DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
shoe
Search for:
Mini search box
 

131 results for SHOE
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Entschuldige meine Offenheit, aber jedem, was ihm gebührt/zusteht. Excuse the bluntness, but if the cap [Br.] / shoe [Am.] fits wear it! [fig.]

Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager). Act your age (and not your shoe size).

Diesen Schuh lasse ich mir nicht anziehen. / Dieses Mascherl lasse ich mir nicht umhängen. [Ös.] [übtr.] The cap [Br.] / shoe [Am.] doesn't fit and I'm not willing to wear it. [fig.]

Angewidert schubste sie das Tier mit der Schuhspitze weg. Disgustedly, she shoved the animal away with the tip of her shoe.

Dein Schuh ist offen. Your shoe is untied.

Eines schickt sich nicht für alle. [Sprw.] Every shoe fits not every foot. [prov.]

Ich weiß, wo der Schuh drückt. I know where the shoe pinches.

Jeder weiß am besten, wo ihn der Schuh drückt. [Sprw.] Everyone knows best where the shoe pinches him. [prov.]

Nur wer den Schuh trägt, weiß wo er drückt. Only the wearer knows where the shoe pinches.

1945 dachte der junge bayerische Arzt Dr. Klaus Maertens, durch einen Skiunfall kurzfristig gehbehindert, an eine Reformierung herkömmlichen Schuhwerks durch die Erfindung eines besonders bequemen Schuhs mit dämpfender Sohle. [G] In 1945 Klaus Maertens, a young Bavarian doctor temporarily handicapped thanks to a skiing accident, began thinking about how he could re-model traditional footwear by inventing a particularly comfortable shoe with a shock-absorbing sole.

Als Dr. Martens Air Wair bekannt reicht das Angebot der Doc's oder DM's inzwischen vom eigentlichen Kultschuh, dem 1460er Stiefel mit acht Ösen und gelber Naht, über den "klassischen" 1461er-Halbschuh bis zur "eleganten" Brogue-Version mit typischem Lochmuster. [G] Under the name Dr. Martens Air Wair the range of Docs, or DMs, stretches from the actual cult shoe itself, the 1460 boot with eight eyes and yellow stitching, via the 'classic' 1461 Oxford style to the 'elegant' brogue with its typical hole pattern.

Auf der Suche nach seinem Mops philosophiert Lillpop mit einer Waschmaschine, spricht mit Blumen und wird von einem übellaunigen Turnschuh bedroht. [G] On the search for Mops, Lillpop philosophises with a washing machine, talks to flowers and is threatened by a bad-tempered gym shoe.

Beim 2004 auf den Markt gekommenen Adidas 1, dem ersten intelligenten Schuh, verstehen Sensoren und Mikrochips mit 5 Millionen Berechnungen pro Sekunde die Umgebung und variieren dementsprechend die Dämpfung der Sohle. [G] The 2004 model Adidas 1 is the company's first 'intelligent' shoe, containing sensors and microchips that use five million calculations per second to evaluate ground conditions and change the sole's shock absorbing qualities accordingly.

Den Schritt in die Mode nahm die Birkenstock-Sandale bei der widerständigen 68er-Generation, die die sanitäre Optik zum Anti-Chic erklärte, die sich perfekt in ihre gesellschaftskritische Protesthaltung einfügte. [G] It finally became a fashion item with the '68 protest generation who declared this dedicated health shoe to be a prime example of 'anti-fashion', a perfect accessory with which to express their socially critical opinions.

Der Trend zur bequemen Alltagskleidung wurde deutlich, als Puma 1968 den ersten Sportschuh mit Klettverschluss auf den Markt brachte und den Grundstein für die heutige Vielseitigkeit legte. [G] The growing trend towards comfortable leisure clothing became apparent when in 1968 Puma produced the first sports shoe with a Velcro fastening, thereby laying the foundation stone for its diverse portfolio.

Die Erfolgsgeschichte der Otto-Gruppe, heute ein wahrer "global player" mit 120 Gesellschaften, begann 1949 mit einer kleinen Schuhfabrik des mittellosen Flüchtlings Werner Otto (*1909) in Hamburg. [G] The success story of the Otto group, now a true "global player" with 120 companies, started in 1949 with a small shoe factory owned by destitute refugee Werner Otto (*1909) in Hamburg.

Die Rede ist vom Jugendkultschuh, dem Doc Martens. [G] That shoe - the Doc Martens shoe- was to become the cult youth footwear.

Dies gilt ebenso für den authentischen Dr. Maertens Luftpolster-Schuh, der in aktuellen Kollektionen nach wie vor in Seeshaupt am Starnberger See hergestellt und auch online via Internet angeboten wird. [G] This is true also for the authentic Dr. Maertens air-cushioned shoe which is still manufactured in Seeshaupt, a small town on Bavaria's Lake Starnberg, and sold also on the internet.

Einen geradezu kometenhaften Aufstieg erlebte der orthopädische Versorgungsartikel, genannt Birkenstock-Sandale durch Hippies und Aussteiger. [G] This orthopaedic shoe, or 'Birkenstock sandal', experienced an astronomical rise in popularity thanks to hippies and proponents of the alternative lifestyle.

Ein faszinierendes Objekt ist, obwohl ich es nicht trage, der zeitgenössische Turnschuh. [G] Although I do not wear them, the contemporary sports shoe is a fascinating object.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners