DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

40 ähnliche Ergebnisse für M601
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ablösbarkeit {f} (von Papier) [print] release (from paper) [anhören]

Destinatär {m}; Leistungsberechtigte {m,f} beneficiary [anhören]

Entbindung {f} (von einer Pflicht) release (from) [anhören]

Sozialhilfe {f}; Sozialgeld {n}; Sozialfürsorge {f} (DDR) [hist.]; Fürsorge {f} [Schw.] [fin.] [anhören] public assistance; state welfare assistance; income support [Br.]; social welfare benefits [Am.]

Verzicht {m}; Übertragung {f}; Quittung {f} [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] release [anhören]

innerhalb eines Organs gelegen; innenliegend {adj} [anat.] [med.] intrinsic [anhören]

langsam {adj} [anhören] steady [anhören]

verlässlich; zuverlässig {adj} (Person) [anhören] [anhören] steady (person) [anhören]

Russland {n}; Rußland [alt] {n} (Russische Föderation) /RU/ (Kfz: /RUS/) [geogr.] [anhören] Russia (Russian Federation) [anhören]

lösen {vt} (Stempel) [anhören] to release [anhören]

Auslösevorrichtung {f}; Auslösemechanismus {m}; Auslöser {m} [electr.] [techn.] [anhören] tripping device; trigger mechanism; release mechanism; release; trip [anhören] [anhören]

Auslösevorrichtungen {pl}; Auslösemechanismen {pl}; Auslöser {pl} [anhören] tripping devices; trigger mechanisms; release mechanisms; releases; trips [anhören]

Unterstromauslöser {m} undercurrent trip

Bedenken {pl} concerns [anhören]

Sicherheitsbedenken {pl} security concerns; safety concerns

Wettbewerbsbedenken {pl} competition concerns; competitive concerns

jdm. gegenüber Bedenken wegen/bezüglich der Datensicherheit äußern to raise concerns over data security with sb.

Bedenken hervorrufen to arouse concern

Befreiung {f}; Entlastung {f} (von einer Verpflichtung, Haftung) [adm.] [anhören] release; discharge; dispensation; exoneration (from an obligation or liability) [anhören] [anhören]

Entlastung eines Bürgen discharge of a surety

Entlastung des Gemeinschuldners discharge of the bankrupt

jdm. rechtswirksame Entlastung erteilen to give / grant effectual discharge to sb.

Beihilfeempfänger {m}; Beihilfeempfängerin {f} [adm.] beneficiary; aid recipient [anhören]

Beihilfeempfänger {pl}; Beihilfeempfängerinnen {pl} beneficiaries; aid recipients

Entlassung {f} (aus der Haft); Freilassung {f} (aus) [jur.] release (from) [anhören]

Entlassung auf Bewährung conditional release

Entlassung unter Führungsaufsicht supervised release

bedingte Entlassung release on probation or parole

bedingte Entlassung (nach Verbüßung des unbedingten Teils eines Strafurteils) release on probation

bedingte Entlassung (nach Verbüßung eines Großteils der Strafhaft) release on parole

vorzeitige Entlassung early release

die Voraussetzungen für eine bedingte Entlassung erfüllen (Strafgefangener) to be eligible for release on parole (of a prisoner)

Freigabe {f} (von etw.) [adm.] [anhören] release (of sth.) [anhören]

Freigaben {pl} releases [anhören]

Marktfreigabe {f} market release

Wiederfreigabe {f} re-release

Freigabe zur Produktion release for production

die Freigabe geheimer Dokumente the release of classified documents

die Freigabe eines beschlagnahmten Kfzs/Schiffs the release of a confiscated motor vehicle/ship

die Freigabe eines Produkts für das Inverkehrbringen release of a product onto the market

Freigabe für alle Partnerorganisationen. (Unterlagen) Releasable to all partner organizations. (of documents)

Freisetzung {f}; Freisetzen {n} (von Stoffen) [envir.] [phys.] [techn.] release (of substances) [anhören]

Freisetzung von Energie; Energiefreisetzung {f} release of energy

Freisetzen von Schadstoffen release of noxious substances

Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (Sicherheitshinweis) Avoid release to the environment. (safety note)

jds. (feste) Freundin {f}; jds. Süße [ugs.] [soc.] sb.'s girlfriend /gf/; steady [coll.]; bae [Am.] [coll.]; young lady [dated]

Freundinnen {pl} girlfriends

Mädchen {n}; Mädel {n} [ugs.]; Mädle {n} [BW]; Madl {n} [Tirol]; Meitli {n} [Schw.]; Deern {n} [Norddt.]; Dirndl {n} [Bayr.] [Ös.] [anhören] girl; lass [Sc.]; lassie [Sc.]; colleen [Ir.]; gal [Am.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

Mädchen {pl}; Mädel {pl}; Mädlen {pl}; Madeln {pl}; Meitli {pl}; Deern {pl}; Dirndln {pl} [anhören] girls; lasses; lassies; colleens; gals

kleines Mädchen; Mäderl [Ös.] small girl

Mädel {n} (auch als gönnerhafte Anrede); Girl {n} girly; girlie [Br.] (also patronizing term of address) [becoming dated]

Mädchen vom Land country lass

Neuerscheinung {f}; Veröffentlichung {f} (eines Werkes) [anhören] release [anhören]

Erstveröffentlichung {f} initial release

Nutznießer {m}; Begünstigte {m,f}; Begünstigter beneficiary; grantee [anhören]

Nutznießer {pl} beneficiaries

Drittbegünstigter third-party beneficiary

Saison {f} [anhören] season [anhören]

Fischfangzeit {f}; Fischfangsaison {f}; Fangsaison {f} fishing season

Grippesaison {f} influenza season

zu Saisonbeginn at the beginning of the season

außerhalb der Saison in/during the off-season

Es ist Erdbeerensaison. Strawberries are in season.

Birnen haben Saison im August, September, Oktober, November und Dezember. Pears are in season in August, September, October, November, and December.

Erdbeeren haben jetzt kene Saison. Strawberries out of season now.

Lederapplikationen haben immer Saison. Leather appliqués never go out of season.

fester Setzstock {m}; feststehende Lünette {f} (Drehmaschine) [mach.] steady rest; steady; fixed stay (turning machine)

feste Setzstöcke {pl}; feststehende Lünetten {pl} steady rests; steadies; fixed stays

mitlaufender Setzstock; mitgehende Lünette follow rest

(neue, verbesserte) Version {f}; Fassung {f} [comp.] [anhören] version /v/; edition; release [anhören] [anhören]

Programmversion {f}; Programmfassung {f} program version; program edition

Softwareversion {f} software release

Beta-Version {f}; Testversion {f}; Software-Version zu Testzwecken beta version; beta release

Wahlbeteiligung {f} [pol.] voter turnout; poll; turnout (at the election) [anhören]

hohe Wahlbeteiligung heavy poll; heavy polling; good turnout; large ballot

geringe Wahlbeteiligung poor polling

Werkstatt {f}; Werkstätte {f} [anhören] workshop; shop [anhören] [anhören]

Werkstätten {pl} workshops; shops

Schreibwerkstatt {f} writing workshop

Werkstatt für Einzelaufträge job shop [Br.]

Kfz-Werkstatt {f}; Kfz-Werkstätte {f} motorcar repair shop; automotive repair shop

anmutig; bezaubernd; lieblich; liebreizend; holdselig [poet.] {adj} charming [anhören]

anmutiger more charming

am anmutigsten most charming

etw. auflegen; begeben; emittieren {vt} (Wertpapiere) [fin.] to issue sth. (securities)

auflegend; begebend; emittierend issuing [anhören]

aufgelegt; begeben; emittiert issued [anhören]

charmant {adj} charming [anhören]

charmant lächeln to give a charming smile

eigenleitend {adj}; Eigenleitungs... [electr.] intrinsic [anhören]

eigenleitende Schicht {f}; I-Schicht {f} (Halbleiter) intrinsic layer; intrinsic region; intrinsic zone (semiconductors)

fest; standhaft; langsam {adj} [anhören] [anhören] steady [anhören]

fester; standhafter steadier

am festesten; am standhaftesten steadiest

freisetzen {vt} to release [anhören]

freisetzend releasing

freigesetzt released [anhören]

gleichbleibend; gleichmäßig, unverändert {adj} steady [anhören]

ein gleichmäßiger Puls a steady heart rate

in gleichmäßigem Tempo at a steady pace

Die Preise sind im letzten Monat stabil geblieben. Prices have remained steady over the last month.

herausgeben {vt} to release [anhören]

herausgebend releasing

herausgegeben released [anhören]

inner; immanent; inhärent; ureigen {adj}; Eigen... intrinsic [anhören]

innere Energie {f} [phys.] intrinsic energy

Eigengenauigkeit {f} intrinsic accuracy

ein fester/untrennbarer Bestandteil/das Kernstück von etw. an intrinsic part of sth.

die inhärenten Eigenschaften des Stoffes the intrinsic properties of the substance

ein Mangel am Fahrzeug selbst an intrinsic defect in the vehicle

der materielle oder ideelle Wert eines Gegenstands the intrinsic or sentimental value of an item

reiner Urkundenbeweis [jur.] intrinsic evidence

intrinsisch; inner; von innen her wirkend {adj} [med.] [psych.] intrinsic [anhören]

intrinsische Motivation {f} intrinsic motivation

spezifisch; unbezogen; frei {adj} [math.] [anhören] [anhören] intrinsic [anhören]

spezifischer Wert; innerer Wert intrinsic value

sich stabilisieren; sich normalisieren; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot kommen {v} to steady [anhören]

sich stabilisierend; sich normalisierend; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot kommend steadying

sich stabilisiert; sich normalisiert; wieder ins Gleichgewicht / ins Lot gekommen steadied

warten, bis sich der Puls normalisiert to wait for your pulse to steady

Die Preise haben sich stabilisiert. Prices have steadied.

Als der Sonntag näherrückte, normalisierte sich das Wetter (wieder). As Sunday loomed the weather steadied.

stetig; ständig; stet {adj} [anhören] [anhören] steady [anhören]

ein stetiger Warenfluss a steady flow of goods

Leistungsempfänger {m}; Leistungsempfängerin {f}; Beihilfeempfänger {m}; Beihilfeempfängerin {f} [jur.] beneficiary; aid recipient [anhören]

Leistungsempfänger {pl}; Leistungsempfängerinnen {pl}; Beihilfeempfänger {pl}; Beihilfeempfängerinnen {pl} beneficiaries; aid recipients
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner