DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Terrasse
Search for:
Mini search box
 

24 similar results for terrasse
Word division: Ter·ras·se
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Die Tür führt auf eine Terrasse (hinaus). The door opens onto a patio.

Das Zimmer hat Ausgang zu einer Terrasse. The room opens on to a patio.

Die Bande brach dann regelmäßig/immer eine Terrassentür auf. The gang would then force open a terrace door.

Macht es euch auf der Terrasse gemütlich. Install / Ensconce yourself on the terrace.

Bei ihrem Bauwerk kragt das Dach weit über der Terrasse aus, die dadurch wirkt, als sei sie aus dem Haus ausgeschnitten worden. [G] The roof of their building juts out a long way over the terrace, making it look as though it has been cut out of the house.

Der Blick auf den Zwinger - hier ist die weltberühmte Gemäldegalerie Alte Meister untergebracht -, die Semperoper und das Residenzschloss, der Blick auf die Festungsmauern der Brühlschen Terrassen, die Kunstakademie und das Albertinum haben der Stadt den Namen "Elbflorenz" eingetragen. [G] The view of the Zwinger - which houses the world-famous Old Masters Gallery - the Semper Opera and Residence Palace, and the view of the fortifications on Brühlsche Terrassen, the Academy of Arts and the Albertinum earned Dresden the nickname "Florence on the Elbe".

Diese wird besonders erlebbar auf und in den neugebauten IBA-Terrassen am Rande des Tagebaus Meuro in Großräschen. [G] This is particularly evident on the newly built International Architecture Exhibition Terraces at the edge of the Meuro opencast mine in Großräschen.

Mittlerweile gibt es die ersten, auch durch Preise ausgezeichneten Exempel in Dresden-Gorbitz, im brandenburgischen Cottbus oder in Berlin-Marzahn-Nord, wo mit den "Ahrensfelder Terrassen" aus einem typischen DDR-Wohnblock durch Rück- und Umbau eine für viele Bewohner attraktive Alternative entstand. [G] Meanwhile, there are the first prize-winning examples of such work in Dresden-Gorbitz, in Cottbus in Brandenburg or in Marzahn-Nord in Berlin, where for many residents an attractive alternative, the "Ahrensfelder Terrassen", has materialised out of a typical GDR block of flats through partial demolition and modification.

Neugierig machen schon von außen die viergeschossigen gläsernen Hallen auf verschiedenen Höhen, die Terrassen, Wintergärten, wie immer man die voll verglasten Räume nennen will. [G] The four-storey glass halls at different heights, terraces, conservatories - or whatever you want to call these fully-glazed rooms - arouse curiosity even from the outside.

Sinnlicher Höhepunkt eines IBA-Besuchs sind die von hier ausgehenden Expeditionen durch eine Phantomlandschaft auf Zeit: Schon 2010 werden die Wellen des künftigen Ilse-Sees bis an die Terrassen reichen. [G] The highpoint for the senses on a visit to the International Architecture Exhibition are the expeditions that set out from the visitor centre through a temporary phantom landscape: by 2010, the waves of the new lake, the Ilse-See, will be lapping against the Terraces.

Weitaus ruhiger dann die Säle; 2700 Quadratmeter vielfältig aber schwierig zu nutzende, im Zuschnitt eher ungewöhnliche Räume sind mit Stirnholz oder Parkettboden und hier einem Erker zum Ausblick in die städtische Umgebung, dort mit einer Terrasse zum Austritt bei freundlichem Wetter ausgestattet. [G] The exhibition rooms are far more peaceful: 2700 square meters of diverse spaces that are generally rather unusual in shape and difficult to use. They are decorated with crossgrain wood or parquet flooring, and here and there one finds a bay window looking out onto the urban surroundings or a terrace to stroll on in friendly weather.

Wenn man auf der Terrasse des Bahnhofs Rolandseck steht, einer zierlichen Stahl-Glaskonstruktion aus dem 19.Jahrhundert, dann hat man den denkbar schönsten Blick auf den nahe gelegenen Drachenfels, den Rolandsbogen und auf die Insel Nonnenwerth, die hier malerisch mitten im Rhein liegt. [G] The terrace of the train station there, a delicate 19th-century glass and steel construction, gives a stunning view of the nearby Drachenfels (the rock where Siegfried slew the dragon), Rolandsbogen (an arch being all that remains of Roland's castle) and the picturesque isle of Nonnenwerth, the site of an erstwhile convent, right in the middle of the Rhine.

Aktionen zur Schaffung und Erhaltung von Lebensräumen, die die biologische Vielfalt begünstigen (z. B. Feuchtgebiete) und zur Landschaftspflege, einschließlich Erhaltung historischer Merkmale (z. B. Steinwälle, Terrassenkulturen, Haine) [EU] Actions to create or maintain habitats favourable for biodiversity (e.g., wetlands) or to maintain the landscape, including the conservation of historical features (e.g. stonewalls, terraces, small wood)

Aktionen zur Schaffung und von Lebensräumen, die die biologische Vielfalt begünstigen (z. B. Feuchtgebiete) und zur Landschaftspflege, einschließlich Erhaltung historischer Merkmale (z. B. Steinwälle, Terrassenkulturen, Haine) [EU] Actions to create or maintain habitats favourable for biodiversity (e.g., wetlands) or to maintain the landscape, including the conservation of historical features (e.g. stonewalls, terraces, small wood)

Anschrift: 100 -101, Terrasse Boieldieu, 92800 Puteaux ; Frankreich. [EU] Address: 100 -101, Terrasse Boieldieu, 92800 Puteaux ; France. [listen]

Boden- und Terrassenbeläge [EU] Decks and terraces

Der Wein wird aus Trauben gewonnen, die auf Terrassenlagen oder steilen Hanglagen mit mehr als 26 % Neigung angebaut werden. [EU] Wine is made from grapes grown in terraces or steep slopes vinyards with a slope of more than 26 %.

Diese Ausnahme sollte auch für Terrassen gelten, ohne die der Anbau bei starker Hangneigung zu schwierig wäre oder zu gravierenden Erosionsproblemen führen würde. [EU] This exemption should cover terraces established for reasons of steepness of the slope which would make cultivation without terraces too difficult or would lead to serious erosion problems.

Flächen mit Terrassen. [EU] Areas with terraces.

Hierbei wäre eine Vielzahl von Variablen zu berücksichtigen, z. B. Badezimmer, Balkon/Terrasse, spezielle Fußböden oder Tapeten, Kamin, Zentralheizung, Klimaanlage, Spezialverglasung der Fenster oder andere Maßnahmen des Lärmschutzes sowie der Wärmedämmung, aber relevant ist auch der Schnitt der Wohnung. [EU] These may cover variables like the existence of a bathroom, a balcony/terrace, special flooring or wall covering, an open fire, central heating, air-conditioning, special glazing and other noise or thermal insulation measures; the layout of the dwelling is also relevant.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners