DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

332 ähnliche Ergebnisse für Maust
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Faust, Katz-und-Maus-Spiel, LED-Maus, Mast, Maus, Maus-Port, Maus-Ports, Maut, laust, magst, saust
Ähnliche Wörter:
mast, maunt, must, sky-mast

Bramstenge {f}; Bram {f} (zweite Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.] topgallant mast; topgallant (second extension of the lower mast in a sailing ship)

wie die Faust aufs Auge passen {v} (fälschlich für: "genau zutreffen/zusammenpassen/dazupassen") [ugs.] to be perfectly valid / to be a perfect match / to perfectly fit/suit sth.

Flagge zeigen [übtr.]; Farbe bekennen [übtr.]; Partei ergreifen {v} to nail one's colours to the mast [Br.] [fig.]; to nail one's colors to the mast [Am.] [fig.]

Gegenausleger {m} (Kran) mast (crane) [anhören]

Hauptrotormast {m} [aviat.] main rotor mast assy

Katz-und-Maus-Spiel {n} [übtr.] game of cat-and-mouse [fig.]

mit jdm. Katz und Maus spielen {v} [übtr.] to play a cat-and-mouse game with sb.

Lichtmast {m} [constr.] lighting mast

die Londoner City-Maut the London congestion charge

Marsstenge {f} (erste Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.] topmast (first extension of the lower mast in a sailing ship)

Maßgeblichkeitsprinzip {n} [fin.] principle that the treatment followed for book purposes must alo be adopted in the tax balance sheet

vor dem Mast zur See fahren; vor dem Mast fahren (als einfacher Matrose) {vi} [naut.] to ship before the mast; to ship afore the mast (as a common sailor) [fig.]

Mastschuh {m} [naut.] mast boot

mit der Maus über etw. fahren {vi} (auf einer grafischen Benutzeroberfläche) [comp.] to mouse over sth. (in a graphical user interface)

Minni Maus (Walt Disney-Figur) [lit.] Minnie Mouse (Walt Disney character)

Moder {m}; Schimmel {m} [anhören] must [anhören]

ein Muss a must

ein Muss sein {v} to be a must; to be an essential; to be a must-have (object); to be a must-do; to be unmissable (activity)

Oechslegrad {m}; Oechsle {n} /Oe/ (Maßeinheit für das Mostgewicht) [agr.] degree Oechsle (measuring unit for the weight of grape must)

Pflichtveranstaltung {f} compulsory event; mandatory event; must-attend event

Querriegel {m} am A-Mast [electr.] [telco.] cross bracket; pole cribbing [Am.]

Royalstenge {f} (dritte Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.] royal mast (third extension of the lower mast in a sailing ship)

Samenjahr {n}; Mastjahr {n} (Forstwirtschaft) [agr.] good seed year; mast year (forestry)

Skystenge {f} (vierte Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.] sky-mast (forth extension of the lower mast in a sailing ship)

Trackball {m}; Rollball {m}; Steuerkugel {f}; Standmaus {f} (umgedrehte Maus) [comp.] trackball (turned mouse)

Finger, Hand, Faust, Bein usw. klemmen {vt} (Klettertechnik) (Klettern) [sport] to jam your fingers, hand, fist, leg etc. (climbing technique) (climbing)

Armut macht krank - Da beißt die Maus keinen Faden ab. / Da fährt die Eisenbahn drüber. [Ös.] / Das schleckt keine Geiß weg. [Schw.] Poverty breeds ill-health - there's no changing that.

Da beißt die Maus keinen Faden ab. [übtr.] It's Lombard Street to a China orange. [fig.]

Das ist ja wohl nicht Ihr Ernst! You must be kidding!

Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein! You must be joking!

Das muss ihr belassen bleiben. That must be left up to her.

Du bist wohl nicht recht gescheit. You must be out of your mind.

Manche Wahrheiten sollen nicht, manche brauchen nicht, manche müssen gesagt werden. (Busch) Some truths should not, some need not, some must be told. (Busch)

Er muss eigenverantwortlich handeln. He must act as he sees fit.

Ich glaube, mich laust der Affe. [ugs.] Well, I'll be damned.

Kein Mensch muss müssen. There is no such thing as a must.

Man muss auf einen Schelm anderthalben setzen. [geh.] (Unverschämtheit in gleicher Form zurückgeben) Shameless craving must have a shameful nay. [obs.]

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. [Sprw.] A tree must be bent while it is young.; You can't teach an old dog new tricks. [prov.]

Was man sich eingebrockt hat, muss man auch auslöffeln. [Sprw.] As you have brewed, so you must drink. [prov.]

Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. [Sprw.] If the mountain will not come to Mohamet, Mohamet must go to the mountain. [prov.]

Wenn sie sich einmal entschieden hat, da beißt die Maus keinen Faden ab. / da fährt die Eisenbahn drüber. [Ös.] Once she has made up her mind there's no changing that.

Wer A sagt, muss auch B sagen. You must finish what you start.

Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken. [Sprw.] He that will eat the kernel, must crack the nut. [prov.]

Wer ernten will, muss säen. [Sprw.] He who will reap must sow. [prov.]

Wer gut befehlen will, muss zuvor gehorcht haben. (Aristoteles) He who would learn to command well must first of all learn to obey.

Wer nicht hören will, muss fühlen. [Sprw.] He that will not hear must feel. [prov.]

Wie die Arbeit, so der Lohn. [Sprw.] A good servant must have good wages. [prov.]

Wie man sich bettet, so liegt man. [Sprw.] As you make your bed, you must lie on it. [prov.]

Wir müssen uns auf die Beine (Socken) machen. We must make tracks (be off).

Ausreichende Lüftung anwenden oder wirksames Atemschutzgerät tragen. (Sicherheitshinweis) When this material is used effective ventilation must be provided or an efficient respiratory protection must be worn. (safety note)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner