DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
unterschiedlich
Search for:
Mini search box
 

714 results for unterschiedlich
Word division: un·ter·schied·lich
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Die Meinungen sind unterschiedlich, je nachdem, wer die Meinung äußert. Opinion varies based on the opiner.

Die Kundenbetreuung kann ganz unterschiedlich ausfallen / kann so oder so sein, je nachdem, an welchen Verkaufsberater man gerät. The service you get can be hit-or-miss, depending on the salesman you talk to.

Die Symptome können unterschiedlich schwer sein. The symptoms may vary in severity.

Sie sind (so unterschiedlich) wie Tag und Nacht. They are as different as day and night.

Ihre Äußerung ist unterschiedlich aufgenommen worden. Her statement was met with mixed reactions.

Die Leute reagieren unterschiedlich auf das aktuelle politische Geschehen. People respond to current politics differently.

Nierensteine sind unterschiedlich groß. Kidney stones vary in size.

Die Sache wurde damals ganz unterschiedlich interpretiert. The move was variously interpreted at the time.

Die Zahl der diesjährigen Salmonellenvergiftungen wurde mit 25, 38 bzw. 53 ganz unterschiedlich angegeben. The number of cases this year of salmonella poisoning has been variously put at 25, 38, or 53.

Auch die Abhängigkeit von der Kernstadt ist unterschiedlich, freilich überall mit der Tendenz, sich von den Kernstädten zu emanzipieren und sich mit allen notwendigen Funktionen anzureichern: Längst arbeitet und wohnt weit mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland in Zwischenstädten. [G] The dependence on the urban core also varies widely; there is a tendency everywhere for the Zwischenstadt to cast off its links with the core cities and take on responsibility for performing the requisite functions itself; this is apparent in Germany, for example, where more than half the population has long become accustomed to living and working in the Zwischenstadt.

Bei allem Streit über die Qualität der Inszenierungen, über ihre Musikalität, kann man eines, gleichsam ex negativo, konstatieren: Der Zugang der jeweiligen Filmregisseure zur Oper ist vollkommen unterschiedlich, er ist subjektiv. [G] Amidst all the controversy over the quality of the stagings and their musical understanding, one can perceive, as it were, ex negative that each film director's approach to opera is completely different, that it is subjective.

Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Entstehungsbedingungen und sozio-ökonomische Strukturen ganz unterschiedlich sind: In den Entwicklungsländern z.B. dienen Zwischenstädte gleichzeitig der kleinteiligen Nahrungserzeugung und der informellen Produktion. So gesehen, ist sie dort ein Produkt der Armut der Zuwanderer. [G] But appearances are deceptive: the conditions which encouraged the emergence of the Zwischenstadt and its underlying socio-economic structures vary very widely. In the developing countries, for example, its populations are involved in small-scale food production and the informal economy - one outcome of the poverty of the incomers flocking into these areas.

Das ist sehr unterschiedlich, denn die großen Städte lassen sich nicht direkt miteinander vergleichen. [G] There are great differences since the big cities cannot be directly compared to each other.

Der Ton beider Romane ist sehr unterschiedlich - im einen ist er bisweilen grob und provokativ, im anderen eher misanthrop und melancholisch, wie eine Kritikerin meint; gemein ist beiden jedoch die Schilderung der zerstörerischen Wirkungen und seelischen Verheerungen, die die "Ökonomisierung aller Lebensbereiche" im Individuum entfaltet. [G] As one critic has pointed out, the tone of the two works is very different - one is sometimes coarse and provocative, the other is generally misanthropic and melancholic; but what they both have in common is their depiction of the destructive effects and spiritual devastation the "economisation of all areas of life" causes in the individual.

Die künstlerischen Ergebnisse gerieten derart unterschiedlich, dass man lediglich anhand der Musik feststellen konnte, dass es sich in beiden Fällen um den Parsifal handelt. [G] The artistic results diverged to such a degree that one could tell only by means of the music that both cases concerned Parsifal.

Die Motive beider Seiten waren sehr unterschiedlich. [G] Both sides had very different motivations.

Die sehen das alles ganz unterschiedlich. [G] They see the whole thing from very different angles.

Dieser Prozess vollzieht sich individuell unterschiedlich aber von der Tendenz her betrifft er alle - früher oder später", betont Frau Dr. Mollenkopf. [G] This process differs from one person to another, but tends to affect everyone, sooner or later", emphasizes Dr Mollenkopf.

Die Städte sind unterschiedlich gewachsen, haben in unterschiedlichen Entwicklungsphasen expandiert. [G] East Germany's cities have grown in different ways and expanded during different phases of development.

Die wenigen schlitzartigen Öffnungen der Außenwände suggerieren den Eindruck von Schutz und Bergung, die reliefartige Gestaltung der Wände durch unterschiedlich rhythmisierte Einkerbungen lässt Gedanken an archaische Schriftzeichen, aber auch an hochmoderne Scan-Codes aufkommen. [G] The few slits in the external walls give an impression of protection and refuge, while the textured design of the walls with their different rhythmic indentations are reminiscent of ancient scripts, but also ultramodern scan-codes.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners