DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Unruhe
Search for:
Mini search box
 

11 results for Unruhe
Word division: Un·ru·he
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Ein zweigeteiltes kinetisches Wesen, das in einem mechanisch ablaufenden Kreislauf sowohl Milch spritzt als auch die Milchlachen wieder aufputzt, bringt mütterliche Unruhe in die antiseptische Ästhetik der Museumshallen. [G] A bipartite kinetic creature, which not only sprays milk but also then mops up the puddles in a single mechanically running cycle, introduces maternal unrest into the antiseptic aesthetics of the museum's halls.

Lange Zeit sorgten die Zuwanderer in den jüdischen Gemeinden Deutschlands für Unruhe. [G] For a long time, the immigrants caused unrest in Germany's Jewish communities.

Und die kreative Unruhe, die die meisten Opern-Abende auszeichnet. Frei nach dem einen von Spaniens wichtigsten Denker, Juan Goytisolo, entliehenen Motto, welches sich in der Programm-Vorschau zur Spielzeit 2003/2004 fand: "das Ohr aufwecken, die Augen, das menschliche Denken...". [G] That and the creative unrest which distinguishes most of the opera evenings - according to the motto borrowed from one of Spain's most important thinkers, Juan Goytisolo, as found in the preview programme for the 2003/2004 season: 'to awake the ear, the eyes, human thought ...'.

Unruhe und Erfüllung bilden ein Spannungsverhältnis: Das Schöne ist bei Mozart nie auf Dauer gestellt. [G] Restlessness and fulfilment form a tension: the beautiful in Mozart is never there for long.

Angesichts der Tatsache, dass sich der Übergang von analogen zu digitalen Übertragungen in der ganzen EU vollzieht, drückt ESOA ihre Unruhe darüber aus, dass ähnliche Eingriffe wie in Schweden auch in anderen Ländern vorkommen könnten. [EU] Given that the transition from analogue to digital transmission is ongoing throughout the European Union, ESOA is concerned that interventions similar to those seen in Sweden may be occurring in other Member States as well.

Artikel 148 Störende Unruhe [EU] Rule 148 Disturbances

Es gibt weitere Präzedenzfälle, was die Definition eines außergewöhnlichen Ereignisses betrifft, vor allem im Rahmen verschiedener Beihilfen, die vom Vereinigten Königreich in Bezug auf die BSE-Krise gewährt wurden. Die Kommission war zu dem Schluss gelangt, dass es sich insbesondere unter Berücksichtigung des Ausfuhrverbots für Rindfleisch und des Einbruches beim Verzehr von Rindfleisch infolge der Unsicherheit und der Unruhe, die von den Informationen über BSE hervorgerufen wurden, um ein außergewöhnliches Ereignis handelte. [EU] There are also other precedents as regards the definition of exceptional occurrence, involving, in particular those relating to aid granted by the United Kingdom during the BSE crisis: the Commission had concluded that it was an exceptional occurrence, in view, in particular, of the ban on exporting beef and veal and the fall in the consumption of beef and veal due to the uncertainties and concern caused by the news about BSE.

In den genannten Fällen wurde die Entschädigung der Erzeuger wegen des Einkommensverlustes von der Kommission unter der Voraussetzung zugelassen, dass der Verlust von Marktanteilen und der Rückgang des Verbrauchs nicht nur von der Unruhe in der Gesellschaft, sondern auch von außergewöhnlichen Faktoren hervorgerufen wurden, die den normalen Handel mit den fraglichen Produkten behindert haben (von einer Reihe von Maßnahmen der öffentlichen Hand in Verbindung mit einem ganz und gar ungewöhnlichen Verhalten der Verbraucher und der Nachrichtenmedien). [EU] In the cases cited, the Commission approved the compensation paid to producers for losses of income because the losses of market share and the fall in consumption were caused not only by consumer alarm but also by exceptional factors that prevented normal trade in the products concerned (a series of measures taken by the authorities, combined with extraordinary behaviour on the part of consumers and the media).

In ihren Schreiben vom 21. November 2000 und vom 28. Mai 2001 haben die italienischen Behörden Wert darauf gelegt, auf die äußerst wichtige Rolle hinzuweisen, die von den Nachrichtenmedien in den Monaten der Krise gespielt wurde: Die von ihnen geschaffene Unruhe hätte den starken Rückgang des Verzehrs von Geflügelfleisch noch verschlimmert (gegenüber dem vorherigen Jahr im Juni um 29,1 % geringer, um 10,1 % im Monat Juli, um 16,2 % im Monat August und auf das ganze Jahr gerechnet um 5,9 % geringer). [EU] In their letters dated 21 November 2000 and 28 May 2001, the Italian authorities stress the vital role played by the media during the crisis and claim that the alarm triggered by the media aggravated the sharp fall in the consumption of poultrymeat (29,1 % in June, 10,1 % in July, 16,2 % in August and 5,9 % for the year as a whole compared with a year earlier).

Wenn im Plenum störende Unruhe entsteht, die den Fortgang der Verhandlungen in Frage stellt, unterbricht der Präsident zur Wiederherstellung der Ordnung die Sitzung auf bestimmte Zeit oder schließt sie. [EU] Should disturbances in Parliament threaten to obstruct the business of the House, the President shall close or suspend the sitting for a specific period to restore order.

Wenn störende Unruhe entsteht, die den Fortgang der Verhandlungen in Frage stellt, unterbricht der Präsident zur Wiederherstellung der Ordnung die Sitzung auf bestimmte Zeit oder schließt sie. [EU] Should disturbances threaten to obstruct the business of the House, the President shall close or suspend the sitting for a specific period to restore order.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners