DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

108 results for 8c
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Bis zum Inkrafttreten der in Artikel 8a Absatz 5 und Artikel 8c Absatz 10 genannten Maßnahmen und bis zum Ablauf jeglicher in diesen Maßnahmen vorgesehener Übergangsfristen und unbeschadet des Artikels 69 Absatz 4 können Zeugnisse, die nicht gemäß dieser Verordnung erteilt werden können, auf der Grundlage geltender einzelstaatlicher Gesetzgebung erteilt werden. [EU] Pending the entry into effect of the measures referred to in Articles 8a(5) and 8c(10) and the expiry of any transition periods provided for by those measures, and without prejudice to Article 69(4), certificates which cannot be issued in accordance with this Regulation may be issued on the basis of the applicable national regulations.

Da § 8c (1a) KStG eingeführt wurde, um die Probleme infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise zu bewältigen, prüfte die Kommission, ob die Regelung auf der Grundlage von Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe b AEUV, wie er im Vorübergehenden Gemeinschaftsrahmen ausgelegt wird, für mit dem Binnenmarkt vereinbar erklärt werden kann. [EU] Since §8c(1a) KStG was introduced in order to tackle the problems resulting from the financial and economic crisis, the Commission examined whether it could be declared compatible under Article 107(3)(b) TFEU, as interpreted by the Temporary Framework.

Da § 8c (1a) KStG Steuervorteile für angeschlagene Unternehmen betrifft, zog die Kommission auch die Rettungs- und Umstrukturierungsleitlinien für die Vereinbarkeitsprüfung heran. [EU] Since §8c(1a) KStG concerns tax advantages for ailing companies, the Commission examined its compatibility under the Rescue and Restructuring Guidelines.

Da es sich bei allen potenziellen Begünstigten des § 8c (1a) KStG um Unternehmen in Schwierigkeiten im Sinne von Nummer 10 Buchstabe c der Rettungs- und Umstrukturierungsleitlinien handelt, ist die Kommission der Auffassung, dass § 8c (1a) KStG nicht als Umweltschutzbeihilfe mit dem Binnenmarkt vereinbar ist. [EU] Since all potential beneficiaries of §8c(1a) KStG are companies in difficulty within the meaning of paragraph 10(c) of the Rescue and Restructuring Guidelines, the Commission is of the opinion that §8c(1a) KStG is not compatible as environmental aid.

Daher ist die Kommission der Auffassung, dass § 8c (1a) KStG nicht als Umstrukturierungsbeihilfe mit dem Binnenmarkt vereinbar ist. [EU] Therefore, the Commission takes the view that §8c(1a) KStG is not compatible with the internal market as restructuring aid.

Daher ist die Kommission der Auffassung, dass § 8c (1a) KStG nicht die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, um nach Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe b AEUV, wie er im Vorübergehenden Gemeinschaftsrahmen ausgelegt wurde, als mit dem Binnenmarkt vereinbar angesehen werden kann. [EU] The Commission therefore takes the view that §8c(1a) KStG does not meet the requirements for being declared compatible under Article 107(3)(b) TFEU, as interpreted by the Temporary Framework.

Daher ist die Kommission der Auffassung, dass § 8c (1a) KStG prima facie selektiv ist. [EU] The Commission therefore considers §8c (1a) KStG to be prima facie selective.

Daher zieht Deutschland den Umkehrschluss, § 8c (1a) KStG sei nicht selektiv. [EU] Therefore, applying the a contrario argument, §8c(1a) KStG is not selective.

Damals erklärte die Kommission eine Ausnahme von § 8c (1) KStG als mit dem Binnenmarkt unvereinbar, nach der für Unternehmen, die von Risikokapitalunternehmen übernommen worden sind, trotz des Anteilseignerwechsels ein Verlustvortrag zulässig war. [EU] There, the Commission declared incompatible with the internal market an exception to §8c(1) KStG allowing companies acquired by venture capital companies to carry forward losses despite the change in ownership.

Damit wird eine Ausnahme für die durch § 8c (1) KStG ab 1. Januar 2008 eingeführte Begrenzung des Verlustvortrags geschaffen. [EU] It creates an exception to the limitation of tax loss carry-forward introduced with effect from 1 January 2008 by §8c(1) KStG.

Daraus ergibt sich, warum § 8c (1) KStG auch eine Reihe von Beteiligungserwerben einschließt, bei denen kein Missbrauchsrisiko besteht. [EU] This explains why §8c(1) KStG also includes a number of acquisitions of interests where there is no risk of abuse.

Demgegenüber sollten mit § 8c (1a) KStG keine missbräuchlichen Gestaltungen verhindert werden. [EU] §8c(1a) KStG, on the contrary, is not intended to prevent abuse.

Den Ausführungen Deutschlands zufolge besteht der Sinn und Zweck von § 8c (1) KStG darin, missbräuchliche Gestaltungen zur Nutzung der im deutschen Steuersystem vorgesehenen Verlustvorträgen im Wege von Mantelkäufen auszuschließen. [EU] As Germany recognises in its submissions, the objective of §8c(1) KStG is to prevent abuse of the loss carry-forward allowed by the German tax system in the form of purchases of empty shell companies.

Der Beihilfebetrag wird berechnet als Differenz zwischen dem Steuerbetrag, der ohne die Anwendung von § 8c (1a) KStG zu zahlen wäre, und dem Steuerbetrag, der nach der Anwendung von §8c (1a) KStG tatsächlich gezahlt wurde. [EU] The aid amount is to be calculated as the difference between the tax which would have to be paid without the application of §8c(1a) KStG and the tax that was actually paid after application of §8c(1a) KStG.

Der Erwerber wird durch § 8c (1a) KStG indirekt begünstigt, da sich die Steuerlast des sanierten Unternehmens nach erfolgreichem Abschluss der Sanierung verringert. [EU] The acquiring company benefits indirectly from §8c(1a) KStG because, once the restructuring process has been successfully completed, the tax burden of the restructured entity is reduced.

Der Text unter Nummer 66z (Richtlinie 2006/23/EG des Europäischen Parlaments und des Rates) wird mit Wirkung von dem Tag gestrichen, an dem die in Artikel 8c Absatz 10 der Verordnung (EG) Nr. 216/2008 in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 1108/2009 genannten Maßnahmen im Rahmen dieses Abkommens anwendbar werden. [EU] The text of point 66z (Directive 2006/23/EC of the European Parliament and of the Council) shall be deleted with effect from the date on which the measures referred to in Article 8c(10) of Regulation (EC) No 216/2008 as amended by Regulation (EC) No 1108/2009 become applicable under this Agreement.

Deshalb kommt die Kommission zu dem Schluss, dass § 8c (1a) KStG zwischen Verluste schreibenden, aber ansonsten gesunden Unternehmen und insolventen oder überschuldeten bzw. von Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung bedrohten Unternehmen unterscheidet, wobei letztere privilegiert werden. [EU] The Commission therefore concludes that §8c(1a) KStG differentiates between loss-making companies that are otherwise healthy and those that are insolvent or over-indebted, or at risk thereof, by benefiting the latter.

Deutschland bringt vor, dass § 8c (1a) KStG im Wesentlichem dem alten § 8 (4) KStG entspreche und die Kommission nie die Auffassung vertreten habe, dass §8 (4) KStG eine staatliche Beihilfe darstellt. [EU] Germany argues that §8c(1a) KStG essentially corresponds to the old §8(4) KStG and that the Commission had never considered §8(4) KStG to be State aid.

Deutschland kann sich zur Rechtfertigung von § 8c (1a) KStG nicht auf das Argument stützen, dass die Kommission nie förmlichen Einspruch gegen § 8 (4) KStG erhoben hat, da Deutschland diese Klausel niemals angemeldet hat. [EU] Germany cannot rely on the argument that the Commission has never formally objected to §8(4) KStG in order to justify §8c(1a) KStG because the German authorities have never notified §8(4) KStG.

Deutschland macht geltend, dass § 8c (1a) KStG - im Gegensatz zu den in den Rechtssachen DMT und HAMSA in Rede stehenden Maßnahmen - kein Ermessen der öffentlichen Stellen vorsehe; die Anwendung der Maßnahme ergebe sich automatisch aus dem Gesetz. [EU] The German authorities argue that, unlike the measures in DMT and HAMSA, §8c(1a) KStG does not provide for discretionary decisions by public bodies, but that its application flows automatically from the law.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners