DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

403 similar results for 50-500
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

rival (in love) [listen] Nebenbuhler {m} [soc.]

rivals (in love) Nebenbuhler {pl}

50 metre pistol; free pistol [former name] (shooting sport event) 50-Meter-Pistole; Freie Pistole [frühere Bezeichnung] (Schießsportdisziplin) [sport]

unreasonable; beyond reason unvernünftig (Person, Sache); nicht sinnvoll (Sache) {adj}

to go beyond reason; to be beyond all reason indiskutabel sein

to induct sb. (to/into an institution) jdn. feierlich aufnehmen; im feierlichen Rahmen / mit einem feierlichen Akt / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmen (in eine Institution); jdn. (feierlich) ins Amt einführen; jdn. feierlich vereidigen; jdn. feierlich angeloben [Ös.] {vt}

inducting feierlich aufnehmend; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmend; ins Amt einführend; feierlich vereidigend; feierlich angelobend

inducted feierlich aufgenommen; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufgenommen; ins Amt eingeführt; feierlich vereidigt; feierlich angelobt

The photograph shows her being inducted into the Police Department. Das Foto zeigt sie bei der Aufnahmezeremonie in den Polizeidienst.

He was inducted as the university's chancellor on Mai 5th. Er wurde am 5. Mai als Universitätsrektor ins Amt eingeführt

The election winner will be inducted into office on January 20th. Der Wahlsieger wird am 20. Januar ins Amt eingeführt.

Yesterday, about 500 new soldiers were inducted into the army. Etwa 500 Rekruten wurden gestern feierlich vereidigt [Dt.] / angelobt. [Ös.].

to give out; to dispense sth. etw. ausgeben {vt} (austeilen)

giving out; dispensing ausgebend

given out; dispensed ausgegeben

Orderlies went round giving out/dispensing drinks. Die Ordonnanzen gingen herum und gaben Getränke aus.

Border villagers dispensed hot tea to the refugees. Die Bewohner des Grenzdorfes gaben an die Flüchtlinge heißen Tee aus.

The ATM does not give out/dispense EUR 500 bills. Der Geldautomat gibt keine 500 EUR-Scheine aus.

He's always giving out/dispensing unwanted advice. Er beglückt die Leute immer mit unerwünschten Ratschlägen.

to accommodate sb. jdn. beherbergen; unterbringen; einquartieren {vt}

accommodating beherbergend; unterbringend; einquartierend

accommodated beherbergt; untergebracht; einquartiert

accommodates beherbergt; bringt unter; quartiert ein

accommodated beherbergte; brachte unter; quartierte ein

The house accommodates up to four people. Das Haus bietet Platz für bis zu vier Personen.

The hotel can accommodate 500 guests. Das Hotel kann 500 Gäste beherbergen.

to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [listen] [listen] etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe)

holding; accommodating; seating; having room for [listen] fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend

held; accommodated; seated; had room for [listen] gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten

The hall holds/accommodates/seats 1.500 people. Die Halle fasst 1.500 Personen.

The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid. Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen.

The cruise liner has room for 320 passengers. Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere.

to pay later nachzahlen {vi}

paying later nachzahlend

paid later nachgezahlt

to pay 500 Euros back tax 500 Euro Steuern nachzahlen

to pay another 20 pounds 20 Pfund nachzahlen (zusätzlich zahlen)

snowfall limit; snow level Schneefallgrenze {f} [meteo.]

The snowfall limit/snow level will rise/fall, drop to 3,500 ft. Die Schneefallgrenze steigt/fällt auf 1.000 m.

by way of substition; alternatively; failing that ersatzweise {adv}

He was fined 500 EUR and costs or in default of payment 10 days imprisonment. Er wurde zu einer Geldstrafe von 500 EUR sowie Kostenersatz oder ersatzweise 10 Tage Haft verurteilt.

slice [listen] Abbauscheibe {f} [min.]

turning [listen] Abdrehen {n} [techn.]

velocity [listen] Anschlagsgeschwindigkeit {f} (bei elektronischen Tasteninstrumenten) [mus.]

induction (of a process) [listen] (gezieltes) Auslösen {n} (eines Vorgangs) [biol.] [biochem.] [med.]

side lode going upward; vein (disappearing in the rock) [listen] Ausreißer {m} [min.]

bacterial carrier; vector Bakterienausscheider {m} [med.]

damp (on glass) Beschlag {m} (am Glas)

vehicle (for paints/inks) [listen] Bindemittel {n} (für Farben)

plate scrap; sheet scrap; waster; slice [listen] Blechabfall {m}; Blechverschnitt {m}

respond [listen] Blendarkaturpilaster {m} [arch.]

damp Dämpfer {m}; Entmutigung {f}; Hemmnis {n}

initial training; induction [listen] Einarbeitung {f} [listen]

ink slab; slice [listen] Farbspachtel {m}; Farbspachtel {f} [Ös.]; Farbspatel {m}; Farbspatel {f} [Ös.] [print]

nectar drink (fruit drink with less than 50% fruit juice content) Fruchtnektar {m} [cook.]

compartment; vein; veinlet; stringer [listen] [listen] Gangtrum {n}; Schachttrum {n}; Trum {n} [min.]

racewalking; walking; walk [listen] Gehen {n}; Geherwettkampf {m} [sport]

commonwealth [listen] Gemeinwesen {n} [pol.] [soc.]

smash (weaving fault) [listen] Gewebebruch {m}; Schützenschlag {m} (Webfehler) [textil.]

gilt [listen] Goldauflage {f}; Vergoldung {f}

gilt [listen] Goldfarbe {f}

soup [listen] Haifischflossensuppe {f} [cook.] shark [fin.]

half-capacity pump; 50% duty pump Halblastpumpe {f} [mach.]

half-capacity pumps; 50% duty pumps Halblastpumpen {pl}

inclination (of an orbit) [listen] Inklination {f}; Bahnneigung {f} [astron.]

willowing machine; willower; willow; willy (spinning) [listen] Klopfwolf {m}; Reißwolf {m} (Spinnen) [textil.]

ejection slot of the willower Auswurföffnung des Klopfwolfs

navy Kriegsflotte {f} [mil.]

navy Kriegsmarine {f} [mil.] [naut.]

lining; dialling [listen] Markscheiderzug {m} [min.]

signature [listen] Namenszug {m}

net [listen] Netto {n} [listen]

net [listen] Netzgewebe {n} [textil.]

point of 50 % amplitude response (TV) Nyquist-Punkt {m} (TV)

port; porting (adaptation to a different software environment) [listen] Portierung {f} (Anpassung an eine andere Softwareumgebung) [comp.]

biscuit Pressrest {m}

slice [listen] Prozessorelement {n}

tug [listen] Ruck {m}; kräftiges Ziehen

echo; tellback [Am.] (metrology) [listen] Rückmeldung {f} (Messtechnik) [techn.] [listen]

gland [listen] Schlauchanschluss {m}

port [listen] Schlitz {m}

slice (piece of dessert) [listen] Schnitte {f} (Stück Süßspeise) [cook.]

swinging round; turning [listen] Schwenken {n}; Schwenkung {f}

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners