DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
pash all over
Search for:
Mini search box
 

107 similar results for pash all over
Search single words: pash · all · over
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

shame [listen] Schande {f} [listen]

to bring shame upon sb.; to shame sb. jdm. Schande machen

It's (really) a shame! Es ist (wirklich) eine Schande!

It's such a shame! Es ist ein Jammer!

There is no shame in admitting your mistakes. Es ist keine Schande, Fehler einzugestehen.

His crimes brought shame upon his family. Seine Verbrechen brachten Schande über seine Familie. [geh.]

I'm ashamed to say I've never read anything by Donna Leon before. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie etwas von Donna Leon gelesen habe.

It's a crying/beastly shame.; What a crying/beastly shame it is. Es ist eine Affenschande.

tax (on sth.) [listen] Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen]

taxes [listen] Steuern {pl}

alcoholic beverage tax; liquor tax Alkoholsteuer {f}

tax based on possession (of income or capital) Besitzsteuer {f}

beer tax Biersteuer {f}

tax accruing to the federal government Bundessteuer {f}

direct / indirect tax direkte / indirekte Steuer

discriminatory tax diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer

tax withheld einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer

local tax; tax accruing to the local authorities Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f}

graduated tax gestaffelte Steuer

progressive tax (nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer

regressive tax (nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer

deferred tax gestundete Steuer; latente Steuer

tax evaded hinterzogene Steuer

heavy tax hohe Steuer

state tax Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA)

broad-based tax Massensteuer {f}

recurrent tax periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f}

tax on persons Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f}

reclaimable tax rückerstattungsfähige Steuer

tax on objects; impersonal tax Sachsteuer; Objektsteuer {f}

tax on sparkling wine Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.]

tax on electricity Stromsteuer {f}

passed-on tax überwälzte Steuer

assessed tax; tax levied by assessment veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.]

excise tax; consumption tax Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f}

tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.] Verkehrssteuer {f}

after tax; on an after-tax basis nach Steuern

before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes ohne Steuern; vor Steuern

domestic tax im Inland gezahlte Steuer

petroleum revenue tax /PRT/ Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung

tax payable directly or by deduction Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist

tax withheld on dividends Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird

tax accruing to the member states Steuer, die den Einzelstaaten zufließt

before (after) tax vor (nach) Abzug der Steuern

post-tax nach Abzug der Steuern

increase of taxes Erhöhung der Steuern

to pay taxes Steuern zahlen; Steuern entrichten

to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth. etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern

to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb. jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen

to increase a tax; to raise a tax eine Steuer erhöhen

to refund a tax eine Steuer erstatten; refundieren

to evade taxes Steuern hinterziehen

to compute the tax yourself die Steuer selbst berechnen

to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax eine Steuer senken; herabsetzen

to be subject to a particular tax einer bestimmten Steuer unterliegen

to claim overpayment of taxes geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben

the tax payable on the cost of the refurbishment die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer

to bear any taxes that might accrue alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen

to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

to impose a tax by assessment eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

people who do pay their taxes Leute, die brav Steuern zahlen/abführen

motor train unit; motor coach [Br.]; railcar [Br.]; motor car [Am.] (single, self-propelled carriage conveying passengers or goods) (railway) Triebwagen {m} (einzelner, selbstfahrender Wagen, der Fahrgäste oder Fracht befördert) (Bahn) [transp.]

motor train units; motor coaches; railcars; motor cars Triebwagen {pl}; Triebwägen {pl} [Süddt.] [Ös.]

battery railcar [Br.]; accumulator railcar [Br.]; battery motor car [Am.]; accumulator motor car [Am.] elektrischer Speichertriebwagen {m}; Speichertriebwagen {m}; Akkumulatorentriebwagen {m}

observation railcar [Br.]; observation motor car [Am.] Aussichtstriebwagen {m}

steam railcar [Br.]; steam motor car [Am.] Dampftriebwagen {m}

long-distance railcar [Br.]; long-distance motor car [Am.] Fernverkehrstriebwagen {m}

gas-turbine motor unit; gas-turbine railcar [Br.]; gas-turbine motor car [Am.] Gasturbinentriebwagen {m}; Turbinentriebwagen {m}

motor luggage van [Br.]; motor baggage car [Am.] Gepäcktriebwagen {m}

railbus Leichtbau-Triebwagen {m}; Schienenbus {m}

short-distance railcar [Br.]; short-distance motor car [Am.] Nahverkehrstriebwagen {m}

mail railcar [Br.]; mail motor car [Am.] Posttriebwagen {m}

tramway motor unit Straßenbahntriebwagen {m}

MENTOR coach (mobile electrical network testing observation and recording coach); overhead-line observation coach Turmtriebwagen {m}; Fahrleitungsbeobachtungswagen {m}; Oberleitungsrevisionswagen {m}

overtaking; overtaking manoeuvre [Br.]; passing; passing manoeuvre [Am.] [listen] Überholen {n}; Überholvorgang {m} [auto]

improper overtaking/passing [listen] falsches Überholen

delusional idea; delusion [listen] Wahnvorstellung {f}; Wahnbild {n}; Wahn {m} [in Zusammensetzungen] [med.] [psych.]

delusional ideas; delusions Wahnvorstellungen {pl}; Wahnbilder {pl}

decent delusion; delusion of other origin (parents); delusion of high origin; Mignon-delusion Abstammungswahn {m}

delusion of claims Anspruchswahn {m}

delusion of special meaning Bedeutungswahn {m}

delusion of being influenced Beeinflussungswahn {m}

delusion of pardon; delusion of mercy (präseniler) Begnadigungswahn {m}

ideas of observation; delusion of observation; delusion of being observed Beobachtungswahn {m}

delusion of robbery Beraubungswahn {m}; Bestehlungswahn {m}

delusion of damage Beschädigungswahn {m}; Schädigungswahn {m}

delusion of accusation Beschuldigungswahn {m}

delusion of relation; delusion of reference Bezugswahn {m}; Beziehungswahn {m}

delusion of jealousy; delusional jealousy; pathological jealousy Eifersuchtswahn {n}

monomania; monopsychosis einseitige Wahnvorstellung

delusion of discovery Entdeckerwahn {m}; Entdeckungswahn {m}

delusion of invention Erfinderwahn {m}; Erfindungswahn {m}

delusion of remembrance Erinnerungstäuschung {f}

delusion of genius Genialitätswahn {m}

delusion of belittlement Kleinheitswahn {m}

delusion of control; delusion of being controlled Kontrolliertheitswahn {m}

delusion of bodily defect Körperfehlerwahn {m}

delusion of negation Negierungswahn {m}; nihilistischer Wahn

delusion of revelation Offenbarungswahn {m}

delusion of passivity Passivitätswahn {m}

delusion of misidentification Personenverkennungswahn {m}

delusion of litigiousness Querulantenwahn {m}

religious delusion religiöser Wahn

delusion of being guilty Schuldwahn {m}

delusion of reforming Umgestaltungswahn {m}; Verbesserungswahn {m}

delusion of impoverishment; delusion of poverty; delusion of ruin Verarmungswahn {m}

delusion of persecution; mania of persecution; delirium of persecution; persecution complex; persecution mania; persecutory delirium Verfolgungswahn {m}; persekutorischer Wahn {m}

delusion of poisoning Vergiftungswahn {m}

delusion of being sinful; delusion of guilt Versündigungswahn {m}

to be under a delusion einer Wahnvorstellung unterliegen

push factor (for sth.) negativer Faktor {m}, der Anstoß für Veränderung ist [soc.]

push factors negative Faktoren {pl}, die Anstoß für Veränderung sind

a key push factor for out-migration from rural areas eine wichtige Motivation für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum

Poverty serves as a push factor for women who sell sex. Armut ist ein Faktor, der Frauen dazu bewegt, ihren Körper zu verkaufen.

to overpower sb.; to subdue sb. jdn. überwältigen; niederringen; niederzwingen; niederkämpfen; übermannen [veraltet] {vt}

overpowering; subduing überwältigend; niederringend; niederzwingend; niederkämpfend; übermannend

overpowered; subdued [listen] überwältigt; niedergerungen; niedergezwungen; niedergekämpft; übermannt

overpowers; subdues überwältigt; ringt nieder; zwingt nieder; kämpft nieder; übermannt

overpowered; subdued [listen] überwältigte; rang nieder; zwang nieder; kämpfte nieder; übermannte

he/she has/had overpowered er/sie hat/hatte überwältigt; er/sie hat/hatte niedergerungen; er/sie hat/hatte niedergezwungen; er/sie hat/hatte niedergekämpft; er/sie hat/hatte übermannt

The police overpowered the hostage-taker. Die Polizei überwältigte den Geiselnehmer.

The attacker wounded two people before he was subdued by other passengers. Der Täter verletzte zwei Personen, bevor er von anderen Fahrgästen niedergerungen werden konnte.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners