.] acquisition commission (insurance business)

Abschlussprovision des Generalvertreters overriding commission

Abschlussvermittler {m} (Versicherungswesen) acquisition agent (insurance business)

Abschlussvermittler {pl} acquisition agents

Anschaffungskosten {pl}; Akquisitionskosten {pl}; Primärkosten {pl} [econ.] acquisition cost; purchasing cost; initial cost; original cost; historical cost

Anschaffungs- und Herstellungskosten initial cost and production cost

Anschaffungsnebenkosten ancillary costs of acquisition

Anschaffungswert {m}; Beschaffungswert {m}; Ankaufswert {m}; Einkaufswert {m} [econ.] cost value; acquisition value; purchase value

Anschaffungswerte {pl}; Beschaffungswerte {pl}; Ankaufswerte {pl}; Einkaufswerte {pl} cost values; acquisition values; purchase values

zum Anschaffungswert at cost

Bemessung {f} calculation [listen]

die Bemessung der Anschaffungskosten the calculation of the acquisition cost

Betrug {m} (Straftatbestand) [jur.] [listen] fraud (criminal offence) [listen]

versuchter Betrug attempted fraud

Anlagebetrug {m} investment fraud

Anzahlungsbetrug {m} advance fee fraud

Asylbetrug {m} asylum fraud

Bestellbetrug {m} mail order fraud

Einmietebetrug {m} accommodation fraud

Erwerbsbetrug {m} (Form von Mehrwertsteuerbetrug) acquisition fraud; simple missing trader fraud (form of VAT fraud)

Geldwechselbetrug {m} fraud while changing money

Karussellbetrug {m} (EU) missing trader intra-community fraud; MTIC fraud (EU)

Kreditbetrug {m} (mit Identitätsdiebstahl) credit fraud; credit scam (involving identity theft)

Kreditkartenbetrug {m} credit card fraud; carding

Kreditvermittlungsbetrug {m} loan fee fraud (scheme); advance-fee loan scam

Lieferbetrug {m} non-delivery fraud

Mehrwertsteuerbetrug {m}; Umsatzsteuerbetrug {m} value-added tax fraud; VAT fraud; sales tax fraud

Postversandbetrug mail fraud [Am.]

Sportwettbetrug {m} sports betting fraud

Steuerbetrug tax fraud; defrauding the Revenue [Br.]

Subventionsbetrug {m} subsidy fraud

Telefonverkaufsbetrug {m}; Telefonmarketingbetrug {m} boiler room fraud

Überweisungsbetrug {m} bank transfer fraud; bank fraud

Versicherungsbetrug {m} insurance fraud

Wahlbetrug {m} election fraud; electoral fraud

Wertpapierbetrug {m}; Wertschriftenbetrug [Schw.] {m} securities fraud; stock faud

Wettbetrug {m} betting fraud

Betrug, bei dem scheinbar seriöse Händler mit Kundengeldern untertauchen exit fraud; exit scam

Betrug bei Zahlungsvorgängen payment fraud

Betrug im sozialen Umfeld affinity fraud

Betrug mit gefälschten Firmenmails / Geschäftsführer-Mails business e-mail (compromise) fraud; BEC fraud; CEO fraud

Betrug mit Verbrauchssteuern excise fraud

Betrug mit vorgetäuscher Liebe im Internet love fraud; romance fraud; love scam; romance scam

Das ist Betrug! It's all a fraud!

Datenerfassungsgerät {n}; Gerät {n} für die automatische Messdatenerfassung (Messtechnik) [techn.] data acquisition unit (metrology)

Datenerfassungsgeräte {pl}; Geräte {pl} für die automatische Messdatenerfassung data acquisition units

Drittmittel {pl} [Dt.] (für Hochschul- und Forschungsprojekte) [fin.] grant money from the private sector / from non-government sources/providers (for university and research projects)

Drittmitteleinwerbung {f}; Drittmittelakquise {f} acquisition of grant money from the private sector

Eigentumserwerb {m} acquisition of ownership

Eigentumserwerb des Finders [jur.] acquisition of title/ownership by finding

Einstandspreis {m}; Lagereinstandspreis {m} acquisition price

Einstandspreise {pl}; Lagereinstandspreise {pl} acquisition prices

Enteignung {f} [jur.]; Zwangsenteignung {f} [ugs.] expropriation; compulsory purchase [Br.] [Ir.] [NZ]; eminent domain [Am.]; compulsory acquisition [Austr.]

(Recht des Staates auf) Enteignung (gegen Entschädigung) [jur.] compulsory purchase [Br.]; eminent domain [Am.]

Grundenteignung ohne Entschädigung land expropriation without compensation

Erfassungsaufgabe {f} acquisition task

Erfassungsaufgaben {pl} acquisition tasks

Erfassungsblock {m} acquisition block

Erfassungsblöcke {pl} acquisition blocks

Erfassungsfeld {n} acquisition field

Erfassungsfelder {pl} acquisition fields

Erfassungsformat {n} acquisition format

Erfassungsformate {pl} acquisition formats

Erfassungsliste {f}; Zugangsliste {f} acquisition list

Erfassungslisten {pl}; Zugangslisten {pl} acquisition lists

Erfassungsnachweis {m} acquisition check

Erfassungsnachweise {pl} acquisition checks

Erfassungsprogramm {n} acquisition program

Erfassungsprogramme {pl} acquisition programs

Erfassungsvorgang {m} acquisition process

Erfassungsvorgänge {pl} acquisition processes

Erfassungszeitraum {m}; Bezugsperiode {f} acquisition period

Erfassungszeiträume {pl}; Bezugsperioden {pl} acquisition periods

Erweiterungsstück {n} extension piece

Erweiterungsstücke {pl} extension pieces

kundengesteuerte Erwerbung {f} (Bibliothek) patron-driven acquisition /PDA/ (library)

Erwerbssteuer {f}; Bezugssteuer {f} [Schw.] [fin.] acquisition tax

Grunderwerbssteuer {f} real property acquisition tax [Br.]; real estate acquisition tax [Am.]; tax on land acquisition; land transfer tax

Kapitalerwerbssteuer {f} capital acquisition tax

Radar {m,n} radar; radio detection and ranging

Dopplerradar {m} Doppler radar

Flugzeugträger-Anflugradarsystem {n}; Flugzeugträger-Anflugradar {m,n} carrier-controlled approach radar; CCA radar; radar for a carrier-controlled approach system

Höhenmessradar {m,n} height-finder radar

monotonfrequenzmodulierter Radar chirp radar

Nahbereichsradar {m,n} short-range radar

Navigationsradar {m,n} navigation radar

Ortungs- und Verfolgungsradar {n,m} acquisition and tracking radar

Präzisionsanflugradar {m,n} precision approach radar

Sekundärradar {m,n}; Aktivradar {m,n}; aktive Ortung und Abstandsmessung secondary radar

Wetterbeobachtungsradar {m,n}; Wetterradar {m,n} weather observation radar; weather radar; meteorological radar

Zielerfassungsradar großer Reichweite; PAR-Radar perimeter acquisition radar /PAR/

Zielverfolgungsradar {m,n}; Verfolgungsradar {n}; Feuerleitradar {m,n} /FLR/ target tracking radar; targeting radar; tracking radar; missile tracking radar /MTR/; fire-control radar /FCR/

(subjektives) Recht {n} (auf etw.) [jur.] [listen] right (to sth.) [listen]

Rechte {pl} rights [listen]

Europarechte {pl} / Weltrechte {pl} an European rights / world rights to/for ...

Rechte und Pflichten rights and duties; rights and obligations

Zeichnungsrecht {n} subscription right

gleiche Rechte, gleiche Pflichten equal rights, equal responsibilities

obligatorisches Recht [jur.] right in personam (effective only against a certain person)

das naturgegebene Recht auf Selbstverteidigung the inherent right to self-defence

sicher begründetes Anrecht; zustehendes Recht vested right

absolutes Recht; uneingeschränktes Recht absolute right

erworbene Rechte und Anwartschaftsrechte acquired rights and rights in course of acquisition

ausschließliches Recht exclusive right

das Recht haben zu to have the right to; to be entitled to

zu seinem Recht kommen to gain redress

zu seinem Recht kommen to come into one's own

ein Recht geltend machen to assert a right

von einem Recht zurücktreten to waive a right

ein Recht aufgeben to abandon a right

etw. ins Recht legen [Schw.] [jur.] to submit sth. as evidence

etw. aus dem Recht weisen [Schw.] [jur.] to exclude sth. from evidence

Schenkungs- und Erbschaftssteuer {f} [fin.] inheritance tax [Br.]; capital transfer tax [Br.] [hist.]; gift and estate tax [Am.]

personenbezogene Schenkungs- und Erbschaftssteuer accession tax; capital acquisition tax

Staatsangehörigkeit {f}; Staatsbürgerschaft {f}; Nationalität {f} [adm.] nationality; citizenship [listen] [listen]

doppelte Staatsangehörigkeit {f}; doppelte Staatsbürgerschaft {f} [adm.] dual citizenship [Br.]; dual nationality [Br.]; double citizenship [Am.]; double nationality [Am.]

mehrfache Staatsangehörigkeit multiple citizenship; multiple nationality

Erwerb der Staatsbürgerschaft acquisition of citizenship

Aberkennung / Entzug der Staatsbürgerschaft deprivation of citizenship

Verlust der Staatsbürgerschaft loss of citizenship

das Land, dessen Staatsangehörigkeit jd. besitzt sb.'s country of nationality

jdm. die Staatsangehörigkeit entziehen to deprive sb. of his citizenship

die doppelte Staatsbürgerschaft haben / innehaben [geh.] to have dual nationality / dual citizenship

die französische Staatsbürgerschaft besitzen to hold French nationality; to be of French nationality

2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen. He was granted Swiss nationality/citizenship in 2012.

jds. Urheberrecht {n} (an etw.) (subjektives Recht) [jur.] sb.'s copyright (to sth.)

alleiniges Urheberrecht; Alleinurheberrecht exclusive copyright

internationales Urheberrecht international copyright

Urheberrecht an Filmen film copyright

Urheberrecht an Werken der bildenden Künste artistic copyright

Urheberrecht an literarischen, künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken copyright of literary, artistic or scientific works

Erwerb und Ausübung des Urheberrechts acquisition and enjoyment of (the) copyright

Übertragung des Urheberrechts assignment of copyright

Material, das gegen ein bestehendes Urheberrecht verstößt copyright-infringing material; infringing material

Diese Fotografien sind urheberrechtlich geschützt. These photographs are under copyright.

Das Urheberrecht an diesen Inhalten liegt beim Autor. The copyright of this content is held / owned by the author.

gut aufgestellt sein; gute Voraussetzungen aufweisen {v} (um sich einer Herausforderung zu stellen) [econ.] [pol.] to be well placed; to be well positioned (to face a challenge)

beste/ideale Voraussetzungen aufweisen, um die entstehende Nachfrage zu befriedigen to be ideally placed / perfectly positioned to meet the emerging demand

Das Land ist für die Globalisierung gut aufgestellt. The country is fit for globalisation.

Die Firma steht mittlerweile so gut da, dass sie auf Einkaufstour gehen kann. The company is well placed now to go on the acquisition trail.

gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.] bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [listen] [listen]

gutgläubiger Besitzer bonafide holder; holder in good faith

gutgläubiger Dritter innocent third party

gutgläubiger Erwerber/Käufer bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.]

gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben bonafide purchase; acquisition in good faith

gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten bonafide acquisition from a person having a defective title

gutgläubig-lastenfreier Erwerb good faith acquisition of personal property free from encumbrances

Eigentumserwerb in gutem Glauben acquisition of title in good faith

gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.]

Rechte gutgläubiger Dritter rights of third parties acting in good faith

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners