DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
DDT
Search for:
Mini search box
 

40 similar results for DDT
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Die Entscheidungen über die Einfuhr von Aldrin, Chlordan, Chlordimeform, DDT, Dieldrin, Dinoseb und seiner Salze und Ester, EDB (1,2-Dibromethan), Fluoracetamid, HCH (Isomerengemisch), Heptachlor, polychlorierten Biphenylen (PCB) und polychlorierten Terphenylen (PCT), die zuerst im PIC-Rundschreiben V veröffentlicht wurden, werden durch die Einfuhrentscheidungen auf den Antwortformularen für das einführende Land, im Folgenden "Antwortformulare" genannt, in Anhang I ersetzt. [EU] The decisions on the import of the chemicals aldrin, chlordane, chlordimeform, DDT, dieldrin, dinoseb and its salts and esters, EDB (1,2-dibromoethane), fluoroacetamide, HCH (mixed isomers), heptachlor, polychlorinated biphenyls (PCBs) and polychlorinated terphenyls (PCTs) first published in PIC Circular V are replaced by the import decisions set out on the forms for importing country responses, hereinafter import response forms, in Annex I to this Decision.

Die Mitgliedstaaten können die bereits erfolgende Herstellung und Verwendung von DDT als Zwischenprodukt zur Herstellung von Dicofol im geschlossenen System bis zum 1. Januar 2014 erlauben. [EU] Member States may however allow the existing production and use of DDT as a closed-system intermediate for the production of dicofol until 1 January 2014.

Die Mitgliedstaaten können die jeweils auf einen bestimmten Standort beschränkte bestehende Herstellung und Verwendung von DDT als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Dicofol in einem geschlossenen Systemin Übereinstimmung mit Artikel 4 Absatz 3 dieser Verordnung bis zum 1. Januar 2014 zulassen. [EU] Member States may allow the existing production and use of DDT as a closed-system site-limited intermediate for the production of dicofol until 1 January 2014, in accordance with Article 4(3) of this Regulation.

Die technische Hilfe sollte die Entwicklung und Anwendung geeigneter alternativer Produkte, Verfahren und Strategien umfassen, unter anderem solche in Bezug auf die Verwendung von DDT zur Bekämpfung von Krankheitsüberträgern, das aufgrund des Übereinkommens nur gemäß den Empfehlungen und Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation eingesetzt werden darf, soweit dem betreffenden Staat vor Ort unbedenkliche, wirksame und finanzierbare Alternativen nicht zur Verfügung stehen. [EU] Technical assistance should include the development and implementation of suitable alternative products, methods and strategies, inter alia, to the use of DDT in disease vector control which, under the Convention, can only be used in accordance with World Health Organisation recommendations and guidelines and when locally safe, effective and affordable alternatives are not available to the country in question.

Die vorhergehenden Einfuhrentscheidungen, die im PIC-Rundschreiben V für die Chemikalien Aldrin, Chlordan, Chlordimeform, DDT, Dieldrin, Dinoseb und seine Salze und Ester, EDB (1,2-Dibromethan), Fluoracetamid, HCH (Isomerengemisch), Heptachlor und polychlorierte Biphenyle (PCB) veröffentlicht wurden, sollten daher ersetzt werden. [EU] Accordingly the previous import decisions published in PIC Circular V for the chemicals aldrin, chlordane, chlordimeform, DDT, dieldrin, dinoseb and its salts and esters, EDB (1,2-dibromoethane), fluoroacetamide, HCH (mixed isomers), heptachlor and polychlorinated biphenyls (PCBs) should be replaced.

Es ist erforderlich, frühere Einfuhrentscheidungen für die Chemikalien Aldrin, Chlordan, Chlordimeform, DDT, Dieldrin, Dinoseb und seine Salze und Ester, EDB (1,2-Dibromethan), Ethylenoxid, Fluoracetamid, HCH (Isomerengemisch), Heptachlor, Hexachlorbenzol, Lindan, Methamidophos, Pentachlorphenol und seine Salze und Ester, polychlorierte Biphenyle (PCB), polychlorierte Terphenyle (PCT) und Toxaphen zu ändern, um der Erweiterung der Gemeinschaft vom 1. Mai 2004 sowie aufsichtsrechtlichen Entwicklungen in der Gemeinschaft seit Annahme dieser Entscheidungen Rechnung zu tragen. [EU] It is necessary to amend previous import decisions in relation to the chemicals aldrin, chlordane, chlordimeform, DDT, dieldrin, dinoseb and its salts and esters, EDB (1,2-dibromoethane), ethylene oxide, fluoroacetamide, HCH (mixed isomers), heptachlor, hexachlorobenzene, lindane, methamidophos pentachlorophenol and its salts and esters, polychlorinated biphenyls (PCBs), polychlorinated terphenyls (PCTs) and toxaphene in order to reflect the enlargement of the Community on 1 May 2004 as well as to take account of regulatory developments in the Community since those decisions were adopted.

Europa 7 zitiert die italienischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (AGCOM), die anerkannt hat, dass die Maßnahme folgende Auswirkungen hatte: die Hälfte der Decoder wurden unter Nutzung des Zuschusses gekauft; die Verbreitung des digitalen terrestrischen Fernsehens hat sich im ersten Halbjahr 2005 dank des digitalen terrestrischen Bezahlfernsehens verdoppelt, während das satellitengestützte Bezahlfernsehen lediglich ein Wachstum von einem Prozentpunkt zu verzeichnen hatte. [EU] Quotes AGCM, which acknowledged that the measure has had the following effects on the market: half of the decoders were bought using the subsidy; the penetration of DTT doubled in the first half of 2005 thanks to DDT pay-TV, whereas pay satellite TV increased by only 1 percentage point.

Gemäß Anhang I Teil A der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 dürfen die Mitgliedstaaten die bestehende Herstellung und Verwendung von DDT als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Dicofol aufrechterhalten. [EU] Part A of Annex I to Regulation (EC) No 850/2004 allows Member States to maintain existing production and use of DDT for the production of dicofol.

Halogenderivate der aromatischen Kohlenwasserstoffe (ausg. Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, p-Dichlorbenzol, Hexachlorbenzol und DDT "1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan") [EU] Halogenated derivatives of aromatic hydrocarbons (excl. chlorobenzene, o-dichlorobenzene and p-dichlorobenzene, hexachlorobenzene and DDT "1,1,1-trichloro-2,2-bis[p-chlorophenyl]ethane")

Hexachlorbenzol (ISO) und DDT (ISO) (Clofenotan (INN), 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(4-chlorphenyl)ethan) [EU] Hexachlorobenzene (ISO) and DDT (ISO) (clofenotane (INN) 1,1,1-trichloro-2,2-bis(p-chlorophenyl)ethane)

Hexachlorbenzol (ISO) und DDT (ISO) (Clofenotan (INN), 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan) [EU] Hexachlorobenzene (ISO) and DDT (ISO) (clofenotane (INN), 1,1,1-trichloro-2,2-bis(p-chlorophenyl)ethane)

Hexachlorbenzol und DDT (1,1,1-Trichlor-2,2-bis(p-chlorphenyl)ethan) [EU] Hexachlorobenzene and DDT (1,1,1-trichloro-2,2-bis(p-chlorophenyl)ethane)

In Anhang I der Richtlinie 2002/32/EG sollte unter Nummer 21, DDT, die Bezeichnung DDD aufgenommen werden, da diese für den Metaboliten Dichlordiphenyldichlorethan gebräuchlicher ist als TDE. [EU] As regards DDT, the name DDD should be included in the row concerning that substance in Annex I to Directive 2002/32/EC, since that name is more commonly used for the metabolite dichlorodiphenyl-dichloroethane than TDE [4].

In Bezug auf Aldrin, Dieldrin, Chlordan, DDT, Endrin, Heptachlor, Hexachlorbenzol und Hexachlorcyclohexan (HCH) ist der Begriff "Fette" durch "Fette und Öle" zu ersetzen, damit eindeutig festgelegt ist, dass alle Fette und Öle, einschließlich tierischer Fette, Pflanzenöle und Fischöle erfasst sind. [EU] As regards aldrin, dieldrin, chlordane, DDT, endrin, heptachlor, hexachlorobenzene and hexachlorocyclohexanes (HCH), the term 'fats' should be replaced by the terms 'fats and oils' to indicate clearly that all fats and oils, including animal fat, vegetable oils, fish oil, are covered.

Insektizide auf der Grundlage von Chlorkohlenwasserstoffen (z. B. BHC, DDT, D-D, Aldrin, ...) [EU] Insecticides based on chlorinated hydrocarbons, put up in forms or packings for retail sale or as preparations or articles

Nummer 21, DDT, erhält folgende Fassung: [EU] Row 21, DDT, is replaced by the following:

Revidierte Einfuhrentscheidungen für die Chemikalien Aldrin, Chlordan, Chlordimeform, DDT, Dieldrin, Dinoseb und seine Salze und Ester, EDB (1,2-Dibromethan), Fluoracetamid, HCH (Isomerengemisch), Heptachlor, PCB und PCT, die die früheren Einfuhrentscheidungen aus dem Jahr 1995 ersetzen [EU] Revised import decisions for the chemical substances aldrin, chlordane, chlordimeform, DDT, dieldrin, dinoseb and its salts and esters, EDB (1,2-dibromoethane), fluoroacetamide, HCH (mixed isomers), heptachlor, PCBs and PCTs replacing the previous 1995 import decisions

Rückstandsdefinition: Summe aus p,p′-DDT, o,p′-DDT, p,p′-DDE und p,p′-DDD (TDE), ausgedrückt als DDT (F) [EU] Residue definition: sum of p,p′-DDT, o,p′-DDT, p-p′;-DDE and p,p′-DDD (TDE) expressed as DDT (F).

Technische Leitlinien für die umweltgerechte Behandlung von Abfällen, die aus 1,1,1-Trichlor-2,2-bis-(4-chlorophenyl)ethan (DDT) bestehen, dies enthalten oder mit diesem verunreinigt sind Verabschiedet auf der 8. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Basler Übereinkommens über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung (27. November bis 1. Dezember 2006). [EU] Technical Guidelines for the Environmentally Sound Management of Wastes Consisting of, Containing or Contaminated with 1,1,1-trichloro-2,2-bis (4 chlorophenyl)ethane (DDT) [3] Adopted by the eighth meeting of the Conference of the Parties to the Basel Convention on the Control of Transboundary Movements of Hazardous Wastes and Their Disposal, 27 November-1 December 2006. .

Verbot der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung von DDT. [EU] It is prohibited to produce, place on the market or use DDT.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners