DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

32 ähnliche Ergebnisse für ukt
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Akt, DKT-Tasche, UKW-Empfänger, ulkt
Ähnliche Wörter:
A-ten-hut!, Act, Bubnoff-unit, Crock-Pot, Cut!, FD-duct, Giddy-up!, Hi-hat, K-, K-culture, K-drama, K-effect, K-food, K-point, K-pop, K-value, KO, Lot, MOT, NPT, Nuku'alofa

Abbindeverhalten {n} [constr.] setting behavior (US); setting behaviour (UK)

Elektrokrampftherapie {f} /EKT/; Elektrokonvulsionstherapie {f}; Elektroschocktherapie {f} electroconvulsive therapy /ECT/; electroshock

Informations- und Kommunikationstechnik /IKT/; Computer- und Funkttechnik {f} [comp.] [telco.] information and communications technology /ICT/

Tatwissentest {m} guilty knowledge test /GKT/

Übertönen {n} (bei einem UKW-Empfänger) [electr.] capture effect (in an FM receiver)

Utah (US-Bundesstaat; Hauptstadt: Salt Lake City) [geogr.] Utah /UT/ (state of the US; capital: Salt Lake City)

Akt {m}; Aufzug {m} (Abschnitt eines Bühnenstück) [art] [anhören] act (division of a work for the stage) [anhören]

Akte {pl}; Aufzüge {pl} acts [anhören]

Opernakte {pl} acts of an opera

Einakter {m} one-act play

Akt {m}; Aktbild {n} [art] nude; nude portrait; nude painting [anhören]

Akte {pl}; Aktbilder {pl} nudes; nude portraits; nude paintings

Akte {f}; Akt {m} [Ös.] [adm.] file; record [anhören] [anhören]

Akten {pl} files; records [anhören] [anhören]

eine Akte anlegen; einen Akt anlegen [Ös.] to open a file; to compile a file

etw. zu den Akten legen; ad acta legen [veraltend] to put sth. on file; to file awaysth.

etw. auf Akte halten; etw. evident halten [Ös.]; etw. in Evidenz halten [Ös.] to keep sth. on file; to keep a record of sth.

etw. aktenmäßig erfassen/festhalten to place/take sth. on record

Holen Sie mir die Akte / den Akt [Ös.]. Get me the record of the case.

Aktenstück {n}; Akte {f}; Akt {m} [Ös.]; Dossier {n} (Ordner mit Schriftstücken) file (folder/box holding documents) [anhören]

Aktenbündel {pl}; Akten {pl}; Dossiers {pl} files [anhören]

Angriffshandlung {f}; Aggressionshandlung {f}; Akt {m} der Aggression act of aggression

Angriffshandlungen {pl}; Aggressionshandlungen {pl}; Akte {pl} der Aggression acts of aggression

Empfangsgerät {n}; Empfänger {m} (bestehend aus Tuner und Verstärker) [electr.] [telco.] [anhören] receiving set; receiver terminal; receiver [anhören]

Empfangsgeräte {pl}; Empfänger {pl} [anhören] receiving sets; receiver terminals; receivers

Satellitenempfänger {m} satellite receiver

UKW-Empfänger {m} FM receiver

der Geschlechtsakt {m}; der Liebesakt {m}; der Akt {m}; der Koitus {m} [med.]; der Coitus {m} [med.] the sexual act; the act of sex; the sex act; the act of love-making; the coitus [med.]; the coition [med.]

während des Geschlechtsakts during the act

(regelmäßig praktizierte) feierliche Handlung {f}; religiöse Handlung {f}; festlicher Akt {m}; Feierlichkeit {f}; Zeremonie {f}; religiöse Praktik {f} [relig.] [soc.] observance

Begräbnisfeierlichkeit {pl} burial observance

Ordensregeln {pl} (body of) monastic observances

religiöse Praktiken wie Fasten religious observances such as fasting

religiöse Praktiken aufgeben to abandon religious observances

die entsprechenden religiösen Handlungen vornehmen to perfom the religious observances

Inkraftsetzen {n}; Inkraftsetzung {f} eines Gesetzes [pol.] enactment

das Inkraftsetzen von Umweltgesetzen the enactment of environmental legislation

durch einen Akt der Gesetzgebung by legislative enactment

das Klettern {n}; die Kletterei {f} (Sport, Sicherheitseinsätze, Wartungsarbeiten, Höhlenforschung) [sport] climbing (sport, security operations, maintenance work, caving)

klassisches Klettern; alpines Klettern traditional climbing; trad climbing; trad

der Klettersport; das Sportklettern; die Sportkletterei sport climbing; rad [jargon]

Felsklettern {n}; Bergklettern {n}; die Felskletterei; die Bergkletterei rock climbing

Freihandklettern {n}; Freiklettern {n} free climbing

Freiluftklettern {n}; die Freiluftkletterei outdoor climbing

Freizeitbaumklettern {n} recreational tree climbing

Industrieklettern {n}; Arbeit am Seil; seilunterstützte Zugangstechnik /SZT/ industrial climbing; rope access

Wandklettern {n}; die Wandkletterei face climbing

Rissklettern {n}; die Risskletterei crack climbing

Seilkettern {n} rope climbing

seilunterstütztes Baumklettern; Seilklettertechnik {f} /SKT/ arborist tree climbing

technisches Klettern aid climbing

Klettern an Felsblöcken; Bouldern {n} bouldering

Klettern gehen to go climbing

Milch {f} [agr.] [cook.] [anhören] milk [anhören]

dicke Milch sour milk

fettarme Milch; teilentrahmte Milch semi-skimmed milk

Fischmilch {f} fresh milk

Haltbarmilch {f}; H-Milch {f}; ultrahocherhitzte Milch {f} long-life milk [Br.]; ultra heat treated milk [Br.]; UHT milk [Br.]; ultra-pasteurized milk [Br.]; shelf-stable milk [Am.]

Kuhmilch {f} cow's milk; moo juice [Am.] [coll.]

Längerfrischmilch {f}; länger frische Milch; länger haltbare Milch extended-shelf-life milk; ESL milk

Schafmilch {f}; Schafsmilch {f} sheep's milk

Schokomilch {f}; Schokoladenmilch {f} chocolate milk

Trinkmilch {f} drinking milk; milk [anhören]

Trockenmilch {f} dried milk

Haben wir noch Milch (da)?; Haben wir noch eine Milch da? [ugs.]; Ist noch Milch da? Have we got any milk left?; Is there any milk left?

vorigen Monats /v. M./ of last month; ultimo /ult./ [dated]

am 5. vorigen Monats on 5th ultimo

Ihr Schreiben vom 12. v. Mts. your letter of the 12th ult.

Punkt {m} /Pkt./ (Inhaltselement in einer Diskussion/Liste/einem Sachtext) point /pt/ (item in a discussion, list, or topical text)

Punkte {pl} [anhören] points [anhören]

der wichtigste Punkt; der Hauptpunkt the main point; the key point

Seeräuberei {f}; Piraterie {f} [naut.] robbery at sea; piracy

Akt der Piraterie act of piracy

Tat {f}; Akt {m} [anhören] act [anhören]

Akt der Gerechtigkeit act of justice

auf frischer Tat in the act; in the very act

im Verlauf der Tat; im Laufe des Tatgeschehens during the act

Tonne {f} /t/; Megagramm {n} (Massemaß) metric tonne /MT/; tonne

Tonnen {pl} metric tonnes; tonnes

Kilotonne {f} /kt/ kiloton; kilotonne /kt/

Tragetasche {f}; Tragtasche {m} [Ös.] [Schw.]; Tasche {f}; Tragetüte {f} [Dt.]; Tragtüte {f} [Dt.]; Tüte {f} [Dt.]; Sack {m}; Sackerl {n} [Ös.] [anhören] [anhören] [anhören] carrier bag; bag [anhören]

Tragetaschen {pl}; Tragtaschen {pl}; Taschen {pl}; Tragetüten {pl}; Tragtüten {pl}; Tüten {pl}; Säcke {pl}; Sackerl {pl} carrier bags; bags

Baumwolltragetasche {f}; Baumwolltasche {f} cotton carrier bag; cotton bag

Grifflochtragetasche {f}; Grifflochtasche {f}; DKT-Tasche {f} aperture handle carrier bag; aperture handle handle bag

Kinderhemdtragetasche {f}; Hemdchentragetasche {f}; Hemdchentasche {f} vest-style carrier bag; vest carrier bag; vest bag; T-shirt carrier bag; T-shirt bag

Klappentasche {f} flap-type bag; flap bag

Kleidersack {m} garment bag; clothes bag; suit bag

Kordeltragetasche {f}; Kordeltasche {f} rope handle carrier bag; rope handle bag

Krimskramstasche {f} ditty bag

Papiertragetasche {f} paper carrier bag; paper bags

Schlaufentragetasche {f} aus Papier; Schlaufentasche {f} flat handle carrier bag; flat handle bag

Schlaufentragetasche {f} aus Plastik; Schlaufentasche {f} soft loop handle carrier bag; soft loop handle bag; flexiloop handle carrier bag; flexiloop handle bag

Tragetasche mit ausgestanztem Griffloch die cut handle carrier bag; die cut handle bag

Tragetasche mit verstärktem Griffloch patch handle carrier bag; patch handle bag

Ultrakurzwelle {f} /UKW/ ultra-short wave /USW/

Ultrakurzwellen {pl} ultra short waves

Wiedervorlagemappe {f} [adm.] bring forward folder /BFF/; resubmission folder

Wiedervorlagemappen {pl} bring forward folders; resubmission folders

einen Akt auf Wiedervorlage legen; auf Frist legen to schedule a file for review

Wirtschaftsstandort {m}; Standort {m}; Werkplatz {m} [Schw.] (Stadt, Region, Land) [econ.] [geogr.] [anhören] business location (city, region, country)

Wirtschaftsstandorte {pl}; Standorte {pl}; Werkplätze {pl} business locations

am Wirtschaftsstandort Deutschland interessiert sein to be interested in investing in Germany

den Standort / Werkplatz [Schw.] Großbritannien wettbewerbsfähig machen to create a UK plc which is competitive

jdn. feierlich aufnehmen; im feierlichen Rahmen / mit einem feierlichen Akt / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmen (in eine Institution); jdn. (feierlich) ins Amt einführen; jdn. feierlich vereidigen; jdn. feierlich angeloben [Ös.] {vt} to induct sb. (to/into an institution)

feierlich aufnehmend; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmend; ins Amt einführend; feierlich vereidigend; feierlich angelobend inducting

feierlich aufgenommen; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufgenommen; ins Amt eingeführt; feierlich vereidigt; feierlich angelobt inducted

Das Foto zeigt sie bei der Aufnahmezeremonie in den Polizeidienst. The photograph shows her being inducted into the Police Department.

Er wurde am 5. Mai als Universitätsrektor ins Amt eingeführt He was inducted as the university's chancellor on Mai 5th.

Der Wahlsieger wird am 20. Januar ins Amt eingeführt. The election winner will be inducted into office on January 20th.

Etwa 500 Rekruten wurden gestern feierlich vereidigt [Dt.] / angelobt. [Ös.]. Yesterday, about 500 new soldiers were inducted into the army.

etw. mit einer Zeremonie begehen; etw. feierlich begehen; etw. mit einem formellen Akt besiegeln {vt} [soc.] to solemnize sth.; to solemnise sth. [Br.]

mit einer Zeremonie begehend; feierlich begehend; mit einem formellen Akt besiegelnd solemnizing; solemnising

mit einer Zeremonie begangen; feierlich begangen; mit einem formellen Akt besiegelt solemnized; solemnised

den Amtsantritt formell besiegeln to solemnize the appointment to office

Trauungen vornehmen dürfen to be authorized to solemnize marriages

die Ehe mit einer kirchlichen Trauung begehen to solemnize the marriage in church

rechtsextremistisch {adj} [pol.] of the extreme right; right extremist

ein rechtsextremistischer Akt a right-wing extremist action

scherzen; witzeln; ulken {vi} (über) to joke (about) [anhören]

scherzend; witzelnd; ulkend joking [anhören]

gescherzt; gewitzelt; geulkt joked

scherzt; witzelt; ulkt jokes

scherzte; witzelte; ulkte joked

Ich habe das nicht ernst gemeint. I was only joking.

Das ist nicht Ihr Ernst!; Im Ernst? You are joking!

Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein! You must be joking!

etw. verstärken; etw. verschärfen {vt} (Sache) to intensify sth. (of a thing)

verstärkend; verschärfend intensifying

verstärkt; verschärft [anhören] intensified

Corona hat die digitale Kluft in Großbritannien verstärkt. Coronavirus has intensified the UK's digital divide.

Großbritannien {n} (Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland) /GB/ [geogr.] Great Britain (United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland /UK/) [anhören]

die Heimat Großbritannien Blighty [humor.]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner