DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 results for Fassaden
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Baumeister Bernhard Matthias Brasch entwarf auch die teils aufwändigen Fassaden der zweigeschossigen Häuser, die die Straßen säumen. [G] The master builder, Bernhard Matthias Brasch, also designed the facades of the two-storey houses which line the streets, some of them very ornate.

Das Thema der glatten ästhetischen Außenerscheinung setzt sich fort in der Serie "Soziale Fassaden" (2002-03), in der die Künstlerin das Bildformat aus der Malerei aufgreift. [G] The subject of smooth outward aesthetic appearance is continued in the series 'Social Facades' (2002-2003), in which Genzken adopts the picture format of painting.

Dem Architekten Khaled Saleh Pascha zufolge sollte zur Reduktion des Lärmpegels die bislang ungenutzte Möglichkeit einbezogen werden, Fassaden mit speziellen Baustoffen bzw. bestimmten Oberflächenprofilen zu bauen, die Schall schlucken oder in den Himmel reflektieren. [G] According to architect Khaled Saleh Pascha, hitherto untapped opportunities should be explored to reduce noise levels. These include using special building materials to construct facades or building profiles which absorb sound or reflect it upwards.

Die Touristen bestaunen Fassaden wie die backsteinerne Front des prächtigen Rathauses. [G] The tourists gawp at the facades.

In Zürich begann das Spiel vor dem Eisernen Vorhang und ließ dann mehrere Fassaden fallen, bis Richards Tod am Bühnenhintergrund vollendet wurde. [G] In Zurich, the performance began before an iron curtain and then continued as several facades fell until the culmination of Richard's death against the backdrop to the stage.

Natürliche Pflanzen als Vorlagen unterlaufen den Kitschvorwurf, und so werden gerne Schilf, Rinden- oder Aststrukturen fotografisch aufbereitet und auf Fenster und Fassaden aufgebracht. [G] What with the use of natural plants as models a good way to deflect cries of 'Kitsch!', a popular method is to process images of reed, bark or branches and apply them to windows and façades.

Nichts ist gewöhnlich an diesem Gebäude, nicht die Typologie, nicht die ökologisch zertifizierten, gesundheitlich unbedenklichen Baumaterialien, nicht die Fassaden mit ihren bunten Wandpaneelen, die als schalldämmende Blenden die Lüftungsöffnungen schützen. Und schon gar nicht die Bautechnik, der die günstige Energiebilanz zu verdanken ist. [G] Nothing about this building is conventional - its design, the construction materials used, which are all certified as suitable for "green" construction and have no adverse impact on human health, its facades with their brightly coloured wall panels - which protect the building from noise pollution and act as shields for the ventilation elements - and above all, the construction technology, which is responsible for creating the positive energy balance.

Noch überwiegt bei den Architekten die ironische Sichtweise, doch die Gewöhnung an die neuen Dekors schreitet voran, und bald wird sich niemand mehr etwas dabei denken, wenn die Fassaden der Bibliothek um die Ecke oder das Bankhaus am Marktplatz mit hübschen Blümchenmustern geschmückt sind, dass unsere Urgroßeltern ihr Freude daran gehabt hätten. [G] While irony still very much abounds among architects, the new decorative approach is gaining ground. Soon no one will be surprised to see the library around the corner or the bank branch on the market square adorned by pretty flowered patterns that would have delighted our great-grandparents.

Vielleicht ist die Renovierung der Fassaden in der Innenstadt oder die Sanierung kultureller oder öffentlicher Gebäude dem Ereignis dienlich, vielleicht auch die Entlastung der Innenstadt vom Durchgangsverkehr durch eine neue Umgehungsstraße, aber die Neuorganisation von Müllabfuhr und Stadtreinigung? [G] Fixing up façades in the city centre or renovating cultural centres or public buildings may well serve the interests of the event, as may decongesting downtown streets by putting transit traffic on a new bypass, but reorganizing the municipal garbage collection department?

Ebenso bezeichnend ist, dass sich auf den Fassaden einiger Wohnhäuser Halbreliefs aus dem 19. Jahrhundert mit Darstellungen des Heiligen Antonius finden, eines Eremiten aus dem 3. und 4. Jahrhundert, der seit dem 11. Jahrhundert als Schutzpatron gilt, der das "Heilige Feuer" oder "Feuer des Hl. Antonius" heilt, eine volkstümliche Bezeichnung für Gürtelrose. [EU] It is also significant that on the frontages of some buildings can be seen 19th century low-reliefs showing Saint Anthony, a hermit who lived in the third and fourth centuries, who gained the reputation from the end of the 11th century of curing the 'holy fire' or 'Saint Anthony's fire', the popular name for shingles.

Glaserkitt, Harzzement und andere Kitte; Spachtelmassen für Anstreicherarbeiten; nicht feuerfeste Spachtel- und Verputzmassen für Fassaden, Innenwände, Fußböden, Decken und dergleichen [EU] Glaziers' putty, grafting putty, resin cements, caulking compounds and other mastics; painters' fillings; non-refractory surfacing preparations for façades, indoor walls, floors, ceilings or the like

Nicht feuerfeste Spachtel- und Verputzmassen für Fassaden, Innenwände, Fußböden, Decken und dergleichen [EU] Non-refractory surfacing preparations for façades, indoor walls, floors, ceilings or the like

Nichtfeuerfeste Spachtel- und Verputzmassen für Fassaden, Innenwände, Fußböden, Decken und dergl. [EU] Non-refractory surfacing preparations for façades, indoor walls, floors, ceilings or the like

Schiefer für Dächer oder Fassaden [EU] Roofing and wall slates

So wirken sich insbesondere neue Architekturformen (z. B. Fassaden aus Glas) aber auch Energiesparprogramme maßgeblich aus. [EU] In particular, new forms of architecture (e.g. facades made of glass) but also energy-saving programmes are key factors.

Spachtelmassen und Verputzmassen, nichtfeuerfest, für Fassaden, Innenwände, Fußböden, Decken und dergl. [EU] Non-refractory surfacing preparations for facades, inside walls, floors, ceilings and the like

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners