DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
deg
Search for:
Mini search box
 

24 results for Deg
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Anhand der Lenkwinkeldaten, die mit dem Verfahren des Absatzes 5.11.4, berechnet wurden, wird der erste Zeitpunkt festgestellt, an dem die Lenkwinkelgeschwindigkeit (steering wheel rate) den Wert von 75 Grad/Sek überschreitet. [EU] Using the steering wheel rate data calculated using the methods described in paragraph 5.11.4, the first instant that the steering wheel rate exceeds 75 deg/sec is identified.

Auf MEG entfällt die überwiegende Mehrheit der Produktion (etwa 90 %), während die restliche Produktion zwischen DEG (etwa 9 %) und TEG (etwa 1 %) aufgeteilt ist. [EU] MEG accounts for the great majority of the production (about 90 %), with the remaining production divided between DEG (about 9 %) and TEG (about 1 %).

Aus angebotsseitiger Sicht werden MEG, DEG und TEG jedoch gemeinsam und in vergleichbaren Mengen hergestellt. [EU] However, from the supply-side point of view, MEG, DEG, TEG are invariably manufactured together and are always produced in very similar proportions.

'Cava' beträgt 30 Monate von 'tiraje' bis 'degüelle'. [EU] The minimum period of ageing for sparkling wines of "Cava" PDO, is 30 months, from "tiraje" to "degüelle".

Da DEG nach Ansicht des Wissenschaftlichen Ausschusses nicht als Bestandteil von kosmetischen Mitteln verwendet werden sollte, eine DEG-Konzentration von bis zu 0,1 % aufgrund von Verunreinigungen der fertigen kosmetischen Mittel jedoch als unbedenklich gelten kann, sollte die Verwendung dieses Stoffes in kosmetischen Produkten verboten und für DEG-Spuren ein Grenzwert von 0,1 % festgelegt werden. [EU] Considering that this scientific committee is of the opinion that DEG should not be used as an ingredient in cosmetic products, but that a maximum concentration of up to 0,1 % of DEG from impurities in the finished cosmetic products can be considered to be safe, this substance should be banned for use in cosmetic products and its traces limit should be fixed at 0,1 %.

das potenzielle Risiko für Wasserorganismen in Bezug auf den Wirkstoff und die Metaboliten RH-45469, MW 306 [2], MW 347 [3], MW 274 [4] sowie den nicht identifizierten Metaboliten Deg 27 [EU] the potential risk to aquatic organisms for the active substance and for the metabolites RH-45469 [1], MW 306 [2], MW 347 [3], MW 274 [4] and for the unidentified metabolite Deg 27

Der "Nullsetzungsbereich" (zeroing range) ist definiert als der 1,0 Sekunden lange Zeitraum, der dem Zeitpunkt vorausgeht, an dem die Lenkwinkelgeschwindigkeit den Wert von 75 Grad/Sek überschreitet (das heisst, dass der Zeitpunkt, an dem die Lenkwinkelgeschwindigkeit den Wert von 75 Grad/Sek überschreitet, das Ende des "Nullsetzungsbereichs" definiert). [EU] The 'zeroing range' is defined as the 1,0 second time period prior to the instant the steering wheel rate exceeds 75 deg/sec (i.e., the instant the steering wheel velocity exceeds 75 deg/sec defines the end of the 'zeroing range').

Die Benchmark für Ethylenoxid bzw. Ethylenglycol schließt folgende Produkte ein: Ethylenoxid (EO, hochrein), Monoethylenglycol (MEG, Standardqualität und Faserqualität (hochrein)), Diethylenglycol (DEG) und Triethylenglycol (TEG). [EU] The ethylene oxide/ethylene glycol benchmark covers the products ethylene oxide (EO, high purity), monoethylene glycol (MEG, standard grade + fibre grade (high purity)), diethylene glycol (DEG), triethylene glycol (TEG).

Diethylenglykol (DEG) CAS-Nr. [EU] Diethylene glycol (DEG)

Diethylenglykol (DEG), zum Grenzwert für Spuren siehe Anhang III [EU] Diethylene glycol (DEG), for traces level see Annex III

Die Winkelkoordinaten werden auf einer Kugel mit einer vertikalen Polachse gemäß der CIE-Publikation Nr. 70 (Wien 1987), d. h. entsprechend einem Goniometer mit einer am Boden befestigten horizontalen Achse ("Querachse") und einer zweiten beweglichen Achse ("Drehachse") senkrecht zur festen horizontalen Achse in Grad angegeben. [EU] The angular co-ordinates are specified in deg on a sphere with a vertical polar axis according to CIE publication No 70, Vienna 1987, i.e. corresponding to a goniometer with a horizontal ('elevation') axis fixed to the ground and a second, moveable ('rotation') axis perpendicular to the fixed horizontal axis.

Eine achromatische Sammellinse L2, die für sphärische Aberrationen korrigiert ist, verbindet die Blende ; mit dem Strahlungsempfänger R; der Durchmesser der Linse L2 muss so bemessen sein, dass sie das Licht, das von dem Muster in einem Kegel mit einem halben Öffnungswinkel β;/2 = 14o gestreut wird, nicht abblendet. [EU] A convergent achromatic lens L2, corrected for spherical aberrations links the diaphragm ; with the receiver R; the diameter of the lens L2 shall be such that it does not diaphragm the light diffused by the sample in a cone with a half top angle of β;/2 = 14 deg.

Eine Ringblende DD mit den Winkeln α;o/2 = 1o und α;max/2 = 12o wird in einer Bildebene der Linse L2 angebracht. [EU] An annular diaphragm DD, with angles α;0/2 = 1 deg and α;max/2 = 12 deg is placed in an image focal plane of the lens L2.

flacher Teil der Hell-Dunkel-Grenze in Grad [EU] cut-off flat part aimed in deg

Im Anschluss an restriktive Maßnahmen eines Mitgliedstaates auf der Grundlage des Artikels 12 der Richtlinie 76/768/EWG betreffend die Verwendung von Diethylenglykol (DEG) in kosmetischen Mitteln wurde der SCCP gehört. [EU] Following restrictive measures taken by one Member State on the basis of Article 12 of Directive 76/768/EEC regarding the use of diethylene glycol (DEG) in cosmetic products, the SCCP was consulted.

In dieser Sache vertraten die meisten Marktteilnehmer die Auffassung, dass EG in drei weitere Märkte zu unterteilen wären, nämlich in je einen Markt für MEG, DEG und TEG, weil sie in sehr unterschiedlichen Anwendungen zum Einsatz kommen und nicht untereinander austauschbar sind. [EU] In this case, the majority of market participants indicated that EGs should be further segmented into three markets, for MEG, DEG and TEG, because they are used in very different applications and are not substitutable to any extent.

In einer späteren Entscheidung gelangte die Kommission jedoch zu dem Schluss, dass Nachfrageaspekte eine Unterscheidung zwischen verschiedenen EG-Arten erforderlich machen könnten. Dabei handele es sich um Monoethylenglykol (MEG), Diethylenglykol (DEG) und Triethylenglykol (TEG). [EU] However, in a subsequent decision [6], the Commission had noted that demand-side considerations might make it necessary to distinguish between the different types of EG. These are: mono-ethylene glycol (MEG), di-ethylene glycol (DEG) and tri-ethylene glycol (TEG).

"Nullpunkt" ("Bias") wird in g oder in Meter pro Sekunde im Quadrat (g oder m/s2) ausgedrückt (IEEE Std 528-2001) (Micro g entspricht 1 × 10–;6 g). "Nullpunkt" (Kreisel) (7) (bias (gyro)): der Durchschnitt des über eine bestimmte Zeit und bei bestimmten Betriebsbedingungen gemessenen Kreisel-Ausgangswertes, der keine Wechselbeziehung mit der Eingangsrotation oder Beschleunigung aufweist. "Nullpunkt" ("Gyro") hat typischerweise die Benennung Grad pro Stunde (deg/hr) (IEEE Std 528-2001). [EU] A "nuclear reactor" includes all the items within or attached directly to the reactor vessel, the equipment which controls the level of power in the core, and the components which normally contain, come into direct contact with or control the primary coolant of the reactor core.

Roll- und Gierrate größer/gleich +2,62 rad/s (150o/s); oder [EU] [listen] A roll and yaw rate equal to or greater than +2,62 radian/s (150 deg/s); or [listen]

Segm.10 deg D deg L deg R ; 6 ; 4 ; 2 H 2 4 6 ; 16 ; 12 ; 8 ; 4 V 4 8 12 25LL BLL S50LL P [EU] Segm.10

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners