DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Mensch
Search for:
Mini search box
 

1217 results for Mensch | Mensch
Tip: Conversion of units

 German  English

Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr. People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V.

Fest steht, dass ein Mensch ausreichend Ruhe braucht. What is a given is that a person needs enough rest.

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Humans are social beings.

Von irgendetwas muss der Mensch ja leben. Well, it pays the bills.

Ich bin auch nur ein Mensch. After all, I'm only human.

Bestimmte Pflanzen wie z. B. Gras kann der Mensch nicht verdauen. Humans cannot digest certain plants such as grass.

Dagegen kann kein vernünftiger Mensch etwas haben. No reasonable person can object to that.

Der Mensch ist kein durchprogrammierter Roboter. Humans are not preprogrammed robots.

Kein Mensch muss müssen. There is no such thing as a must.

Mensch Meier! [ugs.] Jeepers creepers! [Am.] [coll.]

Aber ich bin für die Leute deswegen kein anderer Mensch. [G] But that doesn't make me a different person in people's eyes.

Auch BRECHTS Lehrstücke gehen über Leichen, um der Kälte des "dialektischen Gedankens", dass der Mensch erst in absoluter Selbstlosigkeit zu sich komme, Raum zu verschaffen. [G] Even in his Didactic Plays, BRECHT stops at nothing in order to make room for the coldness of the "dialectical thought" that man comes into his own only in absolute selflessness.

Auch hatten sich die Uraufführungen seiner Stücke am Zürcher Schauspielhaus, "Mutter Courage und ihre Kinder" (1941), "Der gute Mensch von Sezuan" (1943) und "Herr Puntila und sein Knecht Matti" (1948) in Deutschland herum gesprochen. [G] Word had also got round in Germany of the premiers of his plays at the Zurich Schauspielhaus: "Mother Courage and Her Children" (1941), "The Good Woman of Sezchuan" (1943) and "Mr. Puntila and His Man Matti" (1948).

Auch moralphilosophisch lässt sich - etwa mit Immanuel Kant - gegen die Legitimation der Selbsttötung argumentieren, die danach insofern einen Selbstwiderspruch enthält, als der Mensch damit gegen seine eigene Würde verstoßen würde. [G] In terms of moral philosophy, in reference to Immanuel Kant, for instance, it is possible to argue against the legitimacy of suicide which itself is contradictory because the act of committing suicide constitutes a violation of the 'perpetrator's' dignity.

Auf die Frage "Was ist Widerstand?" hat Adolf Arndt geantwortet, dass alles zum Widerstand wird, wodurch ein Mensch sich dem Verlangen eines Unrechtsregimes auf Gehorsam entzieht. [G] When asked "What is resistance?", Adolf Arndt replied that everything whereby a human being evades obedience to the demands of an unjust regime is resistance.

Auf dieser Ferienstraße erlebt man zwischen Bremervörde und Kiel die ganze Spannbreite von Möglichkeiten, die der Mensch ersonnen hat, um Gewässer zu über- oder unterqueren. [G] Stretching from Bremervörde to Kiel, it offers all the ways you can think of to cross the water - above it or below it.

Aus dem miserablen Zustand, wo man sich von seinem Wunschtraum so sehr entfernt zu haben glaubt, versucht sich der Mensch selbst herauszuretten. [G] From this wretched condition, in which man believes himself to be so far removed from his dreams, he attempts to rescue himself.

Behinderung als kulturelles Phänomen und politische Herausforderung - Die Aktion Mensch [G] Disability as a Cultural Phenomenon and a Political Challenge - The Disabled Rights Organisation Aktion Mensch

Bei allen Divergenzen der ästhetischen Stoßrichtung ihrer Lyrik - "Lyrik ist niemals bloßer Ausdruck" (Brecht), "Das Wort des Lyrikers ist Existenz an sich" (Benn) - eint sie der ästhetische Wille, die fundamentale Frage nach dem Mensch(lich)en formal mit der literarischen Kategorie des "Fragmentarischen" und dem poetischen Verfahren der Montage zu verknüpfen. [G] For all the divergences in the aesthetic thrust of their poetry - "Lyric poetry is never mere expression" (Brecht), "The lyricist's word is existence in itself" (Benn) - they were united by an aesthetic determination to bring together the fundamental question of the human(e) formally with the literary category of the "fragmentary" and the poetic technique of montage.

Beispielhaft sei auf die slowenische Künstlerin Marjetica Potrc verwiesen, die seit einigen Jahren an so genannten Fallstudien die urbanen und sozialen Probleme von Metropolen wie Caracas oder Hongkong protokolliert und hier überraschende Ergebnisse über Lebensweisen, Mobilitätsstrategien und andere Gewohnheiten deren Bevölkerungen vorgelegt hat: die Künstlerin als Hightech-Nomadin! Potrc konstatierte schon vor Jahren, dass Städte leere Gebäude brauchen, so wie ein Mensch einen Platz zum Schlafen. [G] For example, for several years now the Slovenian artist Marjetica Potrc, has been drawing up case studies that record the urban and social problems of metropolises like Caracas or Hong Kong, reaching surprising conclusions about the lifestyles, mobility strategies and other habits of their populations: the artist as a high-tech nomad! Potrc realised years ago that cities need vacant houses, just as people need places to sleep.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners