DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 results for Glasfaserscheiben
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Anders ausgedrückt sind die chemischen Eigenschaften von offenmaschigen Geweberollen, die für die Herstellung von Glasfaserscheiben bestimmt sind, angeblich identisch mit denjenigen von Glasfaserscheiben. [EU] In other words, the chemical characteristics of open mesh rolls intended for making fibreglass discs are allegedly identical to those of the fibreglass discs.

Basierend auf den Daten, die während der Untersuchung zusammengetragen wurden, und den Belegen, die von dem unter Randnummer 10 genannten ausführenden Hersteller, dem Wirtschaftszweig der Union und FEPA in ihren Stellungnahmen zur vorläufigen Unterrichtung vorgelegt wurden, wird der geforderte Ausschluss von Glasfaserscheiben aus der Warendefinition hiermit akzeptiert. [EU] Based on the data gathered during the investigation and the evidence submitted by the exporting producer mentioned in recital 10, the Union industry and FEPA in their comments to the provisional disclosure, the claim to exclude fibreglass discs from the product scope is hereby accepted.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um dieselbe wie in der Ausgangsuntersuchung, nämlich um offenmaschige Gewebe aus Glasfasern mit einer Zelllänge und -breite von mehr als 1,8 mm und mit einem Quadratmetergewicht von mehr als 35 g, ausgenommen Glasfaserscheiben mit Ursprung in der VR China, die derzeit unter den KN-Codes ex70195100 und ex70195900 eingereiht werden. [EU] The product concerned is as defined in the original investigation: Open mesh fabrics of glass fibres, of a cell size of more than 1,8 mm both in length and in width and weighing more than 35 g/m2, excluding fibreglass discs, originating in the PRC, currently falling within CN codes ex70195100, and ex70195900.

Bei der von der mutmaßlichen Umgehung betroffenen Ware handelt es sich um offenmaschige Gewebe aus Glasfasern, mit einer Zelllänge und -breite von mehr als 1,8 mm und mit einem Quadratmetergewicht von mehr als 35 g, ausgenommen Glasfaserscheiben, mit Ursprung in der Volksrepublik China, die derzeit unter den KN-Codes ex70195100 und ex70195900 eingereiht werden ("betroffene Ware"). [EU] The product concerned by the possible circumvention is open mesh fabrics of glass fibres, of a cell size of more than 1,8 mm both in length and in width and weighing more than 35 g/m2, excluding fibreglass discs, originating in the People's Republic of China, currently falling within CN codes ex70195100 and ex70195900 ('the product concerned').

Da der Kommission zu diesem Zeitpunkt der Untersuchung keine ausreichenden Informationen vorliegen, die eine definitive Schlussfolgerung zu den grundlegenden Eigenschaften von Glasfaserscheiben erlauben, hat sie beschlossen, diese provisorisch und vorbehaltlich der Übermittlung weiterer Informationen und Erwägungen durch die interessierten Parteien als Teil der betroffenen Ware anzusehen. [EU] Since at this stage of the proceeding information at the Commission's disposal does not yet allow for a definitive conclusion concerning its basic characteristics, it was decided to provisionally treat fibreglass discs as forming part of the product concerned, pending collection of further information and considerations from interested parties in the remainder of the investigation.

Daher argumentierte das Unternehmen, dass im Falle des Ausschlusses von Glasfaserscheiben aus der Warendefinition mit Phenolharz beschichtete offenmaschige Geweberollen ebenfalls ausgeschlossen werden sollten. [EU] Therefore the company argued that if fibreglass discs were to be excluded from the product scope, open mesh rolls coated with phenol resin should also be excluded.

Daher hat die Einführung endgültiger Antidumpingmaßnahmen keinen negativen Einfluss auf die Verwender von Glasfaserscheiben. [EU] Therefore the imposition of definitive anti-dumping measures will not have a negative impact on users of fibreglass discs.

Der Wirtschaftszweig der Union vertrat die Auffassung, dass es sich bei Glasfaserscheiben um nachgelagerte Ware mit anderen Eigenschaften als diejenigen der betroffenen Ware handele. [EU] The Union industry was of the opinion that fibreglass discs are a downstream product with different characteristics than those of the product concerned.

Des Weiteren wurde festgestellt, dass Glasfaserscheiben von keinem der in der Stichprobe enthaltenen ausführenden Hersteller in der VR China oder Hersteller der Union hergestellt order verkauft wurden. [EU] It is additionally noted that fibreglass discs were not produced or sold by any of the sampled exporting producers in the PRC or Union producers.

Die Sicherheitsleistungen für den vorläufigen Antidumpingzoll nach der Verordnung (EU) Nr. 138/2011 der Kommission zur Einführung eines vorläufigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Glasfaserscheiben mit Ursprung in der Volksrepublik China werden auf Antrag freigegeben. [EU] The amounts secured by way of the provisional anti-dumping duty pursuant to Commission Regulation (EU) No 138/2011 on imports of fibreglass discs originating in the People's Republic of China shall be released upon request.

Ein Hersteller von Glasfaserscheiben der Union, der sich nach der Einführung der vorläufigen Maßnahmen meldete, argumentierte, dass Glasfaserscheiben nicht aus der Warendefinition ausgeschlossen werden sollten. [EU] One Union producer of fibreglass discs which came forward after the imposition of provisional measures argued that fibreglass discs should not be excluded from the product scope.

Er wandte ein, dass Glasfaserscheiben keine nachgelagerte Ware seien, sondern dass an dem Punkt, an dem offenmaschige Geweberollen beschichtet werden, ein klarer Trennstrich zwischen der betroffenen Ware und nachgelagerter Ware gezogen werden sollte. [EU] It claimed that fibreglass discs are not a downstream product but that a clear line between the product concerned and a downstream product should be drawn at the stage when open mesh rolls are coated.

Ferner wird darauf hingewiesen, wie unter Randnummer 16 der vorläufigen Verordnung erläutert, dass ein chinesischer ausführender Hersteller um Klärung bat, ob Glasfaserscheiben unter die Warendefinition fallen. [EU] It is also recalled that, as explained in recital 16 of the provisional Regulation, one Chinese exporting producer requested clarification whether fibreglass discs are included in the product definition.

Glasfaserscheiben nun aus der Warendefinition (siehe Randnummer 15) ausgeschlossen sind, sollten die vorläufigen Sicherheitsleistungen für Einfuhren von Glasfaserschreiben freigegeben werden. [EU] As fibreglass discs are now excluded from the product scope (see recital 15), the amounts provisionally secured on imports of fibreglass discs should be released.

Im Nachgang zur vorläufigen Unterrichtung wurden vom Wirtschaftszweig der Union und dem Verband der Europäischen Schleifmittelhersteller (Federation of European Producers of Abrasives, FEPA), der die Verwender von Glasfaserscheiben vertritt, Belege vorgelegt, aus denen hervorgeht, dass mehrere Schritte innerhalb des Herstellungsprozesses erforderlich sind, um offenmaschiges Gewebe aus Glasfasern zu Glasfaserscheiben zu verarbeiten. [EU] Further to the provisional disclosure, evidence was submitted by the Union industry and the Federation of European Producers of Abrasives ('FEPA') representing the users of the fibreglass discs showing that there are a number of steps in the production process that have to be undertaken to convert glass fibre open mesh fabric into fibreglass discs.

Jedoch bezogen sich die Stellungnahmen lediglich auf den potenziellen negativen Einfluss, den die Einführung von Maßnahmen betreffend Glasfaserscheiben hätte, falls diese nicht aus der Warendefinition ausgeschlossen werden sollten. [EU] However, the comments addressed only the potential negative impact of imposition of measures on the fibreglass discs, should they not be excluded from the product scope.

Nach Aussage des Unternehmens unterscheidet sich die Beschichtung von im Bausektor verwendeten offenmaschigen Geweberollen von der Beschichtung von offenmaschigen Geweberollen, die anschließend zur Herstellung von Glasfaserscheiben verwendet werden. [EU] According to the company, the coating of open mesh rolls used in the construction sector is different from that of open mesh rolls that are later used for making fibreglass discs.

Nach Einleitung der Untersuchung bat ein ausführender Hersteller von Glasfaserscheiben in der VR China darum, zu klären, ob der genannte Warentyp unter die Warendefinition falle. [EU] After initiation, an exporting producer in the PRC that manufactures fibreglass discs requested clarification whether that product type is included in the product definition.

Somit wird die Schlussfolgerung gezogen, dass Glasfaserscheiben als nachgelagerte Ware nicht die gleichen physikalischen Eigenschaften und andere Verwendungszwecke als offenmaschiges Gewebe besitzen und somit aus der Definition der betroffenen Ware - wie in der vorläufigen Verordnung definiert - ausgeschlossen werden sollten. [EU] It is thus concluded that fibreglass discs as a downstream product do not share the same physical characteristics and have different uses as compared to open mesh fabrics and therefore should be excluded from the definition of the product concerned as defined in the provisional Regulation. Fibreglass discs are therefore definitively excluded from the proceeding.

Wie unter Randnummer 15 beschrieben, wird die Auffassung vertreten, dass Glasfaserscheiben aus der Warendefinition ausgeschlossen werden sollten. [EU] As described in recital 15 it is considered that the fibreglass discs should be excluded from the product scope.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners