DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Muscheln
Search for:
Mini search box
 

404 results for Muscheln
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 2076/2005 erlaubt bestimmten Drittländern, die noch nicht von der Gemeinschaft kontrolliert wurden, unter bestimmten Bedingungen lebende Muscheln und Fischereierzeugnisse in die Gemeinschaft auszuführen. [EU] Article 17 of Regulation (EC) No 2076/2005 allows certain third countries which have not yet undergone a Community control to export live bivalve molluscs and fishery products into the Community under certain conditions.

Art und Menge der Muscheln [EU] The shellfish species and quantity;

Aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde als anerkannte Referenzmethode zum Nachweis von E. coli in Muscheln die ISO-Norm 16649-3 festgelegt. [EU] Scientific progress has led to the establishment of ISO 16649-3 as an agreed reference method for analysis of E. coli in bivalve molluscs.

Aus den Schalen von Meeresweichtieren, beispielsweise Austern oder Muscheln gewonnenes Erzeugnis nativer Herkunft, gemahlen oder gekörnt [EU] Product of natural origin, obtained from marine shells, ground or granulated, such as oyster shells or seashells.

Aus Drittländern eingeführte lebende Muscheln sollten deshalb Veterinärkontrollen gemäß Richtlinie 97/78/EG des Rates vom 18. Dezember 1997 zur Festlegung von Grundregeln für die Veterinärkontrollen von aus Drittländern in die Gemeinschaft eingeführten Erzeugnissen unterliegen. [EU] Live bivalve molluscs imported from third countries should therefore be subject to veterinary checks according to Council Directive 97/78/EC of 18 December 1997 laying down the principles governing the organisation of veterinary checks on products entering the Community from third countries [5].

Aus Drittstaaten eingeführte lebende Muscheln unterliegen Veterinärkontrollen an der Grenzkontrollstelle im Gebiet des erstberührten Mitgliedstaats gemäß Artikel 8 der Richtlinie 97/78/EG. [EU] Live bivalve molluscs imported from third countries shall be subject to veterinary checks at the border inspection post in the Member State of arrival according to Article 8 of Directive 97/78/EC.

ausgenommen Einfuhren von in den Bundesstaaten Florida, Texas, Mississippi, Alabama und Louisiana geernteten Muscheln." [EU] excluding imports of bivalve molluscs harvested in the States of Florida, Texas, Mississippi, Alabama and Louisiana.'

(Ausgenommen ist die Art des Anhangs A.) Vogelflügler-Gattung Ornithoptera alexandrae (I) Königin-Alexandra-Vogelflügler Papilio benguetanus Schwalbenschwanz-Art Papilio chikae (I) Schwalbenschwanz-Art Papilio esperanza Schwalbenschwanz-Art Papilio homerus (I) Schwalbenschwanz-Art Papilio hospiton (I) Korsischer Schwalbenschwanz Papilio morondavana Schwalbenschwanz-Art Papilio neumoegeni Schwalbenschwanz-Art Parides ascanius Ritterfalter-Art Parides hahneli Ritterfalter-Art Parnassius apollo (II) Apollofalter Teinopalpus spp. (II) Segelfalter-Gattung Trogonoptera spp. (II) Vogelflügler-Gattung Troides spp. (II) Vogelflügler-Gattung ANNELIDA (RINGELWÜRMER) HIRUDINOIDEA Egel ARHYNCHOBDELLIDA Hirudinidae Blutegel Hirudo medicinalis (II) Medizinischer Blutegel Hirudo verbana (II) Ungarischer Blutegel MOLLUSCA (WEICHTIERE) BIVALVIA Muscheln MYTILOIDA Mytilidae Miesmuscheln Lithophaga lithophaga (II) Seedattel, Steindattel UNIONOIDA Unionidae Flussmuscheln Conradilla caelata (I) Cyprogenia aberti (II) Dromus dromas (I) Epioblasma curtisii (I) Epioblasma florentina (I) Epioblasma sampsonii (I) [EU] (Includes only the species Heliopora coerulea) [10]

Aus Inspektionen der Union in Grönland zur Bewertung des vorhandenen Systems zur Kontrolle der Erzeugung von Muscheln, die für die Ausfuhr in die Union bestimmt sind, die zuletzt im Jahr 2009 durchgeführt wurden, und aus Garantien der zuständigen Behörde Grönlands geht hervor, dass die in diesem Drittland geltenden Bedingungen für Muscheln, Stachelhäuter, Manteltiere und Meeresschnecken, die für die EU bestimmt sind, denjenigen in den einschlägigen EU-Vorschriften der Union gleichwertig sind. [EU] Union controls in Greenland to evaluate the control system in place governing the production of bivalve molluscs intended for export to the European Union, the last of which took place in 2009, together with guarantees provided by the competent authority of Greenland, indicate that the conditions applicable in that third country to bivalve molluscs, echinoderms, tunicates and marine gastropods destined to the European Union are equivalent to those provided for in the relevant Union legislation.

Außerdem ist darin vorgesehen, dass sauberes Meerwasser für lebende Muscheln, Stachelhäuter, Manteltiere und Meeresschnecken verwendet werden kann sowie sauberes Wasser zur äußeren Reinigung dieser Tiere. [EU] It also provides that clean seawater may be used with live bivalve molluscs, echinoderms, tunicates and marine gastropods and that clean water may be used for their external washing.

Außerdem werden dort besondere Bedingungen für die Einfuhr von Muscheln, Stachelhäutern, Manteltieren und Meeresschnecken sowie Fischereierzeugnissen aus Drittländern festgelegt. [EU] It also lays down special conditions for the import of bivalve molluscs, tunicates, echinoderms and marine gastropods and of fishery products from third countries.

Befördert ein Lebensmittelunternehmer eine Partie lebender Muscheln zwischen Betrieben, so muss ein Registrierschein die Partie bis zu ihrem Eintreffen in einem Versandzentrum oder Verarbeitungsbetrieb begleiten. [EU] Whenever a food business operator moves a batch of live bivalve molluscs between establishments, up to and including the arrival of the batch at a dispatch centre or processing establishment, a registration document must accompany the batch.

Bei Aquakultur in Teichen, Becken oder Fließkanälen verfügen die Anlagen entweder über natürliche Filterbetten, Absetzbecken, biologische oder mechanische Filter für den Nährstoffrückhalt oder verwenden Algen und/oder Tiere (Muscheln), die zur Verbesserung der Abwasserqualität beitragen. [EU] For aquaculture animal production in fishponds, tanks or raceways, farms shall be equipped with either natural-filter beds, settlement ponds, biological filters or mechanical filters to collect waste nutrients or use seaweeds and/or animals (bivalves and algae) which contribute to improving the quality of the effluent.

Bei den kontaminierten Muscheln handelt es sich um Sägezähnchen (Donax spp.); Ursprung der Kontamination ist höchstwahrscheinlich eine Verseuchung des Wassers in den Erzeugungsgebieten durch Viren. [EU] The contaminated bivalve molluscs are Donax clams (Donax spp) and the origin of the contamination is most likely a viral contamination of the water of the production areas.

Bei der Einfuhr zum Verzehr bestimmter lebender Muscheln sollte das Gemeinsame Veterinärdokument für die Einfuhr nach der Verordnung (EG) Nr. 136/2004 der Kommission vom 22. Januar 2004 mit Verfahren für die Veterinärkontrollen von aus Drittländern eingeführten Erzeugnissen an den Grenzkontrollstellen der Gemeinschaft verwandt und vom zuständigen amtlichen Tierarzt entsprechend ausgefüllt werden. [EU] Where live bivalve molluscs are imported and intended for human consumption the common veterinary entry document set down in Commission Regulation (EC) No 136/2004 of 22 January 2004 laying down the procedures for the veterinary checks at Community border inspection posts on products imported from third countries [8] should be used and completed accordingly by the official veterinarian.

Bei Inspektionsbesuchen der Union in den Vereinigten Staaten zur Bewertung des vorhandenen Systems zur Kontrolle der Erzeugung von Muscheln, die für die Ausfuhr in die Europäische Union bestimmt sind, die zuletzt im Jahr 2009 durchgeführt wurden, hat man Unterschiede zwischen den amerikanischen Normen und den Normen der Union für lebende Muscheln, jedoch keine ernsthaften Risiken für die menschliche Gesundheit festgestellt, außer was das Erntegebiet im Golf von Mexiko anbelangt. [EU] Union controls in the United States to evaluate the control system in place governing the production of bivalve molluscs intended for export to the European Union, the last of which took place in 2009, indicated differences between the American and Union standards for live bivalve molluscs but did not identify serious risks for human health, except for the harvesting area of the Gulf of Mexico.

Bei lebenden Muscheln aus diesen Gebieten dürfen in einem 5-tube-3-dilution-MPN-Test maximal 46000 E.coli je 100 g Muschelfleisch und Schalenflüssigkeit nachweisbar sein. [EU] Live bivalve molluscs from these areas must not exceed the limits of a five-tube, three dilution MPN test of 46000 E.coli per 100 g of flesh and intravalvular liquid.

Bei lebenden Muscheln aus diesen Gebieten dürfen in einem 5-tube-3-dilution-MPN-Test maximal 4600 E.coli je 100 g Muschelfleisch und Schalenflüssigkeit nachweisbar sein. [EU] Live bivalve molluscs from these areas must not exceed the limits of a five-tube, three dilution Most Probable Number (MPN) test of 4600 E.coli per 100 g of flesh and intravalvular liquid.

Berichtigung des Durchführungsbeschlusses 2012/729/EU der Kommission vom 23. November 2012 zur Änderung der Entscheidung 2008/866/EG über Sofortmaßnahmen zur Aussetzung der Einfuhr bestimmter Muscheln für den menschlichen Verzehr aus Peru im Hinblick auf die Geltungsdauer der Maßnahmen [EU] Corrigendum to Commission Implementing Decision 2012/729/EU of 23 November 2012 amending Decision 2008/866/EC, on emergency measures suspending imports from Peru of certain bivalve molluscs intended for human consumption, as regards its period of application

Besonders berücksichtigt werden sollten Austern, Muscheln und Aal. [EU] Special attention should be paid to oysters, mussels and eel.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners