DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

38 ähnliche Ergebnisse für Rothen
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Raja-Rochen, Rochen, Roten, Rotten, rotten
Ähnliche Wörter:
half-rotten, rotten, Bother!, Other, Rather!, bother, brothel, brother, brother-german, brother-in-arms, brother-in-faith, brother-in-faiths, brother-in-law, frothed, frother, gotten, half-brother, ill-gotten, milk-brother, mother, mother-in-law

Die roten Brigaden {pl} (Terrorgruppe) [pol.] The Red Brigades (terrorist group)

Erythropoese {f}; Erythrozytopoese {f}; Bildung von roten Blutkörperchen [med.] erythropoiesis; red blood cell production

Flachsrösten {n}; Rösten {n}; Rotten {n}; Rotte {f} [textil.] retting (flax)

Haareis {n}; Eiswolle {f} (auf morschem Laubholz) [bot.] [phys.] hair ice; ice wool; frost beard (on rotten hardwood)

Rochen {pl} (Batoidea/Rajomorphii) (zoologische Überordnung) [zool.] rays; skates (zoological superorder)

echte Rochen {pl} (Rajidae) (zoologische Familie) [zool.] skates (zoological family)

Sichelzellenanämie {f}; Sichelzellkrankheit {f}; Erkrankung der roten Blutkörperchen [med.] sickle cell anemia; sickle-cell disease

angefault {adj} half-rotten

hundsgemein; niederträchtig {adj} rotten [anhören]

hundsmiserabel; niederträchtig {adj} low-down; rotten [anhören]

intraerythrozytär; in den roten Blutkörperchen (befindlich) {adj} [med.] intracorpuscular; intraerythrocytic

kernfaul {adj} rotten at (to) the core

in die roten Zahlen geraten/kommen/rutschen {v} [übtr.] (anfangen, Verluste zu machen) to fall/get/go/slip into the red [fig.]

So eine Gemeinheit! What a dirty trick!; What rotten luck!

Arbeitstrupp {m}; Trupp {m}; Arbeitsrotte {f}; Rotte {f} (Arbeitskolonne im Straßen- und Gleisbau) works gang; gang (for road and track works) [anhören]

Arbeitstrupps {pl}; Trupps {pl}; Arbeitsrotten {pl}; Rotten {pl} works gangs; gangs

Bahnbautrupp {m}; Bahninstandhaltungsrotte {f}; Bahnunterhaltungsrotte {f}; Bahndienstrotte {f} [Schw.] track maintenance gang; permanent-way gang

Gleisbaurotte {f} railway gang [Br.]; railroad gang [Am.]

Bande {f}; Rotte {f}; Zusammenrottung {f} rout; gang; mob [anhören] [anhören]

Banden {pl}; Rotten {pl}; Zusammenrottungen {pl} routs; gangs; mobs

Ei {n} [biol.] [agr.] [cook.] [anhören] egg; hen fruit [Am.] [slang] [anhören]

Eier {pl} [anhören] eggs [anhören]

Bruchei {n} cracked egg

frische Landeier {pl}; Frischeier {pl} farm fresh eggs

faules Ei rotten egg

gekochtes Ei boiled egg

verlorene Eier; pochierte Eier poached eggs

Russische Eier deviled eggs; eggs mimosa; Russian eggs

Vollei {n} whole egg

Windei {n} (Legeei ohne Schale) wind egg

ein Ei aufschlagen to crack an egg

ein Ei ausblasen to blow an egg

Sie müssen ihn wie ein rohes Ei behandeln. [übtr.] You must handle him with kid gloves. [fig.]

Rotes Kreuz; das Rote Kreuz Red Cross

Internationales Komitee vom Roten Kreuz /IKRK/; Internationales Rotes Kreuz /IRK/ International Committee of the Red Cross /ICRC/; International Red Cross /IRC/

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) German Red Cross

Amerikanisches Rotes Kreuz American Red Cross /ARC/

Britisches Rotes Kreuz British Red Cross Society /BRCS/

Internationaler Verband der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies

Mark {n}; Innerste {n}; Innerstes core [anhören]

bis ins Mark verdorben sein to be rotten to the core

Raja-Rochen {pl} (Raja) (zoologische Gattung) [zool.] raja skates (zoological genus)

Nagelrochen {m}; Dornrochen {m} (Raja clavata) thornback skate; thornback ray

Spiegelrochen {m}; Pfauenaugen-Nagelrochen {m} (Raja miraletus) brown ray

Rote {m,f}; Roter [pol.] Red; commie [coll.]

Roten {pl}; Rote Reds; commies

Rotte {f} (von Wildschweinen) herd [anhören]

Rotten {pl} herds

Rudel {n} (Wildtiere); Rotte {f} (Wölfe, Wildschweine) [Jägersprache] [zool.] pack (of wild animals) [anhören]

Rudel {pl}; Rotten {pl} packs

Wolfsrudel {n}; Rotte {f} Wölfe pack of wolves; wolf pack

Rudel Wildschweine; Wildschweinrotte {f} pack of wild boar; sounder of wild boar

sich abwechselnd; wechselnd {adj} alternating; alternate [anhören]

ein wechselndes Reimschema an alternating rhyme scheme

wechselnde Gefühle der Reue und Erleichterung alternating feelings of remorse and relief

sich abwechselnde Muster mit Streifen, Diamanten und Zickzackstrichen alternating patterns of stripes, diamonds, and chevrons

eine Torte mit abwechselnd einer Schicht Obst und einer Schicht Creme a fancy cake with alternate layers of fruit and cream

Der Versuchsleiter liest eine Folge vor, in der sich Buchstaben und Zahlen abwechseln. The investigator reads aloud a series of alternate letters and numbers.

Die Zahlen stehen im Roulettekessel abwechselnd in einem roten und einem schwarzen Feld. On the roulette wheel, the numbers are in alternating red and black segments.

etw. (Begonnenes) durchhalten {vt} to follow through sth.; to follow through on/with sth. (that has been started)

seine guten Vorsätze nicht durchhalten not to follow your good intentions through; not to follow through on your good intentions

mit seiner Drohung irgendwann Ernst machen to follow through on/with your threat

Am Anfang des Studienjahres lernt sie immer fleißig, aber sie hält es nicht durch. She always starts the university year off studying hard, but she doesn't follow through.

Die Abhandlung hat interessant begonnen, den roten Faden jedoch nicht durchgehalten. The essay started interestingly, but failed to follow through.

faulig; modrig; mulmig {adj} [biol.] rotten; putrid; putrescent [anhören]

fauliger Geruch putrescent smell

Etwas ist faul im Staate Dänemark. (Da stimmt etwas nicht.) Something is rotten in the state of Denmark. (Shakespeare)

gleicherbig {adj} (mit dem gleichen Erbmerkmal) [biol.] true-breeding

Hamster mit gleicherbig roten Augen true-breeding red-eyed hamsters

mies; elend; hundsmiserabel; hundeelend {adj} [ugs.] [med.] [anhören] (really) wretched; (really) awful; lousy; rotten; cruddy [Am.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Mir ist hundeelend. I feel lousy.

sich hundeelend/hundsmiserabel fühlen to feel really lousy; to feel like nothing on earth

ohne System; ganz unsystematisch; ohne roten Faden {adv} without rhyme or reason

Die Artikel springen ohne einen roten Faden von einem Thema zum anderen. The articles bounce around from topic to topic, with no rhyme or reason.

Hinter dieser Aufteilung steckt kein System. There is no rhyme or reason to this division.

(Flachs) rösten; rotten {vt} to ret (flax)

röstend; rottend retting

geröstet; gerottet retted

rote Zahlen schreiben; in den roten Zahlen sein; in den Miesen sein [Dt.] [ugs.] {v} [fin.] to be in the red [fig.]

Das ist jetzt schon das dritte Jahr in Folge, dass/wo die Fluggesellschaft rote Zahlen schreibt. This is the airline's third straight year in the red.

schofel; schofelig {adj} [ugs.] mean; rotten; miserable [anhören] [anhören] [anhören]

zu jdm. schofel sein to be rotten/mean to sb.

schrecklich; scheußlich; furchtbar, mies; miserabel; lausig {adj} [ugs.] [anhören] awful; terrible; lousy; rotten; cruddy [Am.] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Die Sache bedrückt mich sehr / belastet mich sehr / liegt mir schwer im Magen. I feel terrible about what happened.

Er ist schrecklich langweilig. He's an awful bore.

mies in Mathe sein to be terrible at maths

Das ist furchtbar / verheerend! That's awful!

verdorben; gammelig {adj} [cook.] rotten; putrid [anhören]

gammeliges Fleisch; Gammelfleisch {m} [ugs.] rotten meat; putrid meat

verrottet; vermodert; verwest {adj} [biol.] rotten [anhören]

vermodertes Holz rotten wood

etw. (Essbares) vertragen; essen können {vt} [cook.] to stomach sth.

Rohe Austern vertrage ich nicht.; Ich kann keine rohen Austern essen. I can't stomach raw oysters.

verwittert {adj} weathered; weather beaten; detrial; rotten [anhören]

chemisch verwittert decompoosed

stark verwittert deeply weathered; deeply disintegrated; finely broken up

auf der windzugewandten Seite (von etw.) {adv} on the downwind side; downwind (of sth.)

Meine Kleider rochen nach Rauch, da ich auf der windzugewandten Seite des Lagerfeuers gesessen hatte [Norddt.]/war [Süddt.]. My clothes smelled like smoke, because I had been sitting downwind of the campfire.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner