DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4294 similar results for ezine
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Exine, eine, Amine, Beine, Blei-Zinn-Gelb, Claymore-Mine, Dezime, Ebene, Eibe, Eide, Eile, Ein-Aus-Schalter, Ein-Ausgabe-Steuersystem, Ein-Ausgabe-Steuerung, Ein-Euro-Job, Ein-Euro-Jobs, Ein-Euro-Laden, Ein-Euro-Shop, Ein-Kind-Politik, Ein-Phasen-Bereich, Ein-Schritt-Verfahren
Similar words:
e-zine, exine, Caine, Eire, Leine, Rhine, Rhine-Hesse, Seine, Serine, amine, benzine, bottom-line, brine, center-!-line, centre--line, chalk--line, chine, cline, coal-mine, define, dezile

bei sich eine Kapitalumschichtung vornehmen, die eigene Kapitalstruktur ändern {v} [econ.] to recapitalize

eine Kehrtwende machen (in seiner Meinung); einen Gesinnungswandel vollziehen; seine Meinung um 180 Grad ändern {v} to flip-flop

eine Klasse besser sein {v} als jd./etw. to be a notch above sb./sth.

eine Kluft {f} zwischen Personen/Gruppen [soc.] a cleavage [formal] between persons/groups

eine Taste/einen Knopf drücken {vt} [techn.] to punch a key/button [Am.]

durch eine Körperhöhle [anat.] [med.] transcavitary {adj}

jdm. ein Klotz am Bein sein; jdm. eine Last sein {v} to be a drag on sb.

eine Konfrontation zwischen jdm. und jdm. herbeiführen; etw. gegen etw. stellen {vt} to pit sb./sth. against. sb./sth.; to pit sb./sth. against. sb./sth. [coll.]; to set sb./sth. against. sb./sth.; to put sb./sth. in opposition to sb./sth.

Kooption {f}; Kooptation {f} [selten]; Zuwahl {f}; Ergänzungswahl {f} (von Mitgliedern in eine Gemeinschaft) co-option; cooption; cooptation; co-optation

an jdm./etw. Kritik üben; gegen jdn. eine Attacke reiten {vi} to take a swipe at sb. [fig.]

für jdn./etw. eine Lanze brechen [übtr.]; sich für jdn./etw. einsetzen {v} to strike a blow for sb./sth. [fig.]

Laufspiegel {m} (für eine Schusswaffe) [mil.] boresighter (for a gun)

eine Leidensgeschichte {f} a tale of woe

eine Leine als Schnecke legen {v} [naut.] to coil a rope

eine Lichtquelle auf eine Stelle richten (Fackel, Lampe usw.) {vt} to shine a light source on a spot (torch, lamp etc.)

jds. heimliche Liebe sein; jdm. zugeneigt/zugetan sein [geh.]; eine Schwäche / ein Faible für etw. haben {v} to carry a torch for sb./sth.

eine Art Limonade root beer [Am.]

eine Magnetkarte durch das Lesegerät ziehen; eine Karte durchziehen {vt} to swipe a magnetic card

Maskenbetrieb {m} (Eingabe über eine angezeigte Maske) [comp.] form mode; format mode (entry into a form displayed)

einen Metallreifen (auf eine Holzfelge) warm aufziehen {vt} [hist.] to shrink-fit a metal tyre; to shrink a metal tyre (on a felloe)

Metaplasie {f}; Umwandlung einer Gewebsart in eine andere [med.] metaplasia

ein Methusalem (eine uralte Person) [übtr.] a methuselah (an extremely old person) [fig.]

eine bunte Mischung {f} (Süßigkeiten) pick 'n' mix; pick-and-mix (sweets)

im Mittelpunkt (des Interesses) stehen; eine Schlüsselposition einnehmen {v} to take centre stage

Morgen {m} [hist.] (Maß für eine Ackerfläche, die in einem Vormittag bepflügt werden konnte, 1.906 - 10.780 ) [listen] morgen (unit for an acreage that could be furrowed in a morning's time, equal to between 0.3 hectare and 2.5 acres)

Muter {m}; Antragsteller {m} für eine Mutung [min.] claimant for mining patent

eine Mutprobe machen {v} to play chicken

auf einer Postsendung einen Nachportostempel anbringen; für eine Postsendung Strafporto erheben/einheben [Ös.] {vt} to surcharge a piece of mail

eine Nacht dauernd; nächtelang {adj} nightlong

eine Neurose verursachend {adj} [psych.] neurotigenic; neurotogenic

Nichts zu danken!; Keine Ursache!; Das ist (doch) nicht der Rede wert!; Da nicht für! [Norddt.] [ugs.] (Antwort auf eine Dankesäußerung) Don't mention it!; Not at all! (response to thanks)

ein Niemand; ein Nebbich [geh.]; eine Null [ugs.]; ein Nodody [ugs.] [soc.] a nobody; a nonentity; a non-person; a nebbish; a gnat; a squit [Br.] [coll.]

die Niere operativ entfernen; eine Nephrektomie durchführen {v} [med.] to nephrectomize; to nephrectomise [Br.]

jdm. eine schlechtere Note geben; die Note bei jdm. herabsetzen {v} (wegen etw.) [school] to mark downsb. (for sth.) [Br.]

eine dringende Notwendigkeit sein; das Gebot der Stunde sein {vi} to be a vital necessity (at the present time), to be what is needed now

eine große Nummer a big gun [fig.]

eine große Nummer [übtr.] a big-wig

eine ganz schöne Oberweite haben; viel/mächtig Holz vor der Hütte haben [euphem.] [humor.]; gut bestückt sein [euphem.]; von der Natur großzügig bedacht sein [euphem.] {v} (große Brüste haben) (Frau) [anat.] to be large breasted; full-breasted; heavy-breasted; big-breasted; large-bosomed; full-bosomed; big-bosomed; bosomy; well-endowed [euphem.]; stacked [vulg.]; to have quite a rack [Am.] [vulg.] (of a woman) [listen]

Optik {f}; Erscheinungsbild {n}; Skin {n} (benutzerdefinierte Textur für eine Figur / Ausrüstung bei Videospielen) [comp.] skin (customized appearances of an avatar or an equipment in video games) [listen]

eine Pechsträhne {f}; ein Unglück nach dem anderen; eine Kette {f} misslicher Umstände a chapter of accidents

Pfandgläubiger {m} beim Drittschuldner; Partei {f}, die eine Forderungspfändung beim Drittschuldner erwirkt hat [jur.] garnisher; garnishor

Philippika {f} (eine der Reden des Demosthenes gegen König Philipp von Mazedonien) [hist.] philippic (one of Demosthenes' speeches against king Philip II of Macedon)

Plädoyer {n} für eine Strafmilderung (im Strafverfahren) [jur.] speech in mitigation (in criminal proceedings)

Portierung {f} (Anpassung an eine andere Softwareumgebung) [comp.] port; porting (adaptation to a different software environment) [listen]

Potenzierung {f}; Erhebung in eine Potenz [math.] exponentiation

Prädilektionsalter {n} (in dem eine Krankheit vorwiegend auftritt) [med.] preferred age; predilection age

Radioballett {n} (konzertierte Aktion, die über eine Lokalradiosendung koordiniert wird) radio ballet (concerted action coordinated by a local radio broadcast)

die Rassenkarte spielen {v} [ugs.] (durch Unterstellung von Rassendiskriminierung eine Vorteilsbehandlung anstreben) [soc.] to play the race card [coll.] (seek favourable treatment by alleging racial discrimination)

Ratenzahlung {f} für eine zurückgelegte Ware [econ.] [fin.] layaway [Am.]; lay-by [Austr.]

Raubein {n}; jd., der eine harte Schale, aber einen weichen Kern hat rough diamond [Br.]; diamond in the rough [Am.] (of a person)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners