DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 ähnliche Ergebnisse für Narby
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Narbe, Arbe, Baby, Baby-Sicherheitssitz, Baby-Sicherheitssitze, Baby-Tragetasche, Baby-Tragetaschen, Baby-Tragetuch, Baby-Tragetücher, Cash-and-Carry-Markt, Cash-and-Carry-Märkte, Derby, Dreigang-Nabe, Farbe, Farb..., Garbe, Nabe, Narben, Naris, Narr, Naryn
Ähnliche Wörter:
namby-pambies, namby-pamby, narky, nary, nearby

Muttersöhnchen {n} mummy's darling; mummy's boy [Br.]; namby-pamby boy

Narbe {f} seam [anhören]

Narbenwucherung {f}; hypertrophische Narbe {f}; Wulstnarbe {f}; Narbenkeloid {n}; Keloid {n} [med.] cicatricial keloid; keloid; cheloid; kelis; keloma

nicht ein not a; never a; nary

pockenähnliche Narbe {f}; verhärtete Hautpartie {f} callosity

umliegend {adj} surrounding; nearby; circumjacent [obs.] [anhören] [anhören]

unweit {adv} (von) not far (from); nearby [anhören]

einen Hund (an einem Ort) unterbringen {vt} to kennel a dog (in a place)

unterbringend kennelling [Br.]; kenneling [Am.]

untergebracht kennelled [Br.]; kenneled [Am.]

Die Jagdhunde des Grafen waren (in Hundehütten) hinter den Ställen untergebracht. The Earl's hound dogs were kennelled behind the stables.

Die prämierten Hunde sind seit drei Jahren auf dem nahegelegenen Landgut untergebracht. The prize-winning dogs have been kennelled at the nearby estate for three years.

weißer Linsenfleck {m}; weiße Narbe {f} der Hornhaut; Hornhautleukom {n}; Leukom {n}; Leukoma {n} (im Auge) [med.] leucoma of the cornea; leucoma; corneal opacity; wall eye

adhärierendes Leukom (Leukoma adhaerens) adherent leucoma

an einem Hornhautleukom leiden to be wall-eyed

Narbe {f} [med.] scar; cicatrix; cicatrice [anhören]

Narben {pl} scars; cicatrices [anhören]

Adduktionsmuskelnarbe {f} adductor muscle scar

Impfnarbe {f} vaccination scar; vaccination mark

eine 2 cm lange Narbe am Unterarm a 2cm scar on my/his/her forearm

eine Narbe hinterlassen to leave a scar

Diese Brandwunde wird eine hässliche Narbe hinterlassen. That burn will leave an ugly scar.

Weichei {n}; Warmduscher {m}; Softie {m}; Milchbubi {n}; Milchbart {m}; Schwächling {m}; Schwachmatiker {m} [humor.]; Schwachmatikus {m} [veraltend]; Weichling {m}; Waschlappen {m}; Schlappschwanz {m}; Seicherl {n} [Ös.]; Milcherl {n} [Ös.]; Weh {n} [Ös.] [ugs.] wimp; softie; softy; wuss; wussy; sissy; weakling; namby-pamby; mollycoddle; milquetoast; weed [Br.]; wet [Br.]; cissy [Br.]; jessie [Br.]; jessy [Br.]; weenie [Am.]; pussy [Am.]; pantywaist [Am.]; milksop [dated] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Weicheier {pl}; Warmduscher {pl}; Softies {pl}; Milchbubis {pl}; Milchbärte {pl}; Schwächlinge {pl}; Schwachmatiker {pl}; Schwachmatikusse {pl}; Weichlinge {pl}; Waschlappen {pl}; Schlappschwänze {pl}; Seicherle {pl}; Milcherle {pl}; Wehen {pl} wimps; softies; softies; wusses; wussies; sissies; weaklings; namby-pambies; mollycoddles; milquetoasts; weeds; wets; cissies; jessies; jessies; weenies; pussies; pantywaists; milksops

Er ist ein Schlappschwanz. He's a wet blanket.

bieder; artig; handzahm, zahm; lammfromm {adj} namby-pamby

zahme Behandlung von Verbrechern namby-pamby treatment of criminals

etw. entblößen; freimachen {vt} [anhören] to bare sth.; to uncover sth.

entblößend; freimachend baring; uncovering

entblößt; freigemacht bared; uncovered

etw. für jeden sichtbar entblößen to bare sth. to the world

Er entblößte seine Brust und zeigte seine Narbe. He bared his chest to show his scar.

Der Hund fletschte die Zähne, als ich mich der Tür näherte. The dog bared its teeth when I approached the door.

etw. entstellen; verunstalten; verunzieren [geh.]; verhunzen [ugs.]; verschandeln [ugs.] {vt} to spoil the look of sth.; to spoil; to blight; to mar; to mangle; to defile; to desecrate; to murder [coll.]; to butcher [coll.] sth. [anhören] [anhören] [anhören]

entstellend; verunstaltend; verunzierend; verhunzend; verschandelnd spoiling the look of; spoiling; blighting; marring; mangling; defiling; desecrating; murdering; butchering

entstellt; verunstaltet; verunziert; verhunzt; verschandelt spoiled the look of; spoiled; blighted; marred; mangled; defiled; desecrated; murdered; butchered [anhören]

ein durch Kratzer verunstaltetes Auto a car marred by scratches

Eine große Narbe verunzierte sein Gesicht. A large scar marred his face.

Der Text ist leider durch eine Vielzahl von Schlampigkeitsfehlern entstellt. Sadly, the text is marred by a multitude of careless errors.

Früher oder später bekommt das schöne Bild vom Ärzteparadies Flecken. Sooner or later, the rosy image of a medical paradise is going to be defiled.

Das hat uns den Tag verdorben. It spoiled our day.

mürrisch; brummig; knurrig; unleidlich; gereizt; griesgrämig; grämlich; gnatzig; bärbeißig; motzig [Dt.]; grantig [Süddt.] [Ös.]; hässig [Schw.] {adj} grumpy; grouchy; crotchety; crusty (of an old person); cantankerous (of an old person); narky [Br.] [coll.]; cranky [Am.]; ornery [Am.]; peckish [Am.] [anhören] [anhören]

grantig sein; granteln to be ratty [Br.]; to be narky [Br.]; to be ornery [Am.]

nahe; nah; nahegelegen; in der Nähe befindlich; in der Nähe (nachgestellt) {adj} [anhören] [anhören] [anhören] nearby; close-by [anhören]

einige nahe gelegene Geschäfte some nearby shops

Karl wartete in der Nähe. Karl waited nearby.

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [anhören] [anhören] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [anhören]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

unansehnlich; unschön; unästhetisch [geh.]; nicht sehr einnehmend [geh.] {adj} unsightly; unaesthetic [Br.]; unesthetic [Am.]; unlovely [formal]; unprepossessing [formal]

eine unansehnliche Narbe an unsightly scar

kein schöner Name an unlovely name

verweichlichen {vi} to become namby-pamby; to go soft

verweichlichend becoming namby-pamby; going soft

verweichlicht become namby-pamby; gone soft

Nahemittent {n} [biochem.] nearby emitter

Nahemittenten {pl} nearby emitters
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner