DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for cost-driver
Tip: Conversion of units

 English  German

careful [listen] vorsichtig; achtsam; sorgsam; behutsam; pfleglich; sorglich {adj} [listen]

more careful; carefuller vorsichtiger; achtsamer; sorgsamer; pfleglicher

most careful; carefullest am vorsichtigsten; am achtsamsten; am sorgsamsten; am pfleglichsten

a careful driver ein vorsichtiger Fahrer

to be careful with sth. mit etw. sorgsam/pfleglich umgehen

to be careful about/of doing sth.; to be careful to do sth. darauf achten, etw. zu tun; daran denken, etw. zu tun

to be careful not to do sth. sich hüten, etw. zu tun

Be careful with the glasses. Geh mit den Gläsern sorgsam um.

He is very careful with his money. In Geldsachen ist er sehr zurückhaltend.

She is careful about what she eats. Sie achtet darauf, was sie isst.

Be careful (about/of) what you say to him. Überlege dir genau, was du zu ihm sagst.

The police were careful to leave the room exactly as they found it. Die Polizei achtete darauf, in dem Raum alles so zu lassen, wie sie es vorgefunden hatte.

Be careful to look both ways when you cross the road. Denk daran, nach links und rechts zu schauen, wenn du über die Straße gehst.

He was careful not to touch on this subject. Er hütete sich, dieses Thema zu erwähnen.

You can't be too careful. Man kann nicht vorsichtig genug sein.

to open sth.; to open upsth. [usually used in orders] etw. öffnen; etw. aufmachen {vt}

opening; opening up [listen] öffnend; aufmachend

opened; opened up geöffnet; aufgemacht

he/she opens er/sie öffnet

I/he/she opened ich/er/sie öffnete

he/she has/had opened er/sie hat/hatte geöffnet

to open the windows wide die Fenster weit aufmachen

to open (up) the curtains die Vorhänge aufmachen

to open your mail seine Post öffnen

to open a street to traffic eine Straße für den Verkehr öffnen

The driver was told to open the boot. Der Fahrer musste den Kofferraum öffnen / aufmachen.

Now, open your mouth wide for me. Jetzt machen wir den Mund ganz weit auf.

Come on, open up your presents! Komm, mach deine Geschenke auf!

Open up or we'll break the door down! Aufmachen / Mach auf oder wir brechen die Tür auf!

Would you mind opening the window? Würden Sie bitte das Fenster öffnen?

Copy it to your Desktop and open it up in the text editor. Kopieren Sie sie auf Ihren Desktop und öffnen Sie sie mit dem Texteditor. [comp.]

Open from 9 to 6. Geöffnet von 9 bis 6.

cost determinant; cost driver Kostenbestimmungsfaktor {m}; Kosteneinflussgröße {f} [econ.]

cost determinants; cost drivers Kostenbestimmungsfaktoren {pl}; Kosteneinflussgrößen {pl}

depot driver; hostler [Am.] (railway) Triebfahrzeugwart {m} (Bahn)

depot drivers; hostlers Triebfahrzeugwarte {pl}

additional driver; extra driver (car hire contract) Zusatzfahrer {m}; Zusatzfahrerin {f}; zusätzlicher Fahrer (Mietwagenvertrag) {m}

additional drivers; extra drivers Zusatzfahrer {pl}; Zusatzfahrerinnen {pl}; zusätzliche Fahrer {pl}

cost driver Kostentreiber {m}; kostentreibender Faktor {m}; Kostenfaktor {m}

major cost driver; main cost driver Hauptkostentreiber {m}; Hauptkostenfaktor {m}

to swerve; to veer across/towards/into/onto a place [listen] (von der Fahrbahn abkommen und) über/gegen/in einen Ort schlittern; an einen Ort geraten {vi} [auto]

swerving; veering across/towards/into/onto a place über/gegen/in einen Ort schlitternd; an einen Ort geratend

swerved; veered across/towards/into/onto a place über/gegen/in einen Ort geschlittert; an einen Ort geraten

The car veered to the left. Das Auto scherte/brach nach links aus

He lost control of the car and swerved towards a tree. Er verlor die Kontrolle über sein Auto und schlitterte gegen einen Baum.

The driver was forced to veer sharply. Der Lenker musste sein Fahrzeug verreißen.

The bus veered onto the wrong side of the road. Der Bus geriet auf die andere Straßenseite.

to be responsible for sth.; to be at fault for sth. etw. verschulden; an etw. schuld sein {v}

being responsible; being at fault verschuldend; schuld seiend

been responsible; been at fault verschuldet; schuld gewesen

The other driver is responsible for the accident / is at fault for the accident. Der andere Fahrer hat den Unfall verschuldet.

The customer is deemed to be at fault if his actions are negligent. Ein Verschulden des Kunden liegt vor, wenn er fahrlässig handelt.

rammer; ram; driver hammer [listen] Rammhammer {m}; Ramme {f} [constr.]

rammers; rams; driver hammers Rammhämmer {pl}; Rammen {pl}

pile-driving machine; pile drive Pfahlramme {f}

driving crew; driving staff; engine crew (railway) Triebfahrzeugpersonal {n} (Bahn)

locomotive crew Lokomotivpersonal {n}

driving crew costs; engine crew costs Kosten für Triebfahrzeugpersonal

use of drivers on all types of tractive stock freizügiger Einsatz des Triebfahrzeugpersonals; Wechselbesetzung des Triebfahrzeugpersonals [Schw.]

to document sth. etw. belegen; nachweisen {vt} [listen]

documenting belegend; nachweisend

documented belegt; nachgewiesen [listen]

Costs of materials must be documented by vouchers. Sachkosten sind durch Zahlungsbelege nachzuweisen.

It is well/poorly documented that men are better drivers than women. Es ist gut/nicht gut belegt, dass Männer besser Auto fahren als Frauen.

This can first be documented for 5th June 1835. Erstmals belegt ist dies für den 5. Juni 1835.

to police (an area/an institution) [listen] (ein Gebiet/eine Einrichtung als Ordnungsmacht) kontrollieren; überwachen {vt} [listen] [listen]

policing kontrollierend; überwachend

policed kontrolliert; überwacht

to police the no-fly zone die Flugverbotszone überwachen

The officers police the streets for reckless drivers. Die Beamten kontrollieren die Straßen nach Verkehrsrowdys.

The coast is policed by the military. Die Küste wird vom Militär überwacht.

The agency was set up to police the nuclear power industry. Die Behörde wurde eingerichtet, um die Atomindustrie zu überwachen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners