DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

38 similar results for resets
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Benchmark-Tests, Ceses, Cliff-Ord-Tests, Cox-Stuart-Tests, Crash-Tests, DNA-Tests, DNS-Tests, Deses, Eses, FDS-Gesetz, Feses, Färber-Resede, Geses, Gesetz, Heses, Peseta, Pesete, Rechts..., Reet, Remes-Algorithmus, Resists
Similar words:
resects, reset, resews, resits, rests

etw. auf den Ausgangswert zurücksetzen/zurückstellen {vt} [techn.] to clear sth.; to reset sth.

Kaltstart {m} [comp.] cold boot; hardware reset

Nachstellzeit {f} reset time

Rücksetzmechanismus {m} return mechanism; reset mechanism

Rückstellkraft {f} restoring force; reset force

Zurücksetzen {n}; Rückstellen {n}; Rückstellung {f} (in die Ausgangsposition) [techn.] [listen] reset [listen]

Achtelpause {f} [mus.] quaver rest [Br.]; eighth note rest [Am.]

Achtelpausen {pl} eighth note rests; quaver rests

Armauflage {f} arm rest

Armauflagen {pl} arm rests

Auflage {f}; Unterlage {f}; Stütze {f} [listen] [listen] [listen] rest; support [listen] [listen]

Auflagen {pl}; Unterlagen {pl}; Stützen {pl} [listen] [listen] rests; supports [listen]

Stellen Sie die Leiter auf eine feste Unterlage und auf ebenen Boden. Place the ladder on a firm support and on even ground.

Besteckablage {f} [cook.] cutlery rest

Besteckablagen {pl} cutlery rests

Besteckbank {f}; Besteckbänkchen {n} [cook.] cutlery rest

Besteckbänke {pl}; Besteckbänkchen {pl} cutlery rests

Einschließständer {m} [mil.] zeroing rest

Einschließständer {pl} zeroing rests

Fußstütze {f}; Fußauflage {f} foot rest

Fußstützen {pl}; Fußauflagen {pl} foot rests

Handauflage {f}; Handablage {f} palm rest

Handauflagen {pl}; Handablagen {pl} palm rests

Handballenauflage {f}; Handgelenkauflage {f} (vor der Computertastatur/Mausmatte) palm rest; wrist rest (in front of the computer keyboard/mouse pad)

Handballenauflagen {pl}; Handgelenkauflagen {pl} palm rests; wrist rests

Handgelenkauflage {f}; Gelenkauflage {f} (für Maus, Tastatur) [comp.] wrist rest (for mouse; keyboard)

Handgelenkauflagen {pl}; Gelenkauflagen {pl} wrist rests

Löffelablage {f} [cook.] spoon rest

Löffelablagen {pl} spoon rests

Messerbänkchen {n}; Messerbank {f} [cook.] knife rest

Messerbänkchen {pl}; Messerbänke {pl} knife rests

Plandrehschlitten {m}; Plandrehapparat {m} (Dreherei) [techn.] facing slide rest; facing tool rest; cross-slide rest (turnery)

Plandrehschlitten {pl}; Plandrehapparate {pl} facing slide rests; facing tool rests; cross-slide rests

Rücksetzleitung {f}; Resetleitung {f} [telco.] [comp.] reset line

Rücksetzleitungen {pl}; Resetleitungen {pl} reset lines

Rückstellknopf {m} reset button

Rückstellknöpfe {pl} reset buttons

Schulterstütze {f} (Violine; Viola) [mus.] shoulder rest (violin; viola)

Schulterstützen {pl} shoulder rests

fester Setzstock {m}; feststehende Lünette {f} (Drehmaschine) [mach.] steady rest; steady; fixed stay (turning machine)

feste Setzstöcke {pl}; feststehende Lünetten {pl} steady rests; steadies; fixed stays

mitlaufender Setzstock; mitgehende Lünette follow rest

Sitzlehne {f}; Lehne {f} seat rest; rest [listen]

Sitzlehnen {pl}; Lehnen {pl} seat rests; rests

Armlehne {f} armrest; arm [listen]

Mittelarmlehne {f} [auto] centre arm rest [Br.]; center arm rest [Am.]

Rückenlehne {f} backrest; back [listen]

Rücksitzlehne {f} [auto] rear seat back

Stuhllehne {f}; Sessellehne {f} [Ös.] [Schw.] back of a/the chair

verstellbare Lehne adjustable rest

Streichbaum {m} (Weben) [textil.] back rest; back rail; back bearer (weaving)

Streichbäume {pl} back rests; back rails; back bearers

Viertelpause {f} [mus.] crotchet rest [Br.]; quarter-note rest [Am.]

Viertelpausen {pl} crotchet rests; quarter-note rests

Voreinstellung {f}; Werkseinstellung {f}; werkseitige Einstellung {f}; vorgegebener Wert {m}; Vorgabe {f}; Vorgabewert {m} [comp.] [techn.] [listen] set value; default setting; default value; default [listen]

Voreinstellungen {pl}; Werkseinstellungen {pl}; werkseitige Einstellungen {pl}; vorgegebene Werte {pl}; Vorgaben {pl}; Vorgabewerte {pl} [listen] set values; default settings; default values; defaults

Rücksetzen auf Werkseinstellung factory reset

Wiederholungsprüfung {f}; Wiederholungstest {m}; Nachprüfung {f}; Nachtermin {m} (für eine Prüfung) [school] [stud.] resit exam/test/quiz [Br.]; resit [Br.]; retake exam [Br.]; retake [Br.]; makeup exam/test [Am.]; makeup [Am.]

Wiederholungsprüfungen {pl}; Wiederholungstests {pl}; Nachprüfungen {pl}; Nachtermine {pl} resit exams/tests/quizzes; resits; retake exams; retakes; makeup exams/tests; makeups

Zentrierlünette {f} [mach.] centering steady rest

Zentrierlünetten {pl} centering steady rests

absteuern {vt} to de-energize; to de-energise [Br.]; to drive to zero; to reset [listen]

absteuernd de-energizing; driving to zero; resetting

abgesteuert de-energized; driven to zero; reset [listen]

sich ausruhen {vr}; ausruhen {vi}; ruhen {vi} [geh.]; sich ausrasten {vr} [Bayr.] [Ös.] [listen] to rest; to have/take a rest; to repose [poet.] [listen]

sich ausruhend; ausruhend; ruhend resting; having/taking a rest; reposing [listen]

sich ausgeruht; ausgeruht; geruht rested; had/taken a rest; reposed

ruht (sich) aus; ruht rests

ruhte (sich) aus; ruhte rested

ausgeruht sein to be well rested

keine Zeit um auszuruhen no time to rest

ein Platz zum Ausruhen a place to rest

bei jdm. bleiben; bei jdm. verbleiben {vi} [übtr.] to rest with sb.; to remain with sb. [fig.] [fig.]

bleibend; verbleibend resting with; remaining with

geblieben; verblieben rested with; remained with

Das letzte Wort hat der Präsident. The final say rests with the President.

Die Hauptverantwortung für die Einhaltung der Vorschriften verbleibt aber bei den Mitgliedsstaaten. However, the primary responsibility for compliance remains with the member states themselves.

neu nähen {vt} to resew

neu nähend resewing

neu genäht resewed; resewn

näht neu resews

nähte neu resewed

etw. resezieren; eine Resektion vornehmen {vt} [med.] to resect sth.

resezierend resecting

reseziert resected

reseziert resects

resezierte resected

ruhen; liegen; gestützt sein (auf etw.); lehnen (an etw.) {vi} [listen] to rest; to be rested (on / against sth.) [listen]

ruhend; liegend; gestützt seiend; lehnend resting; being rested [listen]

geruht; gelegen; gestützt gewesen; gelehnt [listen] rested; been rested

ruht; liegt; ist gestützt; lehnt [listen] rests; is rested

ruhte; lag; war gestützt; lehnte rested; was rested

an der Wand lehnen to be resting against the wall

Seine Hand lag / ruhte schwer auf ihrer. His hand rested heavily on hers.

Ihre Vorderarme sind leicht auf den Schreibtisch gestützt. Your forearms are rested lightly on the desk.

Ihre Hand war träge auf das Lenkrad gestützt. Her hand was resting lazily against the steering wheel.

etw. schonen; etw. ruhen lassen {vt} to rest sth.

schonend; ruhen lassend resting [listen]

geschont; ruhen gelassen rested

schont; lässt ruhen rests

schonte; ließ ruhen rested

ausgeruht sein to be rested

Ich muss meine Stimme schonen. I need to rest my voice.

sich an etw. stören; jdn. stören; jdm. nicht behagen, jdm. gegen den Strich gehen; jdm. nicht recht sein; jdm. nicht passen [ugs.]; jdm. (gar) nicht schmecken [ugs.]; etw. nicht goutieren [geh.] {v} [unpersönliche Konstruktion mit "es"] to resent sth.; to resent sb.'s doing sth. (of a person)

störend; sich störend; nicht behagen, gegen den Strich gehend; nicht recht seiend; nicht passend; nicht schmeckend; nicht goutierend resenting; resenting sb.'s doing

gestört; sich gestört; nicht behagen, gegen den Strich gegangen; nicht recht gewesen; nicht gepasst; gar nicht geschmeckt; nicht gegoutiert [listen] resented; resented doing

etw. nur / sehr ungern tun to resent doing sth.

Ich glaube, es stört ihn, dass ich dem Baby mehr Zeit widme als ihm. I think he resents the fact that I'm giving more time to the baby than to him.; I think he resents my giving more time to the baby than to him.

Es geht ihr gegen den Strich, dass ihr Mann alle Entscheidungen trifft. She resents her husband making all the decisions.

Es war mir gar nicht recht, / Es behagte mir gar nicht, dass ich so lange arbeiten musste. I resented having to work such long hours.; I resented the fact that I had to work such long hours.

Der Erfolg ihres Bühnenpartners schmeckte ihr überhaupt nicht. She deeply/strongly/bitterly resented the fact that her stage partner had been so successful.

Es liegt auf der Hand, dass er es nicht goutiert, wenn er aus der Mannschaft genommen wird. It's obvious that he resents being dropped from the team.

etw. zurücksetzen; etw. in die Ausgangslage zurückführen; etw. auf null stellen; etw. in Grundstellung bringen {vt} to reset sth. {reset; reset}

zurücksetzend resetting

zurückgesetzt reset [listen]

eine Uhr neu stellen to reset a clock

einen Computer neu starten to reset a computer

den Kilometerzähler im Auto zurückstellen/zurücksetzen to reset a car
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners