DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
phrases
Search for:
Mini search box
 

164 results for phrases
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Unterstreiche in dem Absatz die wichtigen Wörter oder Phrasen. Underline the key words or phrases in the paragraph.

Beantworten Sie die Fragen in ganzen Sätzen, nicht in Phrasen. Answer the questions in complete sentences, not phrases.

Einzelne Phrasen können mit Kursiv- oder Fettschreibung hervorgehoben werden. You can use italics or bold to emphasize single phrases.

Ausdrücke wie "Bescheid!", "kesseln lassen" und Wortverstümmelungen wie "Tass Kaff" oder "Flasch Bier" wurden durch Werner populär und hielten Einzug in die deutsche Sprache. [G] Expressions such as "Bescheid!" (= "Sag mal Bescheid", give him/her a shout) and "kesseln lassen" (to let it all hang out), and garbled phrases like "Tass Kaff" (= "Tasse Kaffee", cup of coffee) and "Flasch Bier" (= "Flasche Bier", bottle of beer) have been popularised by Werner and found their way into the German language.

Brösel würzt seine Comics mit Verballhornungen, die in manch alkoholschwangerer Stunde entstanden sind, und mit wahnwitzigem Klamauk - fertig ist der Werner-Comic. [G] Brösel spices up his comics with phrases that have been born in many an alcohol-fuelled hour, adds a bit of crazy slapstick - and there's your Werner comic.

Sprachlich wurde dabei sowohl auf regionale Dialekte wie jugendsprachliche Schöpfungen wie "Ay, Alda" ("Eh, Alter" als Anrede) oder "Digga" ("Dicker" ebenfalls als Anrede) zurückgegriffen. [G] German hip hoppers were also drawing on regional dialects and phrases from youth sub-culture, with greetings like "Ay, Alda" ("Eh, Alter" - Dude!) or "Digga" ("Dicker" - Fat Boy).

Ästhetische Überlegungen verpulvern zu Standardformulierungen - "in epischer Breite" oder "gekonnt und stilsicher" und ähnliche nichts sagende Formeln -, es wird oft eher positiv besprochen als negativ, weil man über den Inhalt selten Kritisches sagen kann. [G] Aesthetic considerations are reduced to standard formulations such as "in epic breadth" or "well-written and stylish" and other such vacuous phrases. Reviews tend to be positive rather than negative, because it is rarely possible to say something negative about the content.

(4) Bis zum 1. Juni 2015 geben die Lieferanten von Gemischen, die Absatz 3 anwenden, in Unterabschnitt 3.2 des jeweiligen Sicherheitsdatenblatts die Einstufung der darin aufgeführten Stoffe gemäß der Richtlinie 67/548/EWG, einschließlich der Gefahrenbezeichnung, der Gefahrensymbole und der R-Sätze, zusätzlich zur Einstufung einschließlich Gefahrenhinweisen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 an. [EU] Until 1 June 2015, suppliers of mixtures applying paragraph 3 shall provide in subsection 3.2 of the relevant safety data sheets the classification of the substances indicated in that subsection in accordance with Directive 67/548/EEC, including indication of danger, symbol letter(s) and R phrases, in addition to the classification including hazard statements in accordance with Regulation (EC) No 1272/2008.

Ab dem 1. Juni 2015 werden die Worte "die R-Sätze R40 oder R68" ersetzt durch "die Gefahrenhinweise H341 oder H351". [EU] From 1 June 2015, the words 'the risk phrases R40 or R68' shall be replaced by 'the hazard statements H341 or H351'.

Ab dem 1. Juni 2015 werden die Worte "mit R40, R68, R60 oder R61" durch "mit den Gefahrenhinweisen H341, H351, H360F oder H360D" ersetzt. [EU] From 1 June 2015, the words 'the risk phrases R40, R68, R60 or R61' are replaced by 'the hazard statements H341, H351, H360F or H360D'.

Ab dem 1. Juni 2015 wird in Absatz 9 das Wort "R-Sätze" durch "Gefahrenhinweise" ersetzt. [EU] From 1 June 2015, in paragraph 9, the words 'risk phrases' shall be replaced by 'hazard statements'.

Alle oben aufgeführten Gefahrenhinweise und Gefahrenbezeichnungen [EU] All hazard statements and risk phrases listed above

Allerdings führt die Angabe beider R-Sätze zu einer widersprüchlichen Aussage. [EU] However, providing both R-phrases sends a conflicting message.

Als relevant für diese Produktgruppe gelten folgende R-Sätze: [EU] The following R-phrases are considered relevant for this product group:

Anforderungen an Inhalt, Format und Präsentation von Marketing-Anzeigen, einschließlich aller obligatorischer Warnungen und Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung bestimmter Wörter oder Sätze [EU] Requirements for the contents, format and manner of presentation of marketing communications, including all compulsory warnings and restrictions on the use of certain words or phrases

Angaben gemäß Artikel 3 Absatz 2 [EU] Phrases referred to in Article 3(2)

Anzugeben sind alle sonstigen Informationen, von denen der Lieferant annimmt, dass sie für den Gesundheits- und Umweltschutz sowie die Sicherheit des Anwenders von Bedeutung sind, beispielsweise [EU] Indicate any other information which the supplier assesses as being of importance for the health and safety of the user and for the protection of the environment, for example: list of relevant R phrases.

Artikel 2 Buchstabe a Ziffer i Sätze 2 und 3 [EU] Article 2(a)(i), second and third phrases

Auf dem Etikett darf jedoch angegeben werden, dass das Pflanzenschutzmittel verwendet werden darf, wenn Bienen oder andere nicht zu den Zielgruppen gehörende Arten aktiv sind oder wenn Kulturen oder Unkräuter blühen, bzw. es dürfen darauf andere ähnliche Angaben zum Schutz von Bienen oder anderen nicht zu den Zielgruppen gehörenden Arten gemacht werden, wenn die Zulassung die Verwendung unter diesen Bedingungen ausdrücklich erlaubt. [EU] However, information that the plant protection product may be used when bees or other non target species are active, or when crops or weeds are in flower or other such phrases to protect bees, or phrases with similar information concerning the protection of bees or of other non-target species, may be included in the label, if the authorisation explicitly allows use under such conditions.

Auf der Grundlage der Einstufung ist eine Kennzeichnung einschließlich der Gefahrensymbole, Gefahrenbezeichnungen, Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge vorzuschlagen. [EU] On the basis of the classification, a proposal for labelling including the hazard symbol(s) and indications of danger, risk phrases and safety phrases should be given.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners