DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
parking
Search for:
Mini search box
 

80 results for Parking
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Parkhaus {n}; Hochgarage {f} (oberirdisch) (multi-storey) car park [Br.]; multi-storey [Br.]; parking garage [Am.] [listen]

Parkhäuser {pl}; Hochgaragen {pl} multi-storey car parks; multi-storeys; parking garages

Parkrempler {m} (Vorgang) [auto] trival damage while/when parking

Parkrempler {pl} trival damages while/when parking

Parkverbotsschild {n} no-parking sign

Parkverbotsschilder {pl} no-parking signs

Standlicht {n} [auto] sidelights [Br.]; parking lights

mit Standlicht fahren to drive on sidelights

Stellplatz {m}; Einstellplatz {m} (fürs Auto) off-street parking

Stellplätze {pl}; Einstellplätze {pl} off-street parkings

Falschparken {n}; Falschparkieren {n} [Schw.] [auto] illegal parking; unlawful parking

Mitarbeiterparkplatz {m} staff car park [Br.]; staff parking lot [Am.]

Parkplatzkoeffizient {m} car parking coefficient

Parkplatzsuchverkehr {m} [auto] (parking) search traffic

Parkraumbewirtschaftung {f} [pol.] on-street parking management; on-street parking pricing

Parkservice {m} valet parking

Rückwärtseinparken {n} [auto] reverse parking; parallel parking

Umsetzen {n} (eines Fahrzeugs) [adm.] [auto] moving a vehicle to a different parking space

ein Fahrzeug umsetzen {vt} [auto] [adm.] to move a vehicle to a different parking space

Elektronisches Parkbremssystem {n} [electr.] [auto] electronically automated parking brake system

Absperrpfosten {m}; Sperrpfosten {m} (Zugangssperre) barrier post

Absperrpfosten {pl}; Sperrpfosten {pl} barrier posts

Absperrpfosten zum Parkplatz car park post [Br.]; parking lot post [Am.]

Anfahrt {f}; Zufahrt {f}; Anfahrtsweg {m}; Zufahrtsweg {m} (zu einem Ort) [listen] approach (to a place) [listen]

Parkplatzzufahrt {f} car park approach; parking access

Parkschaden {m} [auto] damage while parked; damage while parked incident

Parkschäden {pl} damages while parked; damage while parked incidents

einen Parkschaden haben/abbekommen to sustain damage while parked

einen Parkschaden verursachen to cause damage while/when parking

Parkschaden mit Unfallflucht parking lot hit-and-run; parking lot hit-and-run incident

Rasen {m} [agr.] lawn [listen]

Gebrauchsrasen {m} heavy-use lawn; amenity lawn [Br.]; all-around lawn [Br.]; play lawn [Am.]

Parkplatzrasen {m} car park lawn [Br.]; parking lot lawn [Am.]

Zierrasen {m} clipped lawn; pleasure lawn

gepflegter Rasen well-kept lawn

englischer Rasen English lawn; manicured lawn

den Rasen mähen to mow the lawn

Rasen säen to sow lawn seed

einen Gartenteil als Rasen anlegen to put a part of the garden to lawn; to lay sth. to lawn

Das Betreten des Rasens ist verboten!; Betreten des Rasens verboten! Keep off the grass!

Straße {f} (im Gegensatz zu Privatgrundstück); Straßenrand {m}; Gehsteigbereich {m}; Gehwegbereich {m} [Dt.]; Bordsteinbereich {m} [Dt.] [listen] kerbside [Br.]; curbside [Am.]

Parken {n} am Straßenrand kerbside parking [Br.]; curbside parking [Am.]

Abfuhr {f} von Mülltonnen, die auf die Straße gestellt werden waste collection at the kerbside [Br.]; kerbside waste collection [Br.]; kerbside collection [Br.]; waste collection at the curbside [Am.]; curbside waste collection [Am.]; curbside collection [Am.]

auf der Straße warten to wait on the kerbside / curbside

etw. auf die Straße stellen to place sth. on the kerbside / curbside

Zufahrtsschranke {f}; Zufahrtsschranken {m} [Ös.]; Zufahrtsbarriere {f} [Schw.]; Einfahrtsschranke {f}; Einfahrtsschranken {m} [Ös.]; Einfahrtsbarriere {f} [Schw.]; Schlagbaum {m} [veraltend] (Parkplatz, Mautstraße usw.) [auto] toll barrier (car park, tollway, etc.)

Zufahrtsschranken {pl}; Zufahrtsbarrieren {pl}; Einfahrtsschranken {pl}; Einfahrtsbarrieren {pl}; Schlagbäume {pl} toll barriers

Parkschranke {f} car park barrier [Br.]; parking lot barrier [Am.]; parking barrier

Torschranke {f} gate barrier

Zufahrtsstraße {f}; Zufahrtstraße {f} [auto] access road; approach road; slip road [Br.]

Zufahrtsstraßen {pl}; Zufahrtstraßen {pl} access roads; approach roads; slip roads

Feuerwehrzufahrtsstraße {f}; Feuerwehrzufahrt {f} fire brigade access road; fire brigade access; emergency access

Parkplatzzufahrtsstraße {f}; Parkplatzzufahrt {f} [ugs.] parking access road; parking access [coll.]; car park approach

ein Fahrzeug abstellen; parken {vt} [auto] to park a vehicle

abstellend; parkend parking

abgestellt; geparkt parked

sein Auto am Flughafen abstellen to park your car at the airport

etw. ergattern {vt}; sich etw. schnappen; sich etw. unter den Nagel reißen [ugs.]; jdm. etw. wegschnappen {vt} to snag sth. [Am.] [coll.]; to snare sth. (from sb.) [Am.] [coll.]

ergatternd; sich schnappend; sich unter den Nagel reißend; wegschnappend snagging; snaring

ergattert; sich geschnappt; sich unter den Nagel gerissen; weggeschnappt snagged; snared

einen Parkplatz ergattern to snag a parking space

bei dem Wettbewerb den ersten Platz ergattern to snag/snare first place in the contest

sich einen Millionär schnappen to snag/snare a millionaire

der Konkurrenz das Geschäft wegschnappen to snag/snare business from competitors

nicht (richtig) gehen {vi} (nicht funktionieren) [ugs.] (Gerät) to be/go on the blink; to be/go on the fritz [Am.] [coll.] (device)

Der Fernseher geht schon wieder nicht. The TV is on the blink again.

Unser Internetanschluss ist zwei Wochen (lang) nicht gegangen. Our Internet connection went on the blink for two weeks.

Der Parksensor bei meinem Auto hat sich verabschiedet. The parking sensor on my car has gone on the blink.

etw. haben; etw. besitzen; etw. aufweisen; etw. bieten {vt}; mit etw. ausgestattet sein {v} (Sache) to feature sth. (of a thing)

habend; besitzend; aufweisend; bietend; ausgestattet seiend featuring [listen]

gehabt; besessen; aufgewiesen; geboten; ausgestattet gewesen featured [listen]

ein Kreuzfahrtschiff mit großzügigen Wellnessbereichen a cruise ship featuring extensive spa facilities

einige der Reiseziele aus dem Artikel some of the destinations featured in the article

Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen classic pieces that should feature in every wardrobe

Das neueste Modell verfügt über Allradantrieb und einen Einparkassistenten. The latest model features all-wheel drive and a parking assist system.

Seine Filme enthalten üblicherweise Action- und Science-Fiction-Elemente. His films typically feature action and science fiction elements.

In der Ausstellung werden auch weniger bekannte Bilder von Schiele gezeigt. The exhibition also features relatively obscure paintings by Schiele.

In Frauenzeitschriften werden regelmäßig Diäten und Bewegungsprogramme vorgestellt. Women's magazines regularly feature diets and exercise regimes.

Im Fernsehen gab es einen großen Bericht über die Schule. The school has been featured on television.

Arbeitsschutzkleidung sollte in Ihre Risikobewertung einbezogen werden. Protective workwear should feature in your risk assessment.

parken {vi} [auto] to park [listen]

parkend parking

geparkt parked

parkt parks

parkte parked

in zweiter Reihe/Spur [Ös.] parken; in der zweiten Reihe parken to double-park

falsch parken to park wrongly

vorschriftswidrig parken to park contrary to/against the regulations

Es kann im Innenhof geparkt werden.; Parkmöglichkeit im Innenhof. It is possible to park in the courtyard.

rechtzeitig (vor einem Ereignis) etw. tun {vi} to get/gain a jump on sth. [Am.]

rechtzeitig einen Parkplatz finden to get a jump on the parking situation

rechtzeitig die Wintervorbereitungen treffen to get a jump on winter preparation

rechtzeitig seine Weihnachtseinkäufe erledigen to get a jump on your Christmas shopping

Ich möchte früher gehen, damit ich rechtzeitig vor dem Berufsverkehr wegkomme. I want to leave early so I can get a jump on the rush-hour traffic.

ein Fahrzeug zurücksetzen; mit dem Fahrzeug rückwärts fahren {vi} [auto] to reverse a vehicle [Br.]; to back up a vehicle [Am.]

ein Fahrzeug zurücksetzend; mit dem Fahrzeug rückwärts fahrend reversing a vehicle; backing up a vehicle

ein Fahrzeug zurückgesetzt; mit dem Fahrzeug rückwärts gefahren reversed a vehicle; backed up a vehicle

mit dem Auto rückwärts in die/aus der Parklücke fahren to reverse/back (up) the car into/out of the parking space

zurücksetzen; (ein Stück) zurückfahren {vi} [auto] to reverse [Br.]; to back [Am.]; to back up [Am.] [listen] [listen]

zurücksetzend; zurückfahrend reversing; backing; backing up [listen]

zurückgesetzt; zurückgefahren reversed; backed; backed up [listen] [listen]

reversieren [Ös.] to reverse and turn around; to back up and turn around

rückwärts einparken/ausparken to reverse/back (up) into/out of a/the parking space

Fahren Sie ein Stück zurück! Reverse a little!; Back up a little!

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners