DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Bunker
Search for:
Mini search box
 

50 similar results for bunker | bunker
Word division: Bun·ker
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat drei Gutachten zu solchen alternativen Methoden vorgelegt: Ein wissenschaftliches Gutachten vom 21. Januar 2009 über das Projekt zur Untersuchung von Alternativen zu Tierkörperbeseitigungsverfahren durch Einsatz des Bunkersystems ("das Bunkersystem-Projekt"); ein wissenschaftliches Gutachten vom 8. Juli 2010 zur Behandlung fester Schweine- und Geflügelgülle mit Kalk [5]; und ein wissenschaftliches Gutachten vom 22. September 2010 zum Antrag der Firma Neste Oil hinsichtlich einer neuen alternativen Methode zur Beseitigung oder Verwendung tierischer Nebenprodukte [6]. [EU] The European Food Safety Authority (EFSA) has adopted three opinions in relation to such alternative methods: a scientific opinion adopted on 21 January 2009 on the Project to study alternatives to carcass destruction systems using the bunker system [4] (the bunker system project); a scientific opinion adopted on 8 July 2010 on Lime Treatment of Solid Pig and Poultry Manure [5]; and a scientific opinion adopted 22 September 2010 on the Neste Oil Application for a new alternative method of disposal or use of Animal By-Products [6].

"Energie": alle handelsüblichen Energieformen, einschließlich Elektrizität, Erdgas (einschließlich verflüssigtem Erdgas) und Flüssiggas, Brennstoff für Heiz- und Kühlzwecke (einschließlich Fernheizung und ;kühlung), Stein- und Braunkohle, Torf, Kraftstoffe (ausgenommen Flugzeugtreibstoffe und Bunkeröle für die Seeschifffahrt) und Biomasse im Sinne der Richtlinie 2001/77/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. September 2001 zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Elektrizitätsbinnenmarkt [EU] 'energy': all forms of commercially available energy, including electricity, natural gas (including liquefied natural gas), liquefied petroleum gas, any fuel for heating and cooling (including district heating and cooling), coal and lignite, peat, transport fuels (excluding aviation and maritime bunker fuels) and biomass as defined in Directive 2001/77/EC of the European Parliament and of the Council of 27 September 2001 on the promotion of electricity produced from renewable energy sources in the internal electricity market

Festlegung besonderer Anforderungen an den Umgang mit bekannten Risikofaktoren wie "verdächtiger" Ladung, "verdächtigem" Gepäck, "verdächtigen" Betriebsstoffen, "verdächtigen" Vorräten oder Personen, Paketen ohne Absender, und bekannten Gefahren (z. B. Bombe). [EU] Identify specific requirements for dealing with established security concerns, such as 'suspect' cargo, luggage, bunker, provisions or persons, unknown parcels, known dangers (e.g. bomb).

In der Transportarena sind ferner Schiffshilfsdienste (support services) z. B. durch Bunkerboote, Abfallentsorgungsschiffe, Schiffsausrüster und Reparaturfirmen verfügbar. [EU] In the transport arena, vessel support services are services given to the skipper by e.g., bunker boats, waste oil removal boats, vessel equipment firms, and repair organisations.

Informationen an Bunkerboote, Abfallentsorgungsschiffe, Schiffsausrüster und Reparaturfirmen (support services) [EU] Information to bunker boats, waste oil removal boats, vessel equipment firms (vessel support service)

Inhalt der nationalen Rechtsvorschriften: Die Klassifikation und Überprüfung von Bunkerschiffen für Erdölerzeugnisse, die in den Gewässern bulgarischer Flusshäfen oder anderen Gebieten unter direkter Zuständigkeit dieser Häfen eingesetzt werden, darf durch eine nicht gemäß Anhang III Abschnitt III.1 Kapitel 1.15 der Richtlinie 2008/68/EG anerkannte Klassifikationsgesellschaft erfolgen, sofern die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird. [EU] Content of the national legislation: Classification and inspection of bunker vessels for petroleum products operating in the waters of Bulgarian river ports or other areas under the direct jurisdiction of these ports carried out by classification society not recognised according to Chapter 1.15 of Annex III, Section III.1, to Directive 2008/68/EC is authorised provided that safety is not compromised.

In ihrem Gutachten vom 21. Januar 2009 zum Bunkersystem-Projekt kam die EFSA zu dem Schluss, die vorgelegten Informationen seien keine ausreichende Grundlage, um die zweite Option als sicheres Beseitigungsverfahren für tierische Nebenprodukte von Schweinen anzusehen. [EU] In its opinion of 21 January 2009 on the bunker system project, EFSA concluded that the information provided was not a sufficient basis for considering the second option as a safe means of disposal of animal by-products from pigs.

In ihrer Entschließung A.926(22) hat die IMO-Versammlung die Regierungen, insbesondere in Regionen mit ausgewiesenen SOx-Emissions-Überwachungsgebieten, aufgefordert, innerhalb ihres Hoheitsgebiets die Verfügbarkeit von schwefelarmen Bunkerkraftstoffen sicherzustellen und die Öl- und Schifffahrtsgesellschaften aufzufordern, die Verfügbarkeit und die Verwendung von schwefelarmen Bunkerkraftstoffen zu erleichtern. [EU] In its resolution A.926(22), the IMO Assembly invited Governments, particularly those in regions where SOx Emission Control Areas have been designated, to ensure the availability of low sulphur bunker fuel oil in areas within their jurisdiction and to call on the oil and shipping industries to facilitate the availability and use of low sulphur bunker fuel oil.

Internationale Bunker [EU] International bunkers

"Internationale Bunker, Luftverkehr" [EU] 'International Bunkers, Aviation'

Internationales Übereinkommen von 2001 über die zivilrechtliche Haftung für Bunkerölverschmutzungsschäden. [EU] The International Convention on Civil Liability for Bunker Oil Pollution Damage, 2001 ('Bunker Oil' Convention).

Liefert Brennstoff, Bunker, Wasser, Farbe, Schmieröl und Chemikalien für die Schiffe der IRISL. [EU] Provides fuel, bunkers, water, paint, lubricating oil and chemicals required by IRISL's vessels.

Liefert Brennstoff, Bunker, Wasser, Farbe, Schmierstoffe und Chemikalien für die Schiffe der IRISL. [EU] Provides fuel, bunkers, water, paint, lubricating oil and chemicals required by IRISL's vessels.

Merkmale und geschätzte Menge des Bunkertreibstoffs für Schiffe mit über 1000 BRZ [EU] Characteristics and estimated quantity of bunker fuel, for ships of more than 1000 gross tonnage

Mit der beabsichtigten Steuerermäßigung strebt Deutschland eine Förderung der breiteren Nutzung der landseitigen Elektrizität an, damit am Liegeplatz im Hafen liegende Schiffe ihren Bedarf an elektrischem Strom in einer gegenüber der Verbrennung von Bunkeröl an Bord weniger umweltschädlichen Weise decken können. [EU] With the tax reduction it intends to apply, Germany aims at promoting a more widespread use of shore-side electricity as an environmentally less harmful way for ships to satisfy their electricity needs while lying at berth in ports as compared to the burning of bunker fuels on board the vessels.

Mit der beabsichtigten Steuerermäßigung strebt Schweden eine Förderung der breiteren Nutzung der landseitigen Elektrizität an, damit am Liegeplatz im Hafen liegende Schiffe ihren Bedarf an elektrischem Strom in einer gegenüber der Verbrennung von Bunkeröl an Bord weniger umweltschädlichen Weise decken können. [EU] With the tax reduction it intends to apply, Sweden aims to promote a more widespread use of shore-side electricity as an environmentally less harmful way for ships to satisfy their electricity needs while lying at berth in ports as compared to the burning of bunker fuels on board the vessels.

Organisation der Schiffsversorger, der Bunkerboote und der Reparaturbetriebe [EU] Bunker organisation Repair organisation

Probenahme und Analyse des Schwefelgehalts von zur Verfeuerung an Bord bestimmtem Schiffskraftstoff in Tanks, sofern technisch möglich und wirtschaftlich vertretbar, und in verschlossenen Behältern an Bord von Schiffen. [EU] Sampling and analysis of the sulphur content of marine fuel for on-board combustion contained in tanks, where technically and economically feasible, and in sealed bunker samples on board ships.

Probenahme und Analyse des Schwefelgehalts von zur Verfeuerung an Bord bestimmtem Schiffskraftstoff in Tanks, soweit durchführbar, und in verschlossenen Behältern an Bord von Schiffen [EU] Sampling and analysis of the sulphur content of marine fuel for on-board combustion contained in tanks, where feasible, and in sealed bunker samples on board ships

Sie erklären weiter, dass das Unternehmen einen "Bunker Ajustement Factor" (nachfolgend "BAF") anwenden werde, der etwa 40 % der Mehrkosten in Verbindung mit dem Anstieg des Kraftstoffpreises auf über 285 EUR/Tonne abdecke und dass ab dem Jahr 2015 der BAF an eine neue Zulage gekoppelt werde, die der Pflicht Rechnung trägt, Schiffskraftstoff mit einem Schwefelgehalt von 0,1 % zu verwenden. [EU] They then explain that the company applies a 'bunker adjustment factor' (hereinafter: 'BAF') which covers about 40 % of the additional cost associated with the increase in the price of fuel above EUR 285 per tonne and that after 2015, the BAF will be supplemented by a new surcharge taking account of the obligation to consume fuel with 0,1 % sulphur content.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners