DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 similar results for Angkor Vat
Search single words: Angkor · Vat
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Angorakatze {f} [zool.] Angora cat

Angoraziege {f} [zool.] Angora goat

V-förmig angeordnete Flügel {pl}; V-Flügel {pl} [aviat.] dihedral wings

zonulär; ringförmig angeordnet {adj} [anat.] [med.] zonular

Straßenkreuzung {f}; Kreuzung {f} [auto] [listen] road junction [Br.]; junction [Br.]; crossroads [Br.]; intersection [Br.] [formal]; intersection [Am.] [listen] [listen] [listen] [listen]

Straßenkreuzungen {pl}; Kreuzungen {pl} road junctions; junctions; crossroads; intersections [listen]

ampelgeregelte Kreuzung traffic-signal-controlled junction / crossroads / intersection; signal-controlled junction / crossroads / intersection; traffic-light-controlled junction / crossroads / intersection; junction / crossroads / intersection with traffic signals; junction / crossroads / intersection with traffic lights

geregelte Kreuzung controlled junction / crossroads / intersection

ungeregelte Kreuzung uncontrolled junction / crossroads / intersection

versetzte Kreuzung; Kreuzung mit versetzt angeordneten Straßen staggered junction / crossroads / intersection

Straßenkreuzung auf einer Ebene; höhengleiche Straßenkreuzung; plangleiche Kreuzung at-grade intersection

Straßenkreuzung auf mehreren Ebenen; höhenfreie Straßenkreuzung; planfreie Kreuzung grade-separated intersection

Kreuzung mit Stoppschildern an zwei / drei / vier / allen Seiten two-way / three-way / four-way / all-way stop-controlled intersection [Am.]

an Kreuzungen at road junctions

an der Kreuzung Bahnstraße Gartenweg at the junction of Railway Road and Garden Alley

Biegen Sie bei der nächsten Kreuzung rechts ab. At the next crossroads [Br.] / intersection [Am.], turn right.

etw. anlegen; räumlich anordnen {vt} (Garten, Stadt usw.) to lay outsth. (garden, town etc.)

anlegend; räumlich anordnend laying out

angelegt; räumlich angeordnet [listen] laid out

großzügig angelegt spaciously laid out

Die Stadt ist schachbrettartig angelegt. The city is laid out in a grid (street) pattern.

Die Wohnungen sind in acht Blöcken um einen begrünten Innenhof herum angeordnet. The flats are laid out in eight blocks arranged in clusters around a landscaped courtyard.

anordnen; gliedern; reihen {vt} [listen] [listen] to order [listen]

anordnend; gliedernd; reihend ordering [listen]

angeordnet; gegliedert; gereiht ordered [listen]

nach Größe geordnet sein to be ordered / arranged according to size

anordnen; aufstellen {vt} [listen] [listen] to range [listen]

anordnend; aufstellend ranging [listen]

angeordnet; aufgestellt ranged

ordnet an; stellt auf ranges [listen]

ordnete an; stellte auf ranged

anordnen; serialisieren {vt} [listen] to serialize; to serialise [Br.]

anordnend; serialisierend serializing; serialising

angeordnet; serialisiert serialized; serialised

ordnet an; serialisiert serializes; serialises

ordnete an; serialisierte serialized; serialised

etw. anordnen; etw. verfügen {vt} [adm.] [jur.] to order sth.

anordnend; verfügend ordering [listen]

angeordnet; verfügt ordered [listen]

etw. anordnen; verordnen; verfügen; dekretieren {vt} [adm.] [jur.] [listen] to decree sth.

anordnend; verfügend; dekretierend; verordnend decreeing

angeordnet; verfügt; dekretiert; verordnet decreed

ordnet an; verfügt; dekretiert; verordnet decreed

ordnete an; verfügte; dekretierte; verordnete decreed

Der Stadtrat verfügte, dass Hunde dort an der Leine geführt werden müssen. The City Council has decreed that all dogs must be kept on a leash there.

Aber das Schicksal wollte es anders/hat anders entschieden. But fate decreed otherwise.

etw. anordnen; etw. aufstellen {vt} to dispose sth.

anordnend; aufstellend disposing

angeordnet; aufgestellt disposed [listen]

Die Elemente sind halbkreisförmig angeordnet. The elements are disposed in a semi-circle.

Die Truppen wurden auf beiden Seiten des Flusses aufgestellt. The troops were disposed/arranged along either side of the river.

Der Mensch denkt und Gott lenkt. [Sprw.] Man proposes, (but) God disposes.

etw. in einem bestimmten Abstand (voneinander) aufstellen/anordnen {vt} to space sth.; to space out sth.

dicht/eng beieinander liegende Drähte closely spaced wires

in gleichen Abständen angeordnete Pflanzen evenly spaced plants

etw. ein bisschen weiter auseinanderstellen/voneinander aufstellen to space sth. a bit farther apart

Die Pfosten sollten etwa einen Meter voneinander entfernt / im Abstand von einem Meter aufgestellt werden. The poles should be spaced about a metre apart.

Stell die Stühle weit genug auseinander, dass sich die Leute gut bewegen können. Space the chairs far enough apart to make it easy for people to manoeuvre.

Die Tische sind auseinandergestellt. The tables are spaced apart.

ausbreiten; aufstellen; anordnen {vt} [listen] [listen] [listen] to set out [listen]

ausbreitend; aufstellend; anordnend setting out

ausgebreitet; aufgestellt; angeordnet set out [listen]

chronistisch {adv} annalistically

chronologisch oder zumindest chronistisch angeordnet chronologically or at least annalistically arranged

ordnen; anordnen; hinstellen; einrichten {vt} [listen] [listen] [listen] to arrange [listen]

ordnend; anordnend; hinstellend; einrichtend arranging

geordnet; angeordnet; hingestellt; eingerichtet [listen] arranged [listen]

ordnet; ordnet an; stellt hin; richtet ein arranges

ordnete; ordnete an; stellte hin; richtete ein arranged [listen]

etw. plissieren {vt} (mit dicht angeordneten Falten versehen) [textil.] to pleat sth.

plissierend pleating

plissiert pleated

regelmäßig (geformt/angeordnet); gleichmäßig (angeordnet); ebenmäßig [poet.] {adj} [listen] [listen] regular; regular-shaped [listen]

ein regelmäßiges Vieleck [math.] a regular polygon; a regular-shaped polygon

ein regelmäßiges geometrisches Muster a regular geometric pattern

eine Person mit regelmäßigen Gesichtszügen a person with regular features

in regelmäßigen Abständen aufgestellt sein to be placed at regular intervals

etw. regeln; etw. anordnen; etw. entscheiden {vt} [jur.] to rule on sth.

regelnd; anordnend; entscheidend [listen] ruling

geregelt; angeordnet; entschieden [listen] [listen] ruled

er/sie regelt; er/sie ordnet an; er/sie entscheidet he/she rules [listen]

ich/er/sie regelte; ich/er/sie ordnete an; ich/er/sie entschied I/he/she rules [listen]

er/sie hat/hatte geregelt; er/sie hat/hatte angeordnet; er/sie hat/hatte entschieden he/she has/had ruled

etw. tabellarisch anordnen; tabellarisch darstellen; tabellarisieren [geh.]; tabellieren [geh.] {vt} to put sth. into tabular form; to tabulate sth.

tabellarisch anordnend; tabellarisch darstellend; tabellarisierend; tabellierend putting into tabular form; tabulating

tabellarisch angeordnet; tabellarisch dargestellt; tabellarisiert; tabelliert put into tabular form; tabulated

überlappen; überlappend anordnen {vt} (Dachziegel) to imbricate

überlappend; überlappend anordnend imbricating

überlappt; überlappend angeordnet imbricated

unregelmäßig (geformt/angeordnet); ungleichmäßig (angeordnet); nicht ebenmäßig [poet.] {adj} irregular; irregular-shaped

unregelmäßiges Rechteck [math.] irregular rectangle

die unregelmäßige Anordnung von Atomen the irregular arrangement of atoms

Der Stein hat eine unregelmäßige Form. The stone has an irregular shape.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners