DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

63 similar results for dem Recht entsprechend
Search single words: dem · Recht · entsprechend
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Repräsentativität {f} (z. B. von Korpora: die gesammelten Daten entsprechen dem Zweck) representativity (e.g. of corpora)

Anforderung {f}; Erfordernis {n} [listen] requirement [listen]

Anforderungen {pl}; Erfordernisse {pl} [listen] requirements [listen]

Grundanforderung {f} basic requirement; fundamental requirement

Umweltanforderungen {pl} environmental requirements

Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen requirements concerning healthy living and working conditions

formale Anforderungen formal requirements

Anwendungen mit mittleren/durchschnittlichen Anforderungen applications with average requirements

den Anforderungen entsprechen; den Erfordernissen genügen/entsprechen to meet the requirements; to satisfy the requirements; to comply with the requirements

allen Erfordernissen genügen to meet all requirements

Erfordernis einer ausdrücklichen Zustimmung opt-in requirement

Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Adressänderungen gemeldet werden. There is a requirement under certain conditions to notify changes of address.

Eignung {f}; Tauglichkeit {f}; Brauchbarkeit {f}; Verwendbarkeit {f} (von etw.) [listen] acceptability (of sth.)

den Sicherheitsanforderungen für Menschen entsprechen to conform to the standards of acceptability for human safety

(genau) das Richtige sein; jds. Vorstellungen entsprechen; den Anforderungen entsprechen; passen [ugs.] {vi} [listen] to fit the bill; to fill the bill

Wenn Sie in Strandnähe bleiben wollen, ist diese Fremdenpension genau das Richtige. If you want to stay near the beach, this boarding house will fit the bill.

Auf dem Papier entsprechen mehrere Bewerber den Anforderungen. On paper, several of the applicants fill the bill.

Ton {m} (akustische Aufzeichnung bzw. Wiedergabe) (Film, TV, Radio) sound (acoustic recording or reproduction) (film, TV, radio) [listen]

asynchroner Ton (nicht zeitgleich mit dem Bild) asynchronous sound

diegetischer Off-Ton {n} (von einer nicht sichtbaren Tonquelle) offscreen sound

nichtdiegetischer Ton; extradiegetischer Ton (z.B. Filmmusik, Erzählstimme) nondiegetic sound

nichtsimultaner Ton (gegenüber dem Bild zeitlich verschoben) non-simultaneous sound

nichtszenischer Ton; Off-Ton sound-over

Originalton {m} (im Gegensatz zum nachsynchronisierten Ton) direct sound

simultaner Ton (zeitlich dem Bild entsprechend) simultaneous sound

subjektiver Ton; innerer diegetischer Ton (zu Gedankenwelt einer Filmfigur gehörig) internal diegetic sound

synchroner Ton; Synchronton synchronous sound

szenischer Ton; Szenenton {m}; On-Ton {m}; diegetischer Ton {m} (zur Filmszene gehörig) onscreen sound; diegetic sound (belonging to the filmed scene)

Ton bereit? - Ton bereit!; Bereit! (Kommando und Antwort bei Dreharbeiten) Sound ready?; Sound set?; Audio set? - Sound's ready!; Sound's set!; Set! (command and answer on a film set)

zum guten Ton gehören; den (allgemeinen) Gepflogenheiten entsprechen {v} [soc.] to be the done thing [Br.]; to be the thing to do [Am.]

Ton anmachen to blunge clay

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [listen] purpose [listen]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

sich mit etw. decken {vr}; mit etw. übereinstimmen; mit etw. vereinbar sein; einer Sache entsprechen {vi} to be consistent with sth.

zielkonform sein to be consistent with the set goal

Die Ergebnisse decken sich mit früheren Forschungsarbeiten. The results are consistent with earlier research.

Ein solches Verhalten ist mit seiner Stellung als Schulleiter nicht vereinbar. Such a behaviour is not consistent with his position as headmaster.

Seine Symptome sind die einer saisonalen Grippe. His symptoms are consistent with (those of) seasonal influenza.

in gleicher Höhe/Zahl; in der erforderlichen Höhe/Zahl (nachgestellt) [econ.] matching (equal in number or amount) [listen]

Geldmittel in der erforderlichen Höhe; entsprechende Geldmittel matching funds

korrekt; fair; anständig; sauber {adv} (den Spielregeln entsprechend) [listen] [listen] [listen] fairly; justly [listen]

sich korrekt verhalten to behave fairly/justly [listen]

jdn. anständig behandeln to treat sb. fairly/justly

jds. Aufgabe sein; jdm. obliegen [geh.] etw. zu tun {v} to fall to sb.; to be incument on sb.; to be up to sb.; to be the responsibility of sb. to do sth.

obliegend incumbent [listen]

diese Entscheidung obliegt ... this decision lies with ...

Es obliegt ihm ... It is incumbent upon him ...

die Stelle, der die Produktkontrolle obliegt the body entrusted with/responsible for the inspection of the products

Es wird Aufgabe der Gerichte sein, Klarheit zu schaffen. It will fall to the courts to provide clarity.

Es oblag der prüfenden Behörde, für die Anwendung der geltenden Prüfnorm zu sorgen. It was up to/incumbent on the testing authority to ensure that the applicable testing standard was applied.

Nach Artikel 15 obliegt es den Mitgliedstaaten, entsprechende Gesetzesbestimmungen zu erlassen. It is the responsibility of the Member States to enact appropriate statutory provisions pursuant to Article 15.

überzeugend {adj} (den Erwartungen entsprechend) [listen] convincing; compelling [listen] [listen]

nicht überzeugend unconvincing

überzeugend klingen to sound convincing

überzeugende Vorstellung {f} convincing performance

ein überzeugendes / triftiges Arugument a compelling argument

Diese Technik bietet eine Reihe überzeugender Vorteile (gegenüber etw.). This technology offers a number of convincing/compelling advantages (over sth.).

wahr {adj} (der Wahrheit entsprechend) [listen] true (in accordance with fact) [listen]

eine wahre Geschichte a true story

Ist es wahr, dass er einen Unfall hatte? Is it true that he had an accident?

zu schön, um wahr zu sein too good to be true

Es fragt sich, ob das wahr ist. The question is whether this is true.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners