DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Bauwirtschaft
Search for:
Mini search box
 

44 results for Bauwirtschaft
Word division: Bau·wirt·schaft
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

2004 ist der Anteil der Bauinvestitionen am Bruttoinlandsprodukt sind nach Angaben der Bundesvereinigung Bauwirtschaft um 10 Prozent zurückgegangen. [G] According to the Main Association of the German Construction Industry, the GDP share of investment in construction decreased by 10 percent in 2004.

Allerdings kann die Bauwirtschaft auch bei vermehrter privater Finanzierung der Infrastruktur nicht mit einer Rückkehr zu früheren Wachstumsraten rechnen. [G] However, even with increased private-sector financing of infrastructure, the building industry cannot expect a return to earlier growth rates.

Auch in anderen Sparten kann die Bauwirtschaft nicht mehr wie bisher mit staatlichen Mitteln (z.B. für Wohnungsbauförderung) rechnen. [G] In other areas, too, the building industry cannot rely on public money as it did in the past (e.g. subsidies for the building of housing).

Auf diesem zukunftsträchtigen Weg ist die deutsche Bauwirtschaft derzeit führend. [G] The German construction industry is currently leading the way down this forward-looking path.

Bauwirtschaft im Zeichen demographischen Wandels [G] The Construction Industry and Demographic Change

Die Bauwirtschaft sieht die Entwicklung mit Sorge. [G] The building trade views the ongoing trend with concern.

Die Wiedervereinigung bescherte der Bauwirtschaft nochmals eine Phase überdurchschnittlichen Wachstums. [G] German reunification presented the construction industry with another period of above-average growth.

Die Zukunft der Bauwirtschaft in Deutschland: Vom Wachstumsmotor zur Krisenbranche [G] The Future of the Construction Industry in Germany: From an Engine of Growth to a Sector in Crisis

Jahrzehntelang war die Bauwirtschaft in Deutschland ein zentraler Wirtschaftszweig. [G] For decades, the construction industry was a key part of the economy in Germany.

Noch schwerer aber wiegen andere, langfristige Herausforderungen für die Bauwirtschaft, die sich nach dem Ende des Einheitsbooms zunehmend bemerkbar machen: die abnehmenden finanziellen Spielräume des Staates und vor allem der demographische Wandel. [G] But other, long-term, challenges facing the industry which have manifested themselves since the end of the unification-fed boom are even more serious: the ever-tighter government budgets and particularly the demographic changes.

Seither befindet sich die Bauwirtschaft in einem nun bereits zehn Jahre dauernden Abschwung. [G] Since then, the construction industry has been experiencing a downturn which has now lasted ten years.

Seit rund zehn Jahren steckt die Bauwirtschaft in einer Krise, nicht zuletzt verursacht durch den demografischen Wandel und immer knapper werdende Staatsfinanzen. [G] For about ten years now, the industry has been experiencing a crisis, caused not least by the demographic change and an increasing lack of public-sector money.

Aktuelle Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt zeigen, dass exportorientierte Wirtschaftszweige, produzierendes Gewerbe, Bauwirtschaft und Verkehr am stärksten von der Konjunkturabschwächung betroffen sind. [EU] Current developments in the labour market show that export-oriented sectors, manufacturing, construction and transport are affected the worst by the slowdown in economic activity.

Darlehen oder Zuschüsse für technische Innovationen und sonstige Reformen in der Bauwirtschaft." [EU] Loans or grants for technical innovations and other reforms in the construction industry.'

Das Hauptanwendungsgebiet der OBS ist die Bauwirtschaft, auch zur Weiterverarbeitung zu verschiedenen Erzeugnissen, die im Bauwesen Verwendung finden (wie etwa Sandwichpaneele, Dacheindeckungen, Fassadenverkleidungen). [EU] The main application of the OCS is in the construction industry, also for further processing in various products used in construction (like sandwich panels, roofing, cladding, etc.).

Das rohe Floatglas wird in der Regel weiterverarbeitet (veredelt) und kommt dann überall dort zum Einsatz, wo Flachglas benötigt wird, im Wesentlichen in der Bauwirtschaft und in der Fahrzeugindustrie. [EU] Float glass is usually further processed and is then used wherever flat glass is required, essentially in the building industry and the motor vehicle industry.

Dem Verband der Europäischen Bauwirtschaft zufolge sind diese Trends auf Regierungsmaßnahmen zurückzuführen, mit denen im Rahmen der nationalen Konjunkturpakete die Höhe der Ausgaben für öffentliche Gebäude und Infrastruktur beibehalten oder sogar angehoben werden sollte. [EU] According to the European Construction Industry Federation these trends reflected governmental actions to uphold or even increase expenditure on public buildings and infrastructure, as part of the national stimulus packages.

Der weltweite Abschwung wird voraussichtlich in einigen Wirtschaftszweigen zu einer höheren Arbeitslosigkeit führen, darunter auch solchen, in denen ein Arbeitskräftemangel aufgetreten war (Automobilindustrie, Textilindustrie, petrochemische Industrie und Bauwirtschaft). [EU] The global downturn is expected to result in higher unemployment, in particular in some economic sectors, including those that have faced labour shortages (automotive, textile, petrochemical industries and construction).

Der Wirtschaftsabschwung trug ab 2008 zum Verbrauchsrückgang bei; in dieser Phase erlebten die Verwender der betroffenen Ware, z. B. die Automobilindustrie, die Hausgerätehersteller, die Chemieindustrie und die Bauwirtschaft einen gravierenden Nachfragerückgang in ihrem Produktbereich. [EU] The economic downturn has contributed to the decrease in consumption from 2008, during which users of the product concerned like the automotive industry, domestic appliances, chemical and building industries, experienced a serious drop in demand for their products.

Die Arbeitsplatzverluste betrafen bisher überwiegend gering qualifizierte Arbeitnehmer der Bauwirtschaft und des Einzelhandels, aber andere Gruppen sind auch zunehmend betroffen. [EU] Thus far job losses have mostly affected low-skilled workers from the construction and retail sectors but other groups are also being increasingly affected.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners