DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

62 similar results for Zeuger
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Zeiger, Zeuge, Zeugen, zeugen
Similar words:
Keuper, auger, eager, edger, gauger, gouger, hedger, kegger, ledger, luger, meager, mega-merger, megger, merger, neuter, serger, sub-ledger, zeugma, zigger, zinger

unantastbar; unumstritten {adj} unimpeachable

unantastbar sein, über jeden Zweifel / über jede Kritik erhaben sein; außer Frage stehen; nicht in Frage stehen to be unimpeachable; to be beyond suspicion

ein Zeuge, der über jeden Zweifel erhaben ist an unimpeachable witness

Das Boulevardblatt kritisierte das, was bisher nicht in Frage gestanden hatte. The tabloid criticized what had previously been unimpeachable.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. The dignity of men is unimpeachable.

etw. verschieben {vt} [comp.] to relocate sth.

verschiebend relocating

verschoben [listen] relocated

den Zeiger auf dem Bildschirm verschieben to relocate the cursor on-screen

ein Programm verschieben (und neu adressieren) to relocate a program

von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen] from (used to express origin) [listen]

von außen from the outside

von der Straße her from the street

der Zug aus Eastbourne the train from Eastbourne

eine Münze aus seiner Tasche a coin from his pocket

eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert a document from the sixteenth century

ein Brief von meiner Tante a letter from my aunt

ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe a photo from Doris

Auskünfte von Zeugen information from witnesses

der Mann von der Versicherung the man from the insurance company

Der Tee von heute morgen ist noch übrig. The tea is still there from this morning.

Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus. He watched us from across the street.

Der Hund kam unter dem Tisch hervor. The dog came out from under the table.

Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien. My family is/comes (originally) from Slovenia.

Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.] Where are you from?; Where do you come from?

Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt. It's 50 kilometres from here to the nearest town.

Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht. Wine is made from grapes, steel is made from iron.

vor jdm./jdn. {prp} (jdn. im Rahmen eines Verfahrens befassen) [adm.] [listen] before sb. (having recourse to sb. as part of a procedure)

das Ehegelübde vor Zeugen ablegen to make the marriage vow before witnesses

vor Gericht gehen to go before a court

persönlich vor Gericht erscheinen to appear before the court personally

vor Gericht aussagen to give evidence before the court

jdn. vor Gericht bringen to bring sb. before the court(s)

jdn. dem Richter vorführen to bring sb. before the judge

ein Gericht mit der Sache befassen to bring the matter before a court/the judge

diese Frage dem Wähler vorlegen to put this question before the voters

dem Gremium ein Vorschlag unterbreiten to put a proposal before the board

Der Fall, mit dem das Gericht befasst ist, hat zwei Aspekte. The case before the court has two aspects.

Die Frage, die uns hier beschäftigt, ist folgende: The question before us is this:

voreingenommen; befangen; vorbelastet {adj} [psych.] biased; prejudiced [listen]

befangener Zeuge [jur.] interested witness

befangen sein to be biased

voreingenommen sein gegen to be prejudiced against

nicht vorbelastet sein to be innocent of such biases

gegen jdn. voreingenommen sein to be biased / prejudiced towards sb.

Er ist voreingenommen. He's prejudiced.

jdn. unter Strafandrohung (als Zeugen) gerichtlich vorladen; vor Gericht zitieren [ugs.] {vt} [jur.] to subpoena sb.

unter Strafandrohung gerichtlich vorladend; vor Gericht zitierend subpoenaing

unter Strafandrohung gerichtlich vorgeladen; vor Gericht zitiert subpoenaed

Der König steht über dem Gesetz und kann nicht vor Gericht zitiert werden. The King is above the law and cannot be subpoenaed.

von etw. zeugen {vi} to show sth.

von etw. zeugend showing sth.

von etw. gezeugt shown sth.

ein Vermerk, aus dem klar hervorgeht, dass ... an indication that clearly shows that ...

jdn. zeugen {vt} (als Mann) to father sb.; to beget sb. [poet.] {begat, begotten}; to sire sb. [humor.]

zeugend fathering; begetting

gezeugt fathered; begotten

zeugt fathers; begets

zeugte fathered; begat

ein Kind zeugen to father a child

Adam zeugte Kain und Abel. Adam begat Cain and Abel.

Er starb, ohne einen Erben gezeugt zu haben. He died without begetting an heir.

jdn. zeugen {vt} (als Männchen) [biol.] to sire sb.

zeugend siring

gezeugt sired

zeugt sires

zeugte sired

jdn. zeugen {vt} [biol.] to procreate sb.; to generate sb.

zeugend procreating; generating

gezeugt procreated; generated [listen]

zugeknöpft; wortkarg; wenig auskunftsfreudig {adj} tight-lipped

eisiges Schweigen tight-lipped silence

über etw. nicht reden wollen; wortkarg auf etw. reagieren to be tight-lipped about sth.

Zeugen, die nicht reden wollen tight-lipped witnesses

Er schwieg sich über seine Pläne aus. He remained tight-lipped about his plans.

zusammenfallen {vi}; zusammentreffen {vi}; sich decken {vr}; übereinstimmen; kongruieren [geh.] {vi} (mit) [listen] to coincide (with) [listen]

zusammenfallend; zusammentreffend; sich deckend; übereinstimmend; kongruierend coinciding

zusammengefallen; zusammengetroffen; gedeckt; übereingestimmt; kongruiert coincided

fällt zusammen; trifft zusammen; deckt sich; stimmt überein; kongruiert coincides

fiel zusammen; traf zusammen; deckte sich; stimmte überein; kongruierte coincided

Die Zeugen geben übereinstimmend an, dass ... The witnesses coincide in saying/stating that ...

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners