DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Schneiden
Search for:
Mini search box
 

107 results for Schneiden
Word division: schnei·den
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Besondere Vorschriften für Vorgänge wie Schneiden, Reiben, Verpacken usw. [EU] Specific rules on slicing, grating, packaging, etc.

Brennbares weiches, poröses oder verdichtetes Sediment pflanzlichen Ursprungs mit hohem Wassergehalt (im Ausgangszustand bis zu 90 %), leicht zu schneiden, von heller bis dunkelbrauner Farbe. [EU] A combustible soft, porous or compressed, sedimentary deposit of plant origin with high water content (up to 90 % in the raw state), easily cut, of light to dark brown colour.

CPA 28.94.11: Maschinen zum Düsenspinnen, Verstrecken, Texturieren oder Schneiden von synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen; Maschinen zum Vor- oder Aufbereiten von Spinnstoffen [EU] CPA 28.94.11: Machines for extruding, drawing, texturing or cutting man-made textile materials; machines for preparing textile fibres

Dabei muss die Mittellinie des Zertifizierungsprüfkörpers die Mittellinie des Schienbeins in 50 mm Abstand von der Mitte des Kniegelenks schneiden, wobei in vertikaler und horizontaler Richtung eine Toleranz von ±3 mm gilt. [EU] The certification impactor shall be positioned so that its centreline aligns with a position on the tibia centreline of 50 mm from the centre of the knee, with tolerances of ±3 mm laterally and ±3 mm vertically.

Darüber hinaus seien die bei Katalysatoren und Partikelfiltern eingesetzten Produktionstechnologien, was die Substituierbarkeit anbelange, nach Meinung der IBIDEN HU sehr ähnlich: der Hauptunterschied bestehe beim Partikelfilter im Vergleich zum Katalysator darin, dass der Produktionsablauf um die Phase des Verschließens der Kanäle ergänzt werde und das Schneiden früher stattfinde. [EU] Moreover, regarding the supply side substitution, IBIDEN HU indicates that the production technologies of DOC and DPF are very similar: the only main differences are that in the case of DPF a plugging process is added to that of DOC's and the phase of cutting is earlier than in the case of DOC.

Das Erzeugnis lässt sich leicht schneiden, hat einen charakteristischen angenehmen Geschmack durch den Teigrand, welcher den typischen Geschmack von gut gegangenem und ausgebackenem Brot aufweist, kombiniert mit dem säuerlichen Geschmack der Tomate, dem Aroma von Oregano, Knoblauch oder Basilikum und dem Geschmack der gebackenen Mozzarella. Die Pizza verströmt nach beendetem Garungsprozess einen charakteristischen aromatischen Duft. Die Tomaten geben nur das überschüssige Wasser ab und behalten ihre dichte Konsistenz. [EU] The consistency of 'Pizza Napoletana' must be tender, elastic and easily foldable; the product is easy to cut; it has a characteristic, savoury taste given by the raised rim, which has a taste typical of bread which has risen and been baked well, mixed with the acidic flavour of the tomatoes and the aroma of the oregano, garlic and basil and the flavour of baked mozzarella.

Das Projekt hat zum Ziel, eine integrierte Flachglas-Produktionseinheit für den Bausektor zu errichten, die die Herstellung von Rohglas ("float"), das Schneiden, die Behandlung ("processing" durch Beschichtung) und die Verarbeitung von Glas durch Laminierung umfasst. [EU] The purpose of the project is to construct an integrated float glass production unit for the building, comprising the activities of raw float glass manufacture, cutting, treatment (coating) and processing by laminating.

Der Käse lässt sich gut schneiden. [EU] The cheese is easy to cut.

Der Unterschied im Herstellungsprozess der beiden Produkte bestehe nur darin, dass eine zusätzliche Stufe (Verschließen) existiere und eine andere Stufe (Schneiden) später stattfände. [EU] The only differences between the production process of the two products are an extra stage (plugging) and the rescheduling of another stage (cutting).

Die Bezugspunkte sind die Punkte, in denen die Linien, die von den hinter der Windschutzscheibe liegenden V-Punkten ausgehen, die Außenfläche der Windschutzscheibe schneiden: [EU] The datum points are points situated at the intersection with the outer surface of the windscreen of lines radiating forward from the V points:

Die Garne sind in Stücke von geeigneter Länge zu schneiden; aus diesen sind mit Hilfe einer Präpariernadel und, falls erforderlich, mit Hilfe des Garndrehungszählers die einzelnen Elemente herauszutrennen. [EU] Cut the yarn into pieces of a suitable length and separate the fibre types by means of a needle and, if necessary, a twist tester.

Die Lage des R-Punktes und des H-Punktes zueinander und die Abweichung zwischen dem konstruktiv festgelegten Rumpfwinkel und dem tatsächlichen Rumpfwinkel für den betreffenden Sitzplatz gelten als zufrieden stellend, wenn die Koordinaten des H-Punktes in einem Quadrat liegen, dessen Seiten 50 mm lang sind und dessen Diagonalen sich im R-Punkt schneiden, und wenn der tatsächliche Rumpfwinkel um nicht mehr als 5o vom konstruktiv festgelegten Rumpfwinkel abweicht. [EU] The relative positions of the 'R' point and the 'H' point and the relationship between the design torso angle and the actual torso angle shall be considered satisfactory for the seating position in question if the 'H' point, as defined by its co-ordinates, lies within a square of 50 mm side length with horizontal and vertical sides whose diagonals intersect at the 'R' point, and if the actual torso angle is within 5o of the design torso angle.

Die Lage des R-Punktes und des H-Punktes zueinander und die Abweichung zwischen dem konstruktiv festgelegten Rumpfwinkel und dem tatsächlichen Rumpfwinkel für den betreffenden Sitzplatz gelten als zufrieden stellend, wenn die Koordinaten des H-Punktes in einem Quadrat liegen, dessen Seiten 50 mm lang sind und dessen Diagonalen sich im R-Punkt schneiden, und wenn der tatsächliche Rumpfwinkel um nicht mehr als 5o vom konstruktiv festgelegten Rumpfwinkel abweicht. [EU] The relative positions of the 'R' point and the 'H' point and the relationship between the design torso angle and the actual torso angle shall be considered satisfactory for the seating position in question if the 'H' point, as defined by its coordinates, lies within a square of 50 mm side length with horizontal and vertical sides whose diagonals intersect at the 'R' point, and if the actual torso angle is within five degrees of the design torso angle.

Die Lage des "R"-Punktes und des "H"-Punktes zueinander und die Abweichung zwischen dem konstruktiv festgelegten Rumpfwinkel und dem tatsächlichen Rumpfwinkel für den betreffenden Sitzplatz gelten als zufrieden stellend, wenn die Koordinaten des "H"-Punktes in einem Quadrat liegen, dessen Seiten 50 mm lang sind, waagerecht und senkrecht ausgerichtet sind und dessen Diagonalen sich im "R"-Punkt schneiden, und wenn der tatsächliche Rumpfwinkel nicht um mehr als 5o vom konstruktiv festgelegten Rumpfwinkel abweicht. [EU] The relative positions of the 'R' point and the 'H' point and the relationship between the design torso angle and the actual torso angle shall be considered satisfactory for the seating position in question if the 'H' point, as defined by its co-ordinates, lies within a square of 50 mm side length with horizontal and vertical sides whose diagonals intersect at the 'R' point, and if the actual torso angle is within 5o of the design torso angle.

Die relative Lage des "R"-Punktes zum "H"-Punkt und das Verhältnis zwischen dem konstruktiv festgelegten Rückenlehnenwinkel und dem tatsächlichen Rückenlehnenwinkel werden für den betreffenden Sitz als befriedigend angesehen, wenn die Koordinaten des "H"-Punktes in einem Quadrat mit einer Seitenlänge von 50 mm liegen, dessen Diagonalen sich im "R"-Punkt schneiden, und wenn der tatsächliche Rückenlehnenwinkel nicht mehr als 5o vom konstruktiv festgelegten Rückenlehnenwinkel abweicht. [EU] The relative positions of the 'R' point and the 'H' point and the relationship between the design seat-back angle and the actual seat-back angle shall be considered satisfactory for the seat in question if the 'H' point, as defined by its coordinates, lies within a square of 50 mm side whose diagonals intersect at the 'R' point, and if the actual seat-back angle is within 5o of the design seat-back angle.

Die Schlitze sind mit einer Säge zu schneiden; ihre Breite muss der Breite des verwendeten Sägeblatts entsprechen und darf nicht größer als 4,0 mm sein. [EU] The slots shall be cut using a saw; their width shall be the width of the blade used and shall not exceed 4,0 mm.

Diese Nummer erfasst nicht industrielle Hochleistungs-CO-Laser (typischerweise 1-5 kW) für Anwendungen wie Schneiden und Schweißen, da es sich bei solchen Lasern um Dauerstrich-Laser oder um Laser handelt, deren Pulsdauer größer ist als 200 ns. [EU] This item does not control the higher power (typically 1 to 5 kW) industrial carbon monoxide lasers used in applications such as cutting and welding, as these latter lasers are either continuous wave or are pulsed with a pulse width greater than 200 ns.

Dies ist dann gewährleistet, wenn der Punkt, in dem sich eine Linie senkrecht zur Rückenlehne und die Linie in Augenhöhe schneiden, mindestens 40 mm unter dem Ausgangspunkt des Radius einer solchen Kopfstütze liegt. [EU] This is to be determined as a line perpendicular to the seat back through the eye line, the point of intersection shall be at least 40 mm below the start of radius of such a head support.

Durchführung staubender Verfahren (z. B. Schneiden, Schleifen oder Polieren) unter Wassereinsatz [EU] Performing dusty operations (e.g. cutting, grinding, polishing) under liquid

Einbezogen sind sämtliche Prozesse, die direkt oder indirekt mit folgenden Prozessanlagen bzw. Prozessen in Zusammenhang stehen: Elektrolichtbogenofen, Sekundärmetallurgie, Gießen und Schneiden, Nachverbrennungskammer, Entstaubungsanlage, Behälterheizung, Vorwärmeinrichtungen für gegossene Blöcke, Schrotttrocknung und Schrottvorwärmung. [EU] All processes directly or indirectly linked to the process units electric arc furnace, secondary metallurgy, casting and cutting, post-combustion unit, dedusting unit, vessels heating stands, casting ingots preheating stands, scrap drying and scrap preheating are included.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners