DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1581 results for bilden
Word division: bil·den
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Gibt es überhaupt Bilder - oder bilden wir sie uns nur ein? [G] Are they really pictures, or are we just imagining them?

Heute bilden die Bestände des ehemaligen Agfa-Historamas zusammen mit der Sammlung von Fritz J. [G] Today, the collections in the former Agfa Historama, together with the collection of Fritz J.

Heute bilden Türken, also Mitbürger mit islamischem Hintergrund, die größte Ausländergruppe in Deutschland. [G] Turks, fellow-citizens with an Islamic background, are now the largest foreign community in Germany.

Hier handelt es sich um Feinstäube, die sich aus Vorläuferstoffen wie Schwefeldioxiden oder Stickstoffoxiden bilden. [G] These particles are formed from precursor substances such as sulphur dioxides and nitrogen oxides.

In den meisten großen deutschen Sammlungen bilden Werke von einem oder mehreren dieser Künstler den Grundstein. [G] Most major German collections are based on works by one or several of these artists.

In diesem Geist schlossen sich die Krimiautoren im Syndikat zusammen und bilden heute mit etwa 320 Mitgliedern eine erfolgreiche literaturpolitische Pressure-Group, die mit dem Glauser jährlich den besten deutschen und den besten ins Deutsche übersetzten Kriminalroman auszeichnet. [G] In this spirit, the crime writers came together to form the Syndikat and, with around 320 members today they are a successful literary policy pressure group, which each year awards the Glauser to the best German crime novel and the best crime novel translated into German.

In dieser billigeren Papiersorte bilden sich im Laufe der Jahre Säuren, die jeder Seite zu Leibe rücken, bis sie zu Staub zerfällt. [G] In that cheaper kind of paper acids form over the years, affecting pages until they finally turn to dust.

Letztlich bilden 76.000 Stadionbesucher die Kulisse für die Fernsehübertragungen an ein Millionenpublikum. [G] Ultimately a crowd of 76000 in the stadium forms the backdrop for TV broadcasts to millions of viewers.

Man muß keinen Teil des historischen Okzidents bilden, um sich die westlichen Werte anzueignen. [G] It is not necessary to be part of the historical West to adopt the Western values.

Medien bilden doch nur ab, was die Leute denken und fühlen und hören wollen. [G] The media merely reflect what people want to think and feel and hear.

Mit ihrer feuerroten Signalfarbe bilden sie mit dem kontrastierenden alten Baumbestand und der spiegelnden Wasserfläche einen dramatischen Dreiklang. [G] With their fiery signal-red colour they contrast with the old trees and reflective water surface to form a dramatic triad.

Nach dem Vorbild der niederländischen Museen wurden die sieben staatlichen Museen Hamburgs 1995 per Gesetz in sieben eigenständige Stiftungen umgewandelt. Jedes Museum hat einen Stiftungsrat; der jeweilige Museumsdirektor und der kaufmännische Leiter bilden den Vorstand. [G] Using the Dutch museums as a role model, in 1995 the seven publicly run museums in Hamburg were turned into seven independent foundations, each with a foundation board that is chaired in each case by the museum director and the head of commercial affairs.

Neben den meist doch eher technisch aufwendigen interaktiven Installationen sind es vor allem CD-ROMs, die als billige interaktive Medien Verbreitung finden und deswegen für viele KünstlerInnen ein neues Terrain für ihre Experimente bilden, ebenso wie das World Wide Web, das seit seiner Einführung 1993/94 immer mehr Erweiterungen in Richtung MultiMedia zuläßt. [G] Besides interactive installations, which technically usually tend to be rather complicated, CD-ROMs, an interactive medium that is inexpensive and widespread, thus constitute new experimental terrain for many artists, as does the World Wide Web, which has allowed ever more developments towards multimedia since its introduction in 1993/94.

Neben den meist doch eher technisch aufwendigen interaktiven Installationen sind es vor allem CD-Roms und DVDs, die als billige interaktive Medien Verbreitung finden und deswegen für viele ExperimentalfilmerInnen und VideokünstlerInnen ein neues Terrain für ihre Experimente bilden und gleichzeitig, wie bei dem Experimentalfilmer Michael Brynntrup, auch als Archiv dienen (CD-Rom: NETZ ETC 1999). [G] Besides interactive installations, which tend to be technically rather complicated, CD-ROMs and now also DVDs are an interactive medium that is inexpensive and widespread and which thus constitutes new experimental terrain for many film-makers and video artists, while at the same time serving as an archive, for example for experimental film-maker Michael Brynntrup (CD-Rom: NETZ

Schmerzgrenzen inhaltlicher oder formaler Art bilden überall Barrieren. [G] People's pain thresholds regarding its content or form are ubiquitous barriers.

Schwerpunkte bilden dabei die elektroakustische Musik, multimediale Performances, Klanginstallationen und spartenübergreifende Ausstellungen. [G] Focal points are electro-acoustic music, multimedia performances, sound installations and exhibitions that span more than one field of specialism.

Sie bilden einen Rahmen für das Verhalten unterschiedlicher Akteure und helfen, dieses zu lenken. [G] They help to establish a framework for the behaviour of different players and they help to steer this behaviour.

Sie bilden für sie gleichsam eine Nährlösung, mit der sie ihre eigenen Produktionen füttern. [G] For them, it constitutes a kind of nutritive solution with which they feed their own productions.

Sie bilden inzwischen fast eine Art alternativen Verleihs. [G] They have meanwhile become almost a kind of alternative distributor.

Sie bilden mögliche Entwicklungen der Zukunft ab und vergegenwärtigen mögliche Szenarien. [G] They portray possible future developments, envision possible scenarios.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners