DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Gdansk
Search for:
Mini search box
 

13 similar results for Gdansk
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Auch muss ich akzeptieren, dass durch mein Verhalten meine Ehrenbürgerschaft von vielen Bürgern der Stadt Gdansk in Frage gestellt wird. [G] I must also accept that, because of my conduct, many of the citizens of Gdansk have called my honorary citizenship of the city into question.

Bevor mein jüngstes Buch, "Beim Häuten der Zwiebel", öffentlich zur Kenntnis genommen werden konnte, hat die Meldung über eine zwar gewichtige, aber nicht den Inhalt des Buches dominierende Episode im Verlauf meiner jungen Jahre eine Kontroverse ausgelöst, die unter anderem die Bürger der Stadt Gdansk verunsichert und die zugleich für mich existenziell bedrohliche Ausmaße angenommen hat. (...) [G] Before my most recent book Beim Häuten der Zwiebel (i.e., Skinning the Onion) was taken notice of by the public, the report of a weighty episode of my younger years, which, however, hardly dominates the book, had triggered a controversy which rattled, among others, the citizens of Gdansk and at the same time took on menacing personal dimensions for me. (...)

Ich bedaure es, Ihnen und den Bürgern der Stadt Gdansk, mit der ich als gebürtiger Danziger zutiefst verbunden bin, eine Entscheidung aufgebürdet zu haben, die gewiss leichter und auch gerechter zu fällen wäre, wenn mein Buch bereits in polnischer Übersetzung vorläge. (...) [G] I regret to have burdened you and the citizens of Gdansk, with whom I as a native Danziger feel deeply attached, with a decision that could surely be easier and also more justly taken if my book were already available in Polish translation. (...)

Artikel XIX der Danziger Konvention regelt den Austritt einer Vertragspartei aus der Konvention. [EU] Article XIX of the Gdansk Convention provides for the withdrawal from the Convention by a Contracting Party.

Der Beitritt der Gemeinschaft zur Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten, in der Fassung des Protokolls der Konferenz der Vertreter der Vertrag schließenden Staaten der Konvention (nachstehend "Danziger Konvention" genannt), ist mit dem Beschluss 83/414/EWG genehmigt worden. [EU] The accession of the Community to the Convention on Fishing and Conservation of the Living Resources in the Baltic Sea and the Belts, as amended by the Protocol to the Conference of the representatives of the States Parties to the Convention (hereinafter referred to as the Gdansk Convention) was approved by Decision 83/414/EEC [4].

Die Gemeinschaft ist Vertragspartei der Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten ("Danziger Konvention"). [EU] The Community is a Contracting Party to the Convention on Fishing and Conservation of the Living Resources in the Baltic Sea and Belts [2] ('the Gdansk Convention').

Die Gemeinschaft sollte daher aus der Danziger Konvention austreten - [EU] The Community should therefore withdraw from the Gdansk Convention,

Eine detaillierte Beschreibung des Gesetzes findet sich unter anderem in der Entscheidung der Kommission vom 1. Juni 2005, Sache C(2005) 17 und 18, mit der gemäß Art. 88 Abs. 2 EG-Vertrag ein Prüfverfahren zu Umstrukturierungsbeihilfen für die Werft in Gdynia und Gdań;sk eingeleitet wurde, ABl. C 220 vom 8.9.2005, S. 7. [EU] A detailed description of the Act is provided inter alia in the Commission decision of 1 June 2005, cases C(2005) 17 and 18, opening a formal investigation procedure under Article 88(2) EC on restructuring aid for Polish shipyards Gdynia and Gdansk, OJ C 220 of 8.9.2005, p. 7.

Estland, Lettland, Litauen und Polen sind gemäß Artikel 6 Absatz 12 der Beitrittsakte von 2003 verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um am 1. Mai 2004 oder danach zum frühest möglichen Termin aus der Danziger Konvention auszutreten. [EU] Estonia, Latvia, Lithuania and Poland have an obligation to take the necessary steps to withdraw from the Gdansk Convention on 1 May 2004 or at the earliest possible date thereafter in accordance with Article 6(12) of the 2003 Act of Accession.

Nach dem Austritt dieser neuen Mitgliedstaaten bleiben nur die Gemeinschaft und die Russische Föderation Vertragsparteien der Danziger Konvention, und etwa 95 % des Konventionsgebiets werden Gemeinschaftsgewässer sein. [EU] Following the withdrawal of those new Member States, the Community and the Russian Federation will be the only remaining Contracting Parties to the Gdansk Convention and approximately 95 % of the Convention area will be Community waters.

Nach einer zufrieden stellenden Kontrolle in Übereinstimmung mit der Entscheidung 2001/881/EG sollten zusätzliche Grenzkontrollstellen in Gdansk, Dorohusk und Terespol-Kobylany in Polen in das Verzeichnis aufgenommen werden. [EU] Following a satisfactory inspection in accordance with Decision 2001/881//EC, additional border inspection posts at Gdansk, Dorohusk and Terespol-Kobylany in Poland should be added to the list.

Seit ihrer Einrichtung mit der Danziger Konvention hat die Internationale Kommission für die Fischerei in der Ostsee (IBSFC) Maßnahmen für die Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischereiressourcen in der Ostsee festgelegt. [EU] Since it was established by the Gdansk Convention, the International Baltic Sea Fishery Commission (IBSFC) has adopted a body of measures for the conservation and management of fishery resources in the Baltic Sea.

Wie die Kommission im Dezember 2005 aus öffentlichen Quellen erfahren hat, wurde die staatliche Holdinggesellschaft KPS gegründet, um die drei größten polnischen Werften in Gdingen, Danzig und Stettin in eine Struktur zu integrieren (nachstehend "Konsolidierungsplan" genannt). [EU] In December 2005 the Commission learned from public sources [7] that KPS, a capital group under public ownership, had been created with the aim of integrating the three major Polish shipyards in Gdynia, Gdansk and Szczecin under one umbrella (hereinafter the consolidation plan).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners