DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
cups
Search for:
Mini search box
 

71 results for cups
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Bremen ist - hinter Hamburg - die Hafenstadt Nummer zwei und überdies die "Kaffeehauptstadt" Deutschlands: Jede zweite Tasse Kaffee, die in Deutschland getrunken wird, wird hier veredelt. [G] Bremen is Germany's second port after Hamburg, as well as its "coffee capital": Bremen's coffee roasters process the beans for one in every two cups of coffee drunk each day in Germany.

Darin in Glaspokalen und zerbrochenen Gläsern Arrangements der schäbigen Reste einer Zivilisation, die sich ihrer Errungenschaften so lange rücksichtslos bediente, bis das letzte Leben ausgesogen war. [G] Inside the cases, in glass cups and smashed glasses, are arrangements of the shabby remains of a civilisation which has for so long recklessly used its achievements that the last life has been sucked out of it.

Dem Dekor auf Tassen und Tellern, auf Möbeln und Wänden wurde der Kampf angesagt - zugegebenermaßen, nicht ganz so vehement, wie wir heute glauben möchten. [G] War was declared on decorative elements on cups and plates, furniture and walls, albeit not quite as vehemently as we now like to believe.

Die Zahl der Teilnehmerinnen bei Weltcups und Weltmeisterschaften schwankt zwischen 10 und 20. [G] Between ten and twenty women take part in World Cups and World Championships.

Großereignisse wie Bundesgartenschauen, Kieler Woche oder Fußballweltmeisterschaften, Epochenfeiern, Zentenarien oder der wie ein Wanderpreis weitergereichte Titel "Kulturhauptstadt Europas" sind für die Städte zu wichtig, als dass sie lediglich zum Unterhaltungskonsum veranstaltet werden könnten. [G] Large-scale events like the BUGA national horticultural show, Kiel Week or football World Cups, celebrations of historical epochs, centenaries or the "European Cultural Capital" title that gets passed around like a challenge trophy are too vital to German cities to be treated as mere entertainment for popular consumption.

Hinter den Produkten von Birkenstock steckt eine fast 230-jährige Entwicklung und Produktphilosophie, die sich wie folgt liest: Tiefe Fersenschale, Quer- und Längsgewölbestütze, Zehengreifer und Bettungsrand aus leichtem Kork-Latex überzogen mit Veloursleder. [G] Behind the name Birkenstock are almost 230 years of development and a product philosophy which can be summed up as follows: deep heel cups, medial and lateral arch support, toe grips and foot bed edges of light cork/latex, all covered in suede leather.

Selbst der einzige Dekorvorschlag, den der Architekt unterbreitete - ein feiner roter Streifen, der den Rand der Tassen und Teller umsäumt - muss als eine Meisterleistung eines modernen Dekors verstanden werden. [G] Even the service's only decorative feature - a fine red strip running round the edges of the cups and plates - should be understood as a masterpiece of a modern decor.

Viele formschöne Haushalts-gegenstände wie Tassen, Teller, Kannen, Schalen und Gläser aus DDR-Produktion sind heute als Relikte hoher Gestaltungskultur noch im Gebrauch. [G] Many beautifully shaped household goods produced in the German Democratic Republic (GDR), such as cups, plates, jugs, dishes and glasses, are still in use today: relics of a high-quality design culture.

Als Nachweis dafür, dass Trinkgefäße (Tassen/Becher und Gläser), Teller und Besteck zum einmaligen Gebrauch dieses Kriterium erfüllen, ist ein Beleg dafür vorzulegen, dass EN 13432 eingehalten wird. [EU] For demonstrating that disposable drinking systems (cups and glasses), plates and cutlery meet this criterion evidence of compliance with EN 13432 must be provided.

Als Nachweis dafür, dass Trinkgefäße (Tassen/Becher und Gläser), Teller und Besteck zum einmaligen Gebrauch dieses Kriterium erfüllen, ist ein Beleg dafür vorzulegen, dass EN 13432 eingehalten wird. [EU] For demonstrating that disposable drinking systems (cups and glasses), plates and cutlery meet this criteria evidence of compliance with EN 13432 must be provided.

andere (z. B. Zerstreuer, Schalen für Deckenleuchten, andere Schalen, Schirme, Glocken, Tulpen) [EU] [listen] Other (for example, diffusers, ceiling lights, bowls, cups, lamp-shades, globes, tulip-shaped pieces)

Anhand der von den spanischen Behörden, den anderen nationalen Behörden und dem Ausschuss "Normen und technische Vorschriften" vorgelegten Informationen ist die Kommission daher zu dem Schluss gelangt, dass die Norm EN 71-1:2005 Mängel in ihren technischen Anforderungen an Geschossspielzeug mit Saugnäpfen für Kinder über drei Jahren aufweist. [EU] Consequently, on the basis of the information submitted by the Spanish authorities, the other national authorities and the Committee on standards and technical regulations the Commission considers that the standard EN 71-1:2005 presents shortcomings regarding the technical requirements for projectiles toys with suction cups as an impact area intended for children above the age of three years.

Anstelle der üblichen, über den Rücken verlaufenden Träger haftet die Ware durch einen Haftfilm am Körper. [EU] Instead of the classic straps reaching around the back of the body, this article adheres to the body by means of an adhesive coating on the inside of the cups.

äußeres und inneres Gewebe der Oberfläche der Schalen, der verstärkten Vorderteile, der verstärkten Rückenteile und der Seitenteile [EU] the outside and inside fabric of the surface of cups, the front and rear stiffening panels and the side panels

äußeres und inneres Gewebe der Oberfläche der Schalen und des Rückenteils; [EU] the outside and the inside fabric of the surface of the cups and back

Automatisches elektrolytisches BSB-Messgerät oder Respirometer, normalerweise ausgestattet mit 6 Flaschen zu je 300 ml mit Bechern für das CO2-Absorbens [EU] Automatic electrolytic BOD meter or respirometer normally equipped with six bottles, 300 ml each and equipped with cups to contain CO2 absorbent

Bei Befestigung der Zellkunststoffschalen an der Brustunterseite wird die Büste durch die Dicke der Schalen gestützt und angehoben. [EU] Due to the thickness of the cellular plastic cups when attached to the underside of the breasts, it gives support by pushing the breasts up.

bei Büstenhaltern: äußeres und inneres Gewebe der Schalen und des Rückenteils [EU] for brassières: the outside and inside fabric of the cups and back

bei Einteilern (Korsetts und Korseletts): äußeres und inneres Gewebe der Schalen, der Vorderteile, der Rückenteile und der Seitenteile. [EU] for corselets: the outside and inside fabric of the cups, the front and rear stiffening panels and the side panels.

Bei Geschossspielzeug mit Saugnäpfen, das für Kinder über drei Jahren bestimmt ist, darf sich nach Abschnitt 4.17.1(b) der Norm elastisches Material, das als Aufprallfläche verwendet wird, bei Prüfung nach Abschnitt 8.4.2.3 (Zugprüfung für Schutzkomponenten) nicht lösen. [EU] Regarding projectiles toys with suction cups as an impact area that are intended for children above the age of three years, the standard requires in clause 4.17.1(b) that resilient materials used as impact surfaces shall not become detached when tested according to clause 8.4.2.3 (tension test, protective components).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners