DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

129 ähnliche Ergebnisse für SI-Sekunde
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Sekunde {f} [anhören] second [anhören]

Sekunden seconds

von einer Sekunde auf die andere in the blink of an eye

Bit {n} (Binärzeichen) [comp.] bit (binary digit) [anhören]

Bits {pl} bits [anhören]

Paritätsbit {n} parity bit

Quantenbit {n}; Qubit {n} quantum bit; qubit

Bit mit dem höchsten Stellenwert [comp.] most significant bit /MSB/

Bit mit dem niedrigsten Stellenwert [comp.] least significant bit /LSB/

niedrigstwertiges Bit [comp.] lowest-order bit

Bits pro Sekunde (Übertragungsrate) /BPS/ [comp.] bits per second

Bits pro Zoll (Aufzeichnungsdichte) /BPI/ [comp.] bits per inch

Kilobit {n} (kBit) kilobit (kbit)

Megabit {n} (MBit) megabit (Mbit)

Gigabit {n} (GBit) gigabit

Terabit {n} (TBit) terabit

Leistung {f} [phys.] [anhören] power [anhören]

abgestrahlte Leistung radiated power

aufgenommene Leistung power input

elektrische Leistung electrical power

Die SI-Einheit der Leistung ist das Watt (W), was einem Joule pro Sekunde entspricht. The SI unit of power is the watt (W), which is equal to one joule per second.

Zeichen {n} (Buchstabe, Zahl oder Symbol) [comp.] [anhören] character; char (letter, number, or symbol) [anhören] [anhören]

Zeichen {pl} [anhören] characters; chars [anhören]

Jokerzeichen {n} wildcard character

Grafikzeichen {n}; Schriftzeichen {n} graphics character

Sonderzeichen {n} special character

Steuerzeichen {n} control character

Symbolzeichen {n} symbol character

Textzeichen {n} text character

Zusatzzeichen {n} additional character

Zeichen je Sekunde characters per second /CPS/

Zeichen je Zeile characters per line

Zeichen je Zoll characters per inch

Umdrehung {f} [techn.] [anhören] revolution; rev [anhören]

Umdrehungen {pl} revolutions; revs

Umdrehungen/Kilometer revolutions/kilometer

Umdrehungen pro Minute (U/min) revolutions per minute /RPM/ /r.p.m./

Umdrehungen pro Sekunde revolutions per second

sich anpassen (an etw.); sich an etw. gewöhnen; sich eingewöhnen {vr} to adapt; to adapt yourself; to adjust; to adjust yourself (to sth.); to get used to sth. [anhören] [anhören]

sich anpassend; sich an gewöhnend; sich eingewöhnend adapting; adapting yourself; adjusting; adjusting yourself; getting used to [anhören]

sich angepasst; sich an gewöhnt; sich eingewöhnt adapted; adapted yourself; adjusted; adjusted yourself; got used to [anhören] [anhören]

Pflanzen, die an harte Winter gut angepasst sind plants which are well adapted to harsh winters

sich an das Muttersein gewöhnen to adjust (yourself) to motherhood

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Kinder eingewöhnt haben. It's amazing how quickly the children have adjusted.

Es dauerte ein paar Sekunden, bis sich meine/die Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten. It took a few seconds for my eyes to adjust to the darkness.

Daran gewöhnst du dich schnell. You'll soon get used to it.; You'll soon adjust.

zögern; zaudern [poet.] {vi} [anhören] to hesitate (pause in indecision before doing sth.) [anhören]

zögernd; zaudernd hesitating

gezögert; gezaudert hesitated [anhören]

zögert; zaudert hesitates

zögerte; zauderte hesitated [anhören]

keine Sekunde zögern (und etw. tun) to barely hesitate (before doing sth.)

Er zögerte, bevor er antwortete. He hesitated before replying.

An seinem Lächeln war etwas, das sie zögern ließ. Something in his smile made her hesitate.

Wer zögert, hat schon verloren. [Sprw.] He who hesitates is lost. [prov.]

Bruch {m}; Bruchteil {m} [anhören] fraction [anhören]

Brüche {pl}; Bruchteile {pl} fractions

im Bruchteil einer Sekunde in a fraction of a second; in a split second

Zehntel {n} tenth; tenth part

eine Zehntelsekunde {f} one tenth of a second

Schreck {m}; Schrecken {m}; Schrecksekunde {f} [anhören] scare

jdm. einen Schrecken einjagen to give sb. a scare

fehlerbehaftet {adj} errored

fehlerbehaftetes Bit; gestörtes Bit [comp.] errored bit /EB/

fehlerbehaftete Sekunde; gestörte Sekunde [comp.] errored second /ES/

Sternzeitsekunde {f}; siderische Sekunde {f} [astron.] sidereal second

Sternzeitsekunden {pl}; siderische Sekunden {pl} sidereal seconds

Winkelsekunde {f}; Bogensekunde {f}; Sekunde {f} (Winkelmaß) [anhören] second of arc; arcsecond (angular measure)

Winkelsekunden {pl}; Bogensekunden {pl}; Sekunden {pl} seconds of arc; arcseconds

das Geschehen / die Sache aufmerksam verfolgen; genau aufpassen; aufpassen wie ein Haftelmacher [Bayr.] [Ös.] {vi} to be on your toes [fig.]

Bei der Todesszene müssen wir genau aufpassen. We'll need to be on our toes for the death scene.

Dann sind alle konzentriert und aufmerksam. Then it keeps everyone focused and on their toes.

Bei drei Kindern darf ich keine Sekunde unaufmerksam sein. Taking care of three kids really keeps me on my toes.

Der Chef macht regelmäßig Kontrollbesuche, damit bei den Mitarbeitern kein Schlendrian einreißt. The boss makes regular inspections in order to keep employees on their toes.

Schlusssekunde {f} closing second

Schlusssekunden {pl} closing seconds

in den Schlusssekunden in the closing seconds

Amperesekunde {f} [electr.] ampere-second

Amperesekunden {pl} ampere-seconds

Mikrosekunde {f} microsecond

Mikrosekunden {pl} microseconds

Millisekunde {f} millisecond

Millisekunden {pl} milliseconds; millisecs

Radiant {m} /rad/ [math.]; Winkel im Bogenmaß (Winkelmaß) radian (angular measure)

Radiant pro Sekunde radian per second

Schaltsekunde {f} leap second

Schaltsekunden {pl} leap seconds

Ablagerung {f}; Ablagern {n}; Absetzen {n} (von etw.) (Vorgang) [chem.] [envir.] [geol.] [techn.] deposition; laying-down; settling; alleviation; scale (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Schwebstoffablagerung {f} (Gewässerkunde) deposition of suspended sediment; suspended sediment deposition (hydrology)

Vermurung {f}; Übermurung {f} [Schw.] debris flow deposition

chemische Gasphasenabscheidung chemical vapour deposition /CVD/

die atmosphärische Ablagerung von Metallen atmospheric deposition of metals

die saure Ablagerung von Schwefeldioxid acid/acidic deposition of sulphur dioxide

die trockene Ablagerung von Partikeln dry deposition/dry fallout/dryfall of particles

Ablagerung {f} (abgelagerte Feststoffe) [geol.] [envir.] deposit; sediment (deposited particulates) [anhören]

Gezeitenablagerung {f} [geol.] tidal mud deposit

Schwebstoffablagerung {f} (Gewässerkunde) deposit of suspended sediment; suspended sediment deposit (hydrology)

Seeablagerung {f} lake deposit

Kolkwanne {f}; Kolkbecken {n} (starke Vertiefung in der Gewässersohle, die durch niederstürzendes Wasser entsteht, z. B. unterhalb eines Wehrs oder unter einem Wasserfall) (Gewässerkunde) [geol.] plunge pool; plunge basin (deep cavity scoured in a stream bed by falling water; e.g. downstream of a weir or at the base of a waterfall) (hydrology)

Kolkwannen {pl}; Kolkbecken {pl} plunge pools; plunge basins

vergößertes Kolkbecken; Kolksee {m}; Gumpe {f} large plunge pool

Seebecken {n} (Gewässerkunde) lake basin; lake bed; lakebed (hydrology)

Seebecken {pl} lake basins; lake beds; lakebeds

Abrutschen {n} der Uferböschung; Uferabrutschung {f}; Uferrutschung {f}; Böschungsabrutschung {f}; Böschungsrutschung {f} (Gewässerkunde) riverbank slippage; embankment slippage; bank slippage (hydrology)

Absturz {m} (einer Gewässersohle) (Gewässerkunde) [anhören] drop; fall (of a stream bottom) (hydrology) [anhören] [anhören]

Altertumskunde {f}; Altertumswissenschaft {f} [stud.] antiquarianism; antiquarian studies

die Sache ständig im Auge behalten; an der Sache ständig dranbleiben; die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen [übtr.] {v} to keep your eyes on the ball; to not take your eyes off the ball for a second [fig.]

politische Bildung {f}; Staatsbürgerkunde {f}; Bürgerkunde {f}; Gemeinschaftskunde {f} [Dt.] [school] citizenship education; citizenship [Br.]; civics class [Am.]; civics [Am.] [anhören]

Binnengewässerkunde {f}; Lehre von den Binnengewässern {f}; Limnologie {f} (oft fälschlich: Süßwasserkunde) [envir.] study of inland waters; limnology

Bodenfrostkunde {f} [geogr.] [phys.] permafrost studies; geocryology

Bogensekunde {f} second of arc; arc second

Ein- und Ausgabe-Befehle {pl} pro Sekunde [comp.] input/output operations per second /IOPS/

spezifische Energie {f} (in einem Fließgewässer) (Gewässerkunde) specific energy (in a stream) (hydrology)

Energielinie {f} (in einem Fließgewässer) (Gewässerkunde) energy head line; energy grade line; energy line; total head line (in a stream) (hydrology)

Energieverlust {m}; Druckverlust {m} (in einem Fließgewässer) (Gewässerkunde) energy loss; head loss (in a stream) (hydrology)

Ertragskunde {f} yield science

Feststoffhaushalt {m}; Feststoffbilanz {f} (Gewässerkunde) sediment budget; sediment balance (hydrology)

Feststoffmenge {f}; Feststoffvolumen {n}; Feststoffkubatur {f} (Gewässerkunde) amount of sediment sediment volume (hydrology)

Feststoffquelle {f}; Feststoffherd {n} (Gewässerkunde) sediment source; debris source; debris source area (hydrology)

Feststoffverfrachtung {f}; Feststoffverlagerung {f}; Materialverlagerung {f}; Materialumlagerung {f}; Massenverlagerung {f}; Massenumlagerung {f} (Gewässerkunde) sediment displacement; mass displacement (hydrology)

Feststofftransportvermögen {n}; Feststofftransportkapazität {f} (Gewässerkunde) sediment transport capacity sediment discharge capacity (hydrology)

Feststofftrieb {m}; spezifischer Feststofftransport {m} (Gewässerkunde) unit sediment transport; unit sediment discharge (hydrology)

Flussmorphologie {f} (Gewässerkunde) river morphology; fluvial morphology (hydrology)

Flussverjüngung {f} (Gewässerkunde) river rejuvenation (hydrology)

(physikalisch-chemische) Gesteinskunde {f}; Gesteinslehre {f}; Petrologie {f} [geol.] science of rocks; petrology; lithology; lithologic geology

Gewässerdynamik {f}; Flussdynamik {f} (Gewässerkunde) fluvial dynamics; river dynamics (hydrology)

Gewässerraum {m}; Fließgewässerraum {m} (Gewässerkunde) [geogr.] riverine zone (hydrology)

Gewässerinstandhaltung {f}; Gewässerunterhaltung {f}; Unterhaltung {f} von Gewässerstrecken (Gewässerkunde) stream maintenance; river maintenance; river upkeep (hydrology)

Gewässersohlenhöhe {f}; Sohlenhöhe {f}; Sohlenlage {f}; Solenniveau {n} (Gewässerkunde) channel bottom level; bottom level; bed level (hydrology)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner