DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

93 results for Seeschifffahrt
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

für die Seeschifffahrt [EU] Seagoing

Für die Zwecke der Anwendung dieses Artikels umfassen die Gewinne aus der Seeschifffahrt die durch Tätigkeiten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Betrieb der oben genannten Schiffe stehen, erzielten Gewinne. Zu diesen Tätigkeiten gehören das Löschen und Laden durch den Reeder für eigene Rechnung, sowie "Ship Brokerage" auf eigene Rechnung. [EU] Unofficial translation made by the Belgian administration of the passage in the Dutch explanatory memorandum [and here translated into English from the Dutch original]: 'For the purposes of this article, profits from maritime shipping includes profits made in activities directly connected with the operation of the abovementioned ships.

Für die Zwecke dieses Artikels sind 'Meeresprodukte' Fischereiprodukte, mineralische Stoffe, Bergungsgut und alle anderen Waren, die von für die Seeschifffahrt geeigneten Schiffen bisher noch nicht angelandet wurden. [EU] For the purposes of this Article, "sea products" means fishery products, minerals, salvage and all other products which have not yet been landed by seagoing vessels.

für Schiffe für die Seeschifffahrt der Positionen 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterposition 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterposition 89061000 [EU] For seagoing vessels of headings 8901 to 8906, tugs of subheading 89040010 and warships of subheading 89061000 [11]

für Schiffe für die Seeschifffahrt der Positionen 8901 bis 8906, für Schlepper der Unterposition 89040010 und für Kriegsschiffe der Unterposition 89061000frei [EU] For seagoing vessels of headings 8901 to 8906, tugs of subheading 89040010 and warships of subheading 89061000 [141]Free

Heizöl, mit einem Schwefelgehalt von 2 GHT oder weniger, zur Verwendung beim Herstellen von Brennstoffen für die Seeschifffahrt [EU] Fuel oils with a sulphur content not exceeding 2 % by weight, for use in fuel for sea-going vessels [1]

Im Falle der Veräußerung nach Beendigung des Zeitraums, während dem die Steuerbemessungsgrundlage anhand der Tonnage festgelegt wird, wird zur Ermittlung des Veräußerungsgewinns der steuerliche Nettowert anhand der normalen Abschreibungsregeln festgestellt, auch für den Zeitraum, während dem die Gewinne aus der Seeschifffahrt anhand der Tonnage festgelegt wurden. [EU] In the event of a sale after the end of the period in which the tax base is determined in relation to tonnage, for the calculation of gains, the net tax value shall be established on the basis of the normal rules on depreciation, including for the period in which profits from shipping are determined in relation to tonnage.

In Abweichung von Randnummer 75 sind Beihilfen für die Anschaffung neuer Fahrzeuge für den Straßen- und Schienenverkehr sowie für die Binnen- und Seeschifffahrt, die angenommen, aber noch nicht in Kraft getretenen Gemeinschaftsnormen entsprechen, bis zum Inkrafttreten dieser Normen zulässig, wenn die neuen Gemeinschaftsnormen, sobald sie verbindlich sind, nicht rückwirkend für bereits erworbene Fahrzeuge gelten. [EU] By derogation from point 75, aid for acquisition of new transport vehicles for road, railway, inland waterway and maritime transport complying with adopted Community standards is permissible, when such acquisition occurs before their entry into force and where the new Community standards, once mandatory, will not apply retroactively to already purchased vehicles.

In Anbetracht der globalen Natur der Seeschifffahrt sollte alles getan werden, um Lösungen auf internationaler Ebene zu finden. [EU] Given the global nature of maritime shipping, every effort should be made to find international solutions.

In der Seeschifffahrt hat die IMO das Automatische Identifizierungssystem (AIS) eingeführt. [EU] In maritime navigation, IMO has introduced the automatic identification system (AIS).

In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass die Verordnung (EWG) Nr. 4055/86 des Rates vom 22. Dezember 1986 zur Anwendung des Grundsatzes des freien Dienstleistungsverkehrs auf die Seeschifffahrt zwischen Mitgliedstaaten sowie zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern den Seeverkehr zwischen den Mitgliedstaaten ab dem 1. Januar 1993 völlig liberalisiert hat. [EU] In this context, it is important to point out that Council Regulation (EEC) No 4055/86 of 22 December 1986 applying the principle of freedom to provide services to maritime transport between Member States and between Member States and third countries [35] fully liberalised maritime transport between Member States as of 1 January 1993.

In die statistischen Zusammenfassungen dürfen insbesondere nicht einbezogen werden: noch nicht gefördertes einheimisches Erdöl, die als Bunkervorräte für die Seeschifffahrt bestimmten Bestände, die Bestände im direkten Transit mit Ausnahme der unter Artikel 7 Absatz 1 fallenden Vorräte sowie die Bestände, die sich in Ölleitungen, Straßentankwagen, Kesselwagen, Vorratsbehältern der Abgabestationen und bei Kleinverbrauchern befinden. [EU] The following shall, in particular, be excluded from the statistical summary: indigenous crude oil not yet extracted; supplies intended for the bunkers of sea-going vessels; supplies in direct transit apart from the stocks referred to in Article 7(1); supplies in pipelines, in road tankers and rail tank-wagons, in the storage tanks of retail outlets, and those held by small consumers.

Infrastruktur für die Entwicklung des Kurzstreckenseeverkehrs und der Fluss-Seeschifffahrt [EU] Infrastructure necessary for the development of short-distance sea and sea-river shipping

Internationale Normen der Serie IEC 61162, "Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Digitale Schnittstellen" [EU] International Standard IEC 61162-Serie, 'Maritime navigation and radio communication equipment and systems - Digital interfaces'

Internationale Norm IEC 61993, 'Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Automatisches Identifikationssystem (AIS), Teil 2: Geräte der Klasse A des universellen automatischen Identifikationssystems (AIS)' [EU] International Standard IEC 61993, "Maritime navigation and radio communication equipment and systems - Automatic Identification System, Part 2: Class A shipborne equipment of the universal automatic identification system (AIS)"

Internationale Norm IEC 61993-2, "Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Automatische Identifikationssysteme (AIS) - Teil 2: Geräte der Klasse A des universellen automatischen Identifikationssystems (AIS)" [EU] International Standard IEC 61993-2, 'Maritime navigation and radio communication equipment and systems - Automatic Identification System, Part 2: Class A ship-borne equipment of the universal automatic identification system (AIS)'

Internationale Organisationen, die schon an der Standardisierung in der Seeschifffahrt beteiligt sind, sollten gebeten werden, Standardisierungsentwicklungen in der Binnenschifffahrt zu berücksichtigen, z. B.: [EU] International organisations being already involved in maritime standardisation should be asked to take into account standardisation developments in the inland waterway sector, such as:

Internationale Seeverkehrsverbindungen fallen in den Anwendungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 4055/86 des Rates vom 22. Dezember 1986 zur Anwendung des Grundsatzes des freien Dienstleistungsverkehrs auf die Seeschifffahrt zwischen Mitgliedstaaten sowie zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern. [EU] International maritime connections fall within the scope of Council Regulation (EEC) No 4055/86 of 22 December 1986 applying the principle of freedom to provide services to maritime transport between Member States and between Member States and third countries [41].

ist ein eingeführtes Navigationssystem für die Seeschifffahrt gemäß der verbindlichen IMO-Anforderung an die Ausrüstung von SOLAS-Schiffen [EU] an introduced maritime navigation system according to IMO mandatory carriage requirement for all SOLAS vessels

Kabelverlegungsschiffe befördern Kabeltrommeln normalerweise nicht zwischen verschiedenen Häfen oder von einem Hafen zu einer Offshore-Anlage. Dies entspräche der Definition von Seeverkehr gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 4055/86 des Rates vom 22. Dezember 1986 zur Anwendung des Grundsatzes des freien Dienstleistungsverkehrs auf die Seeschifffahrt zwischen Mitgliedstaaten sowie zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern und der Verordnung (EWG) Nr. 3577/92 des Rates vom 7. Dezember 1992 zur Anwendung des Grundsatzes des freien Dienstleistungsverkehrs auf den Seeverkehr in den Mitgliedstaaten (Seekabotage) [14]. [EU] Cable-laying vessels do not usually transport cable drums from one port to another port or from one port to an off-shore installation, this being the definition of maritime transport set up in Council Regulations (EEC) No 4055/86 of 22 December 1986 applying the principle of freedom to provide services to maritime transport between Member States and between Member States and third countries [13] and (EEC) No 3577/92 of 7 December 1992 applying the principle of freedom to provide services to maritime transport within Member States (maritime cabotage) [14].

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners