DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

15 ähnliche Ergebnisse für The Scream
Einzelsuche: The · Scream
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

das Beste; die Auslese the cream

das Beste vom Besten the cream of the crop

Gumpe {f} [Süddt.] (kesselförmige Gewässervertiefung) broad pool in a/the stream

Verkehrsabschöpfung {f} [transp.] skimming off the cream of the traffic; discrimination of traffic [Am.]

selbstzufrieden; selbstgefällig {adv} complacently; smugly; like the cat that got the cream

Er hat den Rahm abgeschöpft. [übtr.] He skimmed the cream off the top.

verfrachtete Geschiebemenge {f}; Geschiebefracht {f}; Schwerstoff-Fracht {f}; Geschiebeführung {f} (eines Fließgewässers, gemessen in m3/s) [envir.] bed-load transport rate; bed-load discharge; sediment discharge; discharge of solids; toal bed-load; total traction load (in a stream) (measured in m3/s)

Geschiebetrieb {m} (Geschiebeführung pro Meter Gerinnebreite, gemessen in m3/s pro Min) unit bed-load discharge (bed-load transport per unit wideth of the stream channel)

Rahm {m}; Sahne {f} [Dt.]; Schmand {m} [Mittelostdt.]; Schmant {m} [Mittelostdt.]; Obers {n} [Ös.]; Nidel {m,f} [Schw.] (flüssiger Süßrahm) [cook.] [anhören] cream [anhören]

Dickrahm {m} clotted cream [Br.]

den Rahm abschöpfen [übtr.] to skim the cream [fig.]

Die Sahne steif schlagen und unterheben. Beat the cream until it is stiff and fold in.

etw. (auf etw.) auftragen; auflegen; aufbringen; applizieren [geh.] {vt} (Creme, Salbe, Farbe usw.) [anhören] [anhören] to apply sth. (to sth.) (cream/ointment/paint etc.)

auftragend; auflegend; aufbringend; applizierend applying [anhören]

aufgetragen; aufgelegt; aufgebracht; appliziert applied [anhören]

ein Pflaster auf die Wunde legen to apply a plaster to the wound

Lack auftragen/aufbringen to apply varnish

Ich habe die Creme mit meinem Finger aufgetragen. I applied the cream with my finger.

Diese Materialien sind sehr einfach aufzutragen. These materials are very easy to apply.

einwirken {vi} [med.] to work in

einwirkend working in

eingewirkt worked in

etw. einwirken lassen to let sth. work in

die Creme auftragen und einwirken lassen. apply the cream and let it be absorbed

etw. punktförmig verteilen (Person) {vt} to dot sth. (of a person)

Verteilen Sie die Creme punktförmig auf ihrem Gesicht. Dot the cream all over your face.

Polizeibeamte werden auf dem Gelände verteilt postiert. Police officers will be dotted around the ground.

etw. quirlen; (mit dem Quirl/Schneebesen) schlagen {vt} [cook.] [anhören] to whisk; to beat sth. (using a whisk) [anhören]

quirlend; schlagend whisking; beating

gequirlt; geschlagen whisked; beaten [anhören]

die Creme schaumig schlagen to beat the cream to a froth/until frothy

etw. zu einer festen Masse schlagen to beat sth. to a thick consistency

Die Eier mit der Creme verquirlen bis die Masse dick wird. Whisk the eggs with the cream until the mixture thickens.

etw. überfluten; überschwemmen; überlaufen {vt} [übtr.] to overrun sth. {overran; overrun}

überflutend; überschwemmend; überlaufend overrunning

überflutet; überschwemmt; übergelaufen overrun

Der Strom ist über seine Ufer getreten. The stream has overrun its banks.

Das Schiff war mit Ratten überschwemmt. The ship was overrun with rats.; Rats overran the ship.

Im Sommer ist die Stadt von Touristen überlaufen. In the summer, the town is overrun with/by tourists.

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [anhören] [anhören] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [anhören]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

etw. unterstützen; etw. befördern; etw. fördern; etw. begünstigen; einen Beitrag zu etw. leisten {vt} (Sache) to assist in sth.; to aid in sth. (of a thing)

unterstützend; befördernd; fördernd; begünstigend; einen Beitrag leistend assisting; aiding

unterstützt; befördert; gefördert; begünstigt; einen Beitrag geleistet [anhören] assisted; aided

Diese Forschungsarbeiten befördern die Entwicklung neuer Theorien. This research aids in establishing new theories.

Die Creme leistet einen Beitrag zur Vorbeugung von Hautkrebs. The cream assists in the prevention of skin cancer.

sich beim Verbrauch von etw. zurückhalten {vr}; mit etw. sparsam sein/umgehen {vi} to go easy on/with sth.

sich beim Trinken zurückhalten to go easy on the drink

mit Ressourcen sparsam/schonend umgehen to go easy on resources

Sei sparsam mit der Sahne, damit jeder etwas (davon) bekommt. Go easy with the cream, so that everyone can have some.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner