DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1012 similar results for Stein ofen
Search single words: Stein · ofen
Tip: Conversion of units

 German  English

Stein {m} (einzelnes Stück) [listen] stone; rock [Am.] (small piece of rock) [listen]

Steine {pl} stones; rocks

eingeklemmter Stein (im Reifen) trapped stone

kleiner Stein ratchel

der Stein der Weisen the philosophers' stone

obere Steinschicht; Steindecke; erste Bank von oben {f} (im Steinbruch) [min.] roof (in a quarry) [listen]

Steinhaufen {m} cairn

Steinhaufen {pl} cairns

Steinkrug {m}; Bierkrug {m}; Bierhumpen {m} (oft mit Deckel) [cook.] beer stein; stein (often with a lid) [listen]

Steinkrüge {pl}; Bierkrüge {pl}; Bierhumpen {pl} beer steins; steins

Steinschlagzone {f} falling rock zone

Steinschlagzonen {pl} falling rock zones

etw. auf einem Stein wetzen; schärfen; abziehen {vt} [listen] to hone sth.

auf einem Stein wetzend; schärfend; abziehend honing

auf einem Stein gewetzt; geschärft; abgezogen honed

querfeldein {adv}; über Stock und Stein [ugs.] across country; cross-country

querfeldein gehen; querfeldein laufen; querfeldein fahren; abkürzen to cut across country

Angriffe ins Leere laufen lassen und unbeirrt sein Ziel verfolgen {v} [pol.] game of rope-a-dope [Am.] [coll.]

in Aufruhr sein; gegen etw. Sturm laufen; auf die Barrikaden gehen {v} (wegen etw.) [soc.] to be up in arms (over sth.)

ein Auge auf etw. geworfen haben; an etw. interessiert sein {v} to have one's eye on sth.

Boden {m} (eines Saiteninstruments) [mus.] [listen] back (of a string instrument) [listen]

den Bogen überspannen; sein Spiel/Blatt überreizen {vi} [übtr.] to overplay your hand; to overplay your cards [fig.]

Brennofen {m} für Steine und Erden [techn.] calcining furnace; calciner

am Ende sein; keine Chance haben; an einem toten Punkt sein {v} to be dead in the water [fig.]

eine lehrreiche Erfahrung (für jdn.) sein {v} to be an education (for sb.) (often [humor.])

(mechanische) Festigkeit {f}; Festigkeitsgrad {m}; Steife {f} (von Werkstoffen) [techn.] [listen] (mechanical) firmness; consistency (of materials) [listen]

Fornax {m}; Chemischer Ofen (Sternbild) [astron.] Fornax; furnace [listen]

Frosch {m} (am Bogen eines Streichinstruments) [mus.] [listen] frog; heel (of the bow of a bow string instrument) [listen] [listen]

Frostbeule {f} [Dt.]; Fröstling {m} [Dt.]; Fröstler {m} [Dt.]; Frostköttelchen {n} [Norddt.]; Frierkatze {f} [Mitteldt.]; Verfrorene(r) {m,f} [Bayr.]; ziemlich erfroren sein [Ös.] [ugs.]; Gfrörli [Schw.]; Gfrürfüdlä [Schw.] someone who is cold-natured / who feels the cold / who really gets cold easily; chilly mortal [Br.]; cold morsel [Br.]; nesh [Br.] [slang]

seine Gangart verschärfen; eine härtere Gangart einschlagen {v} (bei etw./gegenüber jdm.) to toughen one's stance (in sth./towards sb.)

seine Gefühle ausdrücken; Emotionen spielen lassen {vt} to emote {vi}

neue Geschäftsfelder erschließen; (mit etw.) neue Standbeine schaffen; sein Geschäftsfeld (auf neue Bereiche) ausweiten {vr} (Firma) [econ.] to diversify; to branch out; to extend operations (into new areas)

Gruppe {f} vergleichbarer/gleichrangiger/gleichgestellter Personen; Gleichrangige {pl}; Gleichgestellte {pl}; Seinesgleichen/Ihresgleichen [soc.] peer group

im Hintertreffen sein {v} to be at a disadvantage

Hundebesitzer {m}, der die Haufen seines Hundes (im öffentlichen Raum) entfernt poop scooper; pooper scooper (dog owner who removes his dogs' solid waste in a public area)

die Krippe; die Praesepe (Sternhaufen) [astron.] the Beehive; the Praesepe (star cluster)

im Leerlauf sein; leerlaufen {vi} to tick over [Br.] [usually progressive]

aus/auf dem letzten Loch pfeifen {v} [übtr.] (am Rand des Zusammenbruchs sein) to be on your last legs [fig.] (be about to collapse)

ein gefallenes Mädchen [veraltet] (Mädchen, das seine Unschuld verloren hat) [soc.] a fallen woman [dated] (woman that has lost her innocence)

Naturverschmutzer {m}; Schmutzfink/rücksichtsloser Zeitgenosse, der seinen Abfall auf den Boden wirft/auf die Straße wirft/einfach fallenlässt/überall zurücklässt [envir.] litterer; litterbug; litter-lout [Br.]

Pizzicato {n} (Zupfen der Saiten von Streichinstrumenten) [mus.] pizzicato (plucking the strings of bow string instruments)

Saitengalvanometer nach Einthoven {n} [techn.] string galvanometer; Einthoven galvanometer

ein Schlag ins Wasser gewesen sein; ein Schuss in den Ofen gewesen sein {v} [übtr.] to have been a complete flop; to have turned out to be a total disaster

neben der Spur sein; den Boden unter den Füßen verloren haben (Person) {v} [psych.] to be a mess (of a person)

ein weiteres Standbein haben; sich ein weiteres Standbein schaffen {vi} [übtr.] to have / to add another string to your bow

jdm. eine Steilvorlage (für eine spitze Bemerkung) liefern {v} to leave yourself wide open; to set yourself up (for a sideswipe)

Steinehüpfen {n}; Ditschen {n} [ugs.]; Pfitscheln {n} [ugs.] stone skipping

Steinschlag {m} (zerschlagene Gesteinstrümmer) (Straßenbau) [constr.] ballast stone; broken stone (road building)

Sternhaufen {m} star cluster

organisiertes Treffen {n} zwischen einem Prominenten und seinen Fans [soc.] meet-and-greet event; meet and greet

etw. auf seinen Wahrheitsgehalt hin überprüfen {vt} to fact-check sth.

seine Zusagen/Grundsätze über Bord werfen / verraten {v} to sell out [fig.]

jdn. von seinem Amt / von seiner Funktion abberufen {vt} [adm.] to remove sb. from office / from their function

allen überlegen sein; unübertroffen sein {v} to be second to none

jdn. auflaufen lassen; jdn. einfahren lassen [Ös.]; jdn. auf die Seife steigen lassen [Ös.] [ugs.] {vt} [soc.] to let sb. blunder on

gut bestückt sein [euphem.]; gut ausgestattet sein [euphem.]; ordentlich was in der Hose haben [euphem.] (einen großen Penis haben) {v} (Mann) [anat.] to be well-hung; to be horse-hung; to be hung like a horse / moose [coll.]; to be well-endowed [euphem.] (of a man)

von etw. nicht betroffen sein {v} to be untouched by sth.

bitter enttäuscht sein; am Boden zerstört sein [übtr.] {v} to be gutted [Br.] [coll.] [fig.]

ergriffen sein; eingenommen sein {v} (von) to be possessed (by)

faktorisierbar sein; in Faktoren zerlegbar sein {v} [math.] to factorize; to factorise [Br.]; to be resolvable into factors

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners