DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 results for programmatischen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Der Wunsch, ihr Expertenwissen für Gruppierungen einzusetzen, mit deren Zielsetzungen sie sich identifiziert, führt 1982 zur Gründung eines eigenen Büros mit Freunden unter dem programmatischen Namen "DENK NEU". [G] Her wish to use her expertise for groups with whose aims she identified led her to set up her own bureau with friends in 1982 with the programmatic name "DENK NEU" ("THINK ANEW".

Habermas wurde zum Sprecher einer gegenüber den Vätern kritischen Generation, ohne sich freilich mit deren radikalen Vertretern vorbehaltlos zu identifizieren, wie etwa seine Stellungnahmen während der Studentenrevolten Ende der 60er Jahre zeigen; Reaktion hierauf war ein Sammelband unter dem programmatischen Titel "Die Linke antwortet Jürgen Habermas". [G] Habermas became the spokesman of a generation critical of its fathers, without identifying unreservedly with its radical representatives, as his statements during the student revolts in the late sixties, for example, show. They prompted the publication of a collection of essays with the programmatic title <"Die Linke antwortet Jürgen Habermas" [The Left Responds to Jürgen Habermas].

In der Diskussion über die politischen Motive Polityckis bezieht man sich nicht nur auf das neue Buch des Autors Herr der Hörner, sondern auch auf seine "programmatischen" Äußerungen: In einem Manifest für einen Relevanten Realismus, das Matthias Politycki zusammen mit Thomas Hettche, Michael Schindhelm und Martin R. Dean verfasst hatte, polemisieren die Verfasser einerseits gegen bestimmte Tendenzen einer von ihnen für verspielt oder banal gehaltenen Literatur und bekennen sich zu einem Konzept realistischen Erzählens; andererseits lassen viele ihrer Thesen eine Nähe zu politisch "wertkonservativen" Positionen erkennen, die von Matthias Politycki auch gar nicht in Abrede gestellt wird, selbst wenn er bestreitet, einen Manifest-Charakter des Textes intendiert zu haben. [G] When Politycki's political motives are being discussed, reference tends to be made not just to the writer's latest book, Herr der Hörner (Lord of the Horns), but also to his "programmatic" statements: In the 'Manifest für einen Relevanten Realismus' ('Manifesto for a Relevant Realism') Matthias Politycki wrote together with Thomas Hettche, Michael Schindhelm and Martin R. Dean, the authors argue on the one hand against certain tendencies found in writing they regard as fanciful or banal and declare their adherence to a concept of realistic narration; on the other hand many of their theses suggest a leaning towards political positions based on "conservative values", something Matthias Politycki does not attempt to deny, even if he claims the text was not intended to have the character of a manifesto.

Unser Innenminister höchstpersönlich hat über meine Nachbarschaft als "Ghettos in Deutschland" gesprochen, und ein Regisseur, dem ich eigentlich freundschaftlich verbunden bin, den dazu stichwortgebenden Film mit dem programmatischen Titel "Knallhart" abgeliefert. [G] Our Interior Minister himself talked of my neighbourhood as "ghettos in Germany", and a film director with whom I am normally on friendly terms made the film which prompted this remark with the telltale title of "Tough Enough".

Darüber hinaus wird betont, dass es keine erneute Verhandlung gab, aber auch keine Änderung der programmatischen Übereinkunft 1/97. [EU] It is emphasised, further, that there was no renegotiation or amendment in the case of programme agreement 1/97.

Die Mitgliedstaaten tun dies in einem stabilen programmatischen Umfeld. [EU] Member States shall do so in a stable programming environment.

Die programmatischen Übereinkünfte wurden im August und September 1999 durch Entrichten der Vorauszahlungen seitens OSE aktiviert, die in den Verträgen von 1997 vereinbart worden waren. [EU] The programme agreements were activated in August and September 1999 through payment by OSE of the advance payments agreed in the contracts of 1997.

Die Züge wurden mit Verspätung übergeben, weshalb die in der programmatischen Übereinkunft vorgesehenen Straf- und Verzugszinsen erhoben und zurückbehalten wurden. [EU] The delivery of the units was late, and therefore the penalties and interest envisaged in the programme agreement were imposed and withheld.

Gemäß Absatz 14 der programmatischen Übereinkunft begannen die Sanktionen wegen Nichteinhaltung der vereinbarten Lieferzeiten 40 Tage nach dem vertraglichen Liefertermin, und dann nur im Fall der Nichteinhaltung dieser Zeiten durch Verschulden des Lieferanten. [EU] Under paragraph 14 of the programme agreement, the penalties for non-compliance with an agreed delivery time were to commence 40 days after the contractual delivery date and only if the supplier was to blame for the non-compliance.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners