DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

52 similar results for Gesina
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Belcanto-Gesang, Desna, Gesa, Gesang, Gesen, Gesenk, Gesims, Gesinde, Gewinn, Kurs-Gewinn-Verhältnis, Medina, Retina, Retsina, V-Gesenk, geeint, gelind, gering, gesund
Similar words:
Desna, Gemini, gasing, geling, medina, resin, resin-transfer-molding, resins, retina, retsina

Aufsässigkeit {f}; rebellische Gesinnung {f}; Abtrünnigkeit {f} rebelliousness

Brüderlichkeit {f}; brüderliche Gesinnung {f} [soc.] brotherliness; brotherhood; fraternity

Brut {f}; Gesindel {n} [pej.] spawn

Doppelbildung {f} (von Kristallen) [min.] gemination (of crystals)

Gesinde {n} [hist.] servants [listen]

Gesindel {n}; Geschmeiß {n} [pej.] vermin [listen]

Gesindel {n}; Pöbel {m} rabble

edle Gesinnung {f}; vornehme Denkungsart {f}; Edelmut {m} [geh.] high-mindedness; noble-mindedness; nobility of mind; noble sentiments

politische Gesinnung {f}; Gesinnung {f} [pol.] political convictions

Gesinnungsprotzerei {f} [pol.] virtue signalling [Br.]; virtue signaling [Am.]

Gesinnungsschnüffelei {f} prying into other people's political convictions

eine Kehrtwende machen (in seiner Meinung); einen Gesinnungswandel vollziehen; seine Meinung um 180 Grad ändern {v} to flip-flop

Menschenfreundlichkeit {f}; humanitäre Gesinnung {f} humanitarianism

Pöbel {m}; Gesindel {n}; Pack {n}; Mob {m}; Gesocks {n}; Gesindel {n} [pej.] rabble; riffraff; riff-raff; ragtag; trash [Br.] [pej.] [listen]

Schwesterlichkeit {f}; schwesterliche Gesinnung {f} [soc.] sisterliness; sisterhood

Verdopplung {f} von Konsonanten; Konsonantenverdopplung {f}; Gemination {f} [ling.] doubling of consonants; gemination

amoralisch; gesinnungslos; außerhalb jeder Moral (nachgestellt) {adj} [phil.] amoral; unmoral

eine Kehrtwende machen (in seiner Meinung); einen Gesinnungswandel vollziehen; seine Meinung um 180 Grad ändern {v} to flip-flop

gesinnungslos {adj} unprincipled

harzen {vt} (Wein) to treat with resin; to resinate

harzig {adj} resinous; resinaceous

niedrig gesinnt; gemein {adj} [listen] low-minded

paarig; gepaart {adj} geminate

etw. paarig anordnen {vt} to geminate sth.

paarweise {adj} geminate

servile Ergebenheit {f}; untertänige Gesinnung {f}; Untertanengeist {m} servile spirit; subservient spirit

jdm. übel gesinnt sein {v} to mean ill by

Gegnerschaft {f} (Gesinnung oder Personenkreis) opposition [listen]

(ständiger) Meinungswechsel {m}; (ständiger) Gesinnungswandel {m} flip-flopping

Ethos {n}; ethisches Bewusstsein {n}; ethische Gesinnung {f} ethos

Arbeitsethos {n} work ethos

Berufsethos {n} professional ethos; ethos of a/the profession

Führungsethos {n} leadership ethos

calvinistisches Ethos Calvinist ethos

Ethik {f} (sittliche Maximen, die eine bestimmte Gruppe, einen Bereich oder ein Verhalten betreffen) [phil.] ethic (moral principles relating to a specified group, field, or conduct)

Ethik des Dienens ethic of serving

Gesinnungsethik {f}; Intentionalismus {m} ethic of conviction; ethic of attitude; intentionalism

Hackerethik {f} [comp.] hacker ethic

geschlechtsspezifische Ethik gender-specific ethics

Gesundheitsethik {f} ethic of health; health ethic

Medizinethik {f}; medizinische Ethik medical ethics

protestantische Arbeitsethik Protestant work ethic

Sexualethik {f} sexual ethic

Ethik der Technik engineering ethics; ethics of technology

Ethik der Verantwortung; Verantwortungsethik {f} ethics of responsiblity

Wertethik {f}; axiologische Ethik ethics of values; axiological ethics

Ethik des Wir ethics of the We

Eine Gesinnungsethik handelt ohne Rücksicht auf Konsequenzen. An ethic of conviction acts without concern for consequences.

Gesinnung {f}; Stellung {f}; Standpunkt {m} [listen] [listen] attitude [listen]

Gesinnungen {pl}; Stellungen {pl}; Standpunkte {pl} attitudes [listen]

Gesinnung {f}; Sinn {m} (in Zusammensetzungen); Einstellung {f}; Geist {m} (in Zusammensetzungen) [listen] [listen] [listen] spirit (inner quality or attitude) [listen]

Das ist die richtige Einstellung! That's the spirit!

Gesinnungstäter {m}; Gesinnungstäterin {f} offender motivated by moral or political convictions

Gesinnungstäter {pl}; Gesinnungstäterinnen {pl} offenders motivated by moral or political convictions

Gesinnungswandel {m}; Gesinnungswechsel {m} conversion [listen]

plötzlicher Gesinnungswandel flip-flop

Gesinnungsgenosse {m}; Gesinnungsgenossin {f}; (politischer) Weggefährte [pol.] like-minded political companion

Gesinnungsgenossen {pl}; Gesinnungsgenossinnen {pl}; Weggefährte like-minded political companions

Gleichgesinnte {m,f}; Gleichgesinnter; Gesinnungsgenosse {m}; Gesinnungsgenossin {f}; Gesinnungsfreund {m} like-mind; like-minded person

Gleichgesinnten {pl}; Gleichgesinnte; Gesinnungsgenossen {pl}; Gesinnungsgenossinnen {pl}; Gesinnungsfreunde {pl} like-minds; like-minded persons

Meinungsänderung {f}; Gesinnungswechsel {m} [geh.] change of opinion; change of mind

Meinungsänderungen {pl}; Gesinnungswechsel {pl} changes of opinion; changes of mind

Opportunist {m}; Wendehals {m} [ugs.]; Gesinnungsakrobat {m} [ugs.]; wankelmütige Person {f} turncoat; flip-flopper [coll.]

Opportunisten {pl}; Wendehälse {pl}; Gesinnungsakrobaten {pl}; wankelmütige Personen {pl} turncoats; flip-floppers

Patriotismus {m}; Vaterlandsliebe {f}; vaterländische Gesinnung {f} [pol.] [soc.] patriotism

Hurra-Patriotismus {m}; Jingoismus {m} [pej.] jingoism; spread-eagleism [Am.]

Lokalpatriotismus {m} local patriotism

Strafgefangener {m}; Strafhäftling {m}; Häftling {m} [jur.] prisoner [listen]

Strafgefangene {pl}; Strafhäftlinge {pl}; Häftlinge {pl} prisoners

Gesinnungshäftling [pol.] prisoner of conscience

politscher Häftling [pol.] political prisoner

Sippenhäftling [pol.] [hist.] prisoner of kin

Staatsgefangener; Festungshäftling [hist.] honorary prisoner

Strafrecht {n} [jur.] criminal law; penal law

Bürgerstrafrecht {n} criminal law for citizens

Feindstrafrecht {n} criminal law for enemies

Gesinnungsstrafrecht {n} attitude-based criminal law

Schuldstrafrecht {n} guilt-based criminal law

Tatstrafrecht {n} act-based criminal law

Täterstrafrecht {n} actor-based criminal law

Wettergott {m} [humor.] weather gods

Hoffen wir, dass uns der Wettergott freundlich gesinnt ist. Let's hope the weather gods smile on us/are on our side.

etw. abschließen; zum Abschluss bringen; unter Dach und Fach bringen; fixieren; perfekt machen; finalisieren [geh.] {vt} [listen] to bring sth. to a conclusion; to finalize sth.; to finalise sth. [Br.]; to seal sth.; to put / set the seal on sth.

abschließend; zum Abschluss bringend; unter Dach und Fach bringend; fixierend; perfekt machend; finalisierend [listen] bringing to a conclusion; finalizing; finalising; sealing; putting / setting the seal [listen]

abgeschlossen; zum Abschluss gebracht; unter Dach und Fach gebracht; gefixiert; perfekt gemacht; gefinalisiert [listen] brought to a conclusion; finalized; finalised; sealed; put / set the seal [listen]

schließt ab; bringt zum Abschluss; bringt unter Dach und Fach; fixiert; macht perfekt; finalisiert brings to a conclusion; finalizes; finalises; seals; puts / sets the seal [listen]

schloss ab; brachte zum Abschluss; brachte unter Dach und Fach; fixierte; machte perfekt; finalisierte brought to a conclusion; finalized; finalised; sealed; put / set the seal [listen]

Ein Sieg könnte die überaus erfolgreiche Saison perfekt machen. A win could put the seal on a highly successful season.

bei jdm. gut angeschrieben sein; einem freundlich gesinnt sein; eine gute Meinung von einem haben; in jds. Gunst stehen [geh.] {vi} [soc.] to be in sb.'s favour [Br.]/favor [Am.]; to be in sb.'s good graces; to be in sb.'s good books [coll.]; be in good odour [Br.]/odor [Am.] with sb.

hoch in jds. Gunst stehen; bei jdm. einen Stein im Brett haben to be/stand in high favour [Br.]/favor [Am.] with sb.

sich bei jdm. beliebt machen; jds. Wohlwollen gewinnen to put yourself in sb.'s good books

es sich mit niemandem verscherzen to stay/remain in everybody's good books

versuchen, dass einem jd. wieder freundlich gesinnt/gut [ugs.] ist; versuchen, jds. Gunst zurückzugewinnen / sich jdn. wieder gewogen zu machen [poet.] to try to get back in sb.'s good graces

(benötigte Mittel) für etw. bereitstellen; jdn./etw. mit etw. ausstatten; jdn./etw. finanzieren {vt} to resource sth. with sth.

bereitstellend; ausstattend; finanzierend resourcing

bereitstellt; ausgestattet; gefinanziert [listen] resourced

unterfinanziert under-resourced

Die Schulen in dieser Gegend sind nach wie vor unzureichend ausgestattet. Schools in the area are still inadequately resourced.

feindselig; (jdm.) feindlich gesinnt; feindlich (gegenüber jdm.); Feind...; Feindes... {adj} [mil.] [soc.] hostile; inimical [formal] (to sb.) [listen]

ein militärischer oder sonstiger feindlicher Einsatz umweltverändernder Techniken a military or any other hostile use of environmental modification techniques

jdm. feindlich gesinnt sein; jdm. feind sein [poet.] to be inimical to sb.

etw. fritten; schmelzen; sintern {vt} [listen] to frit sth.

frittend; schmelzend; sinternd friting

gefrittet; geschmolzen; gesintert frited

niedrig; nieder [geh.]; (moralisch) tiefstehend; nicht sehr hochstehend {adj} [listen] [listen] base (morally low) [listen]

niedriger; weniger hochstehend more base; baser

am niedrigsten; am wenigsten hochstehend most base; basest

niedere Beweggründe; niedere Motive base motives

ein Mensch von niedriger Gesinnung a base person

ein nichtswürdiger Verbrecher a base criminal

für weniger hochstehende Zwecke for baser purposes

aus niedrigen/niederen Beweggründen handeln [jur.] to act out of / from base motives

etw. sintern {vt} [techn.] to sinter sth.

sinternd sintering

gesintert sintered

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners