DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

270 results for RTS
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Die Kolonisten zogen landeinwärts und besiedelten die Flusstäler. The settlers moved inland and populated the river valleys.

Wir essen jetzt viel öfter auswärts als früher. We're eating out more often than we used to.

Er ging heimwärts. He struck for home.

Seither geht es stetig abwärts/bergab. Things have gone steadily downhill ever since.

Die Mannschaft verbuchte das dritte Auswärts-Unentschieden in fünf Partien. The team chalked up their third away draw from five games.

Den Appetit holt man sich auswärts, aber gegessen wird zu Hause. [Sprw.] It doesn't matter where you get your appetite as long as you eat at home. [prov.]

Auslöser dafür waren seine politischen Karikaturen, die er ab 1929 regelmäßig für die sozialdemokratische Zeitung Vorwärts zeichnete. [G] The reason behind this was his political caricatures, which from 1929 he regularly drew for the social-democratic newspaper Vorwärts.

Befinden sich also die Kunstvereine in einer permanent sich abwärts drehenden Spiralbewegung, wie so mancher Kritiker glauben möchte? Wohl kaum, aber es ist ein starkes Gefälle zwischen den teils sehr traditionell ausgerichteten und den selbstkritisch ihren Status Quo reflektierenden Institutionen zu verspüren. [G] Do Societies for the Promotion of the Fine Arts thus find themselves in a permanently downward spiral, as many critics would like to believe? Hardly, yet one can sense a sharp difference between those institutions which are very traditional and those which reflect critically upon the status quo.

Beim Frauenfußball ist bisher alles stetig bergauf gegangen und wir hoffen, dass es in den nächsten 20 Jahren weiter aufwärts geht. [G] So far women's football has been improving steadily and we hope that it continues to do so in the next 20 years.

International gibt es sehr viele Bestrebungen und gute Initiativen, um gemeinsam vorwärts zu kommen. [G] At an international level there have been many efforts and excellent initiatives to work together in the fight against doping.

.13 Höchstgeschwindigkeit rückwärts ist die Geschwindigkeit, die das Schiff erwartungsgemäß bei der größten vorgesehenen Rückwärtsleistung und dem größten zulässigen Tiefgang erreichen kann. [EU] .13 Maximum astern speed is the speed which it is estimated the ship can attain at the designed maximum astern power at the deepest seagoing draught.

1 = bergwärts, 2 = talwärts, 3 = zum linken Ufer, 4 = zum rechten Ufer, 0 = unbekannt = Standard, Rest nicht verwenden. [EU] 1 = upstream, 2 = downstream, 3 = to the left bank, 4 = to the right bank, 0 = unknown = default, rest not used

.3 senkrechte Ausdehnung: von der Grundlinie aufwärts unbegrenzt [EU] .3 vertical extent: from the base line upwards without limit

Ab 2010 ging es wieder aufwärts, doch wegen der steigenden Produktionskosten gelang es nicht, ein für den Wirtschaftszweig als gesund und nachhaltig geltendes Niveau zu erreichen (6,7 % ; siehe Erwägungsgrund 156). [EU] From 2010, it started to recover, but the increasing costs of production prevented them achieving the level considered healthy and sustainable for the industry (6,7 % - see recital (156)).

Abwärts gerichtete Ausgangsneigung [EU] Initial downward inclination

Abwärts gerichtete Neigung des Abblendlichtbündels bei einem Fahrzeug der Klasse M1 [EU] Dipped-beam downward inclination of a category M1 vehicle

Als Aufschlagpunkt an der Umsturzschutzvorrichtung ist ein Punkt zu wählen, der bei etwaigem Umstürzen der Zugmaschine nach rückwärts den Boden zuerst berühren würde, normalerweise also der obere Rand. [EU] The point of impact is that part of the protective structure likely to hit the ground first in a rearward overturning accident, normally the upper edge.

Als Aufschlagpunkt an der Umsturzvorrichtung ist ein Punkt zu wählen, der bei etwaigem Umstürzen der Zugmaschine seitwärts bei der Vorwärtsfahrt den Boden zuerst berühren würde, normalerweise also die vordere obere Ecke. [EU] The point of impact is that part of the protective structure likely to hit the ground first if the tractor overturned sideways while travelling forward, normally the upper edge.

Als Lasteinleitungspunkt an der Umsturzvorrichtung ist der Punkt zu wählen, der bei einem Umsturz der Zugmaschine seitwärts bei Vorwärtsfahrt voraussichtlich den Boden zuerst berührt, normalerweise die vordere obere Ecke. [EU] The load application point shall be that part of the roll-over protective structure likely to hit the ground first if the tractor overturned sideways while travelling forward, normally the upper edge.

Als Lasteinleitungspunkt an der Umsturzvorrichtung ist der Punkt zu wählen, der bei einem Umsturz der Zugmaschine seitwärts bei Vorwärtsfahrt voraussichtlich den Boden zuerst berührt, normalerweise die vordere obere Ecke. [EU] The point of application shall be that part of the protective structure likely to hit the ground first if the tractor overturns sideways while travelling forward, i.e. normally the upper edge.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners