DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

444 similar results for u-drive
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Welche Automarke fährst du? What make of car do you drive?

Das Krisenkuscheln zwischen Politik, Industrie und Gewerkschaften hat bislang zum Wohle des Landes funktioniert. The crisis-driven cosying-up together of politicians, industrialists and unions has worked to the benefit of the country so far.

Kannst du Auto fahren? Can you drive?

Ein Virus hat die Systemdateien auf meiner Festplatte beschädigt. A virus has corrupted the system files on my hard-drive.

Wir lassen dich fahren. We're letting you drive.

beim anhören von versen / des todessüchtigen benn / habe ich auf arbeitergesichten einen ausdruck gesehen / der nicht dem versbau galt und kostbarer war / als das lächeln der mona lisa. [G] listening to verses / by death-driven benn / i saw an expression on workers' faces / that was not prompted by the / metre and was more precious / than the mona lisa's smile. /

Eine technisch extrem aufwändige Installation von Douglas Gordon wiederholt permanent in großformatig gespiegelten Bildern eine kurze Szene aus dem Film Taxi-Driver. [G] A technically extremely complex installation by Douglas Gordon endlessly repeats a short scene from the film Taxi-Driver in large-format reflected pictures.

Nicht die im ästhetisch-künstlerischen beheimate Welt des Architekten ist seine Domäne, sondern der industriell geprägte Alltag unserer Gesellschaft. [G] His is not the aesthetically/artistically-oriented world of architects, but industrially-driven day-to-day life in modern society.

Wenn man aus Paris kommt, über die A4, sieht man Köln wie ein Dorf in einer Senke liegen, und es gibt da keinen Vergleich. [G] When you drive in from Paris on the A4, you see Cologne lying like a village in a hollow, and there's just no comparison.

2010 vorgenommene Änderungen an der Regelung Nr. 23 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) - Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Rückfahrscheinwerfer für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger [EU] 2010 amendments to Regulation No 23 of the Economic Commission for Europe of the United Nations (UN/ECE) - Uniform provisions concerning the approval of reversing lights for power-driven vehicles and their trailers

2010 vorgenommene Änderungen an der Regelung Nr. 38 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) - Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von Nebelschlussleuchten für Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger [EU] 2010 amendments to Regulation No 38 of the Economic Commission for Europe of the United Nations (UN/ECE) - Uniform provisions concerning the approval of rear fog lamps for power-driven vehicles and their trailers

2010 vorgenommene Änderungen an der Regelung Nr. 4 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) - Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Beleuchtungseinrichtungen für das hintere Kennzeichenschild von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern [EU] 2010 amendments to Regulation No 4 of the Economic Commission for Europe of the United Nations (UN/ECE) - Uniform provisions concerning the approval of devices for the illumination of rear registration plates of power-driven vehicles and their trailers

2010 vorgenommene Änderungen an der Regelung Nr. 77 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) - Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von Parkleuchten für Kraftfahrzeuge [EU] 2010 amendments to Regulation No 77 of the Economic Commission for Europe of the United Nations (UN/ECE) - Uniform provisions concerning the approval of parking lamps for power-driven vehicles

2010 vorgenommene Änderungen an der Regelung Nr. 87 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) - Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von Leuchten für Tagfahrlicht für Kraftfahrzeuge [EU] 2010 amendments to Regulation No 87 of the Economic Commission for Europe of the United Nations (UN/ECE) - Uniform provisions concerning the approval of daytime running lamps for power-driven vehicles

.2 auf Schiffen, die für die Beförderung von höchstens 500 Fahrgästen zugelassen sind, mindestens zwei, von denen eine von der Hauptmaschine angetrieben sein kann. [EU] .2 ships certified to carry up to 500 passengers or fewer: at least two, one of which may be a main engine-driven pump.

3 über die Klassifizierung und Definition von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Rahmen des Übereinkommens der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa über die Annahme einheitlicher technischer Vorschriften für Radfahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Teile, die in Radfahrzeuge(n) eingebaut oder verwendet werden können, und die Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Genehmigungen, die nach diesen Vorschriften erteilt wurden (Geändertes Übereinkommen von 1958); ferner die Sonderresolution S.R. [EU] 3 on Classification and definition of power-driven vehicles and trailers in the framework of the Agreement of the UNECE concerning the adoption of uniform prescriptions for wheeled vehicles, equipment and parts which can be fitted to and/or used on wheeled vehicles and the conditions for reciprocal recognition of approvals granted on the basis of these prescriptions (Revised 1958 Agreement) as well as the Special Resolution S.R.

"Abweichend von Satz 1 und Satz 2 dieses Artikels wird die Mittelzuweisung nach diesem Instrument für Kroatien für 2005 und 2006 von der Kommission auf Grundlage einer Abschätzung der Absorptionsfähigkeit der Verwaltung und des beitrittsrelevanten Investitionsbedarfs dieses begünstigten Landes festgelegt." [EU] 'By way of derogation from the first and second sentence of this Article, the allocation for Croatia for 2005 and 2006 under this instrument shall be determined by the Commission on the basis of an assessment of the administrative absorption capacity and accession-driven investment needs of this beneficiary country.';

"Achse" bezeichnet die gemeinsame Drehachse von zwei oder mehr kraftbetriebenen oder frei drehbaren Rädern, die die aus einem oder mehreren Abschnitten bestehen kann, der (die) auf derselben Ebene senkrecht zur Längsmittelebene des Fahrzeugs angeordnet ist (sind) [EU] 'axle' means the common axis of rotation of two or more wheels whether power-driven or freely rotating, and whether in one or more segments located in the same plane perpendicular to the longitudinal centre-line of the vehicle

"Airbag" eine Einrichtung, die zusätzlich zu Sicherheitsgurten und Rückhalteeinrichtungen in Kraftfahrzeugen eingebaut ist und bei der sich bei einem starken Stoß gegen das Fahrzeug automatisch ein flexibles Gebilde entfaltet, das durch die Kompression des darin enthaltenen Gases den Anprall von Körperteilen eines Fahrzeuginsassen gegen Teile des Innenraums abmildern soll; 2.12. [EU] 'Airbag' means a device installed to supplement safety belts and restraint systems in power-driven vehicles, i.e. systems which, in the event of a severe impact affecting the vehicle, automatically deploy a flexible structure intended to limit, by compression of the gas contained within it, the gravity of the contacts of one or more parts of the body of an occupant of the vehicle with the interior of the passenger compartment.

"Airbag" eine Vorrichtung, die zusätzlich zu Sicherheitsgurten und Rückhaltesystemen in Kraftfahrzeuge eingebaut ist und bei der sich bei einem starken Stoß automatisch ein flexibles Gebilde entfaltet, das durch die Kompression des darin enthaltenen Gases verhindern soll, dass ein oder mehr Körperteile eines Fahrzeuginsassen zu stark auf Teile im Innenraum aufschlagen. [EU] 'Airbag assembly' means a device installed to supplement safety-belts and restraint systems in power-driven vehicles, i.e. system which, in the event of a severe impact affecting the vehicle automatically deploys a flexible structure intended to limit, by compression of the gas contained within it, the gravity of the contacts of one or more parts of the body of an occupant of the vehicle with the interior of the passenger compartment.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners